Mix aus Präsenz, digital & hybrid
Auch nach Ostern werden wir weiterhin einen hohen Anteil unserer Angebote in digitaler Form bereitstellen. Ergänzend werden einzelne Veranstaltungen auch in Präsenz oder hybrid durchgeführt, sodass wir Ihnen einen bedarfsgerechten Mix aus Präsenz, digital & hybrid anbieten können.
- Durchführung des Bildungsangebots in Präsenz
Nach Ostern werden wieder vermehrt Veranstaltungen, die durch einen hohen persönlichen Austausch und einen Netzwerkcharakter geprägt sind, am Standort in Dortmund in Präsenz angeboten. Dies umfasst insbesondere Fachtagungen, Expertengespräche sowie verhaltensbezogene Trainings.
Gemäß den aktuellen gesetzlichen Vorgaben sind bei Präsenzveranstaltungen keine Masken, Abstände oder Tests mehr verpflichtend. Trotzdem empfehlen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Referentinnen und Referenten weiterhin Masken zu nutzen und einen angemessenen Abstand einzuhalten. Details hierzu entnehmen Sie bitte den beigefügten „Hygiene-Empfehlungen“. Bei „Inhouse“-Veranstaltungen sind für uns Ihre hausindividuellen Regelungen maßgeblich.
Seit April2022 haben wir für unsere Präsenzveranstaltungen am Standort in Dortmund einen neuen Catering-Anbieter gewinnen können, der Ihnen ein qualitativ hochwertiges Speisen- und Getränkeangebot anbieten wird. In der bisherigen Tagungsbewirtungspauschale – sowie künftig auch in der Mittagspauschale - ist auch ein ganztägiges, kostenfreies Kaffeeangebot enthalten. Hierfür wird ab Mitte Mai 2022 ein hochwertiger Kaffee-Selbstbedienungsbereich im Bistro der Hörder Burg etabliert. Wir bitten um Verständnis, das wir aufgrund aktueller Lieferverzögerungen seitens des Dienstleisters bis dahin auf eine Übergangslösung zurückgreifen müssen.
- Hygiene-Empfehlungen
Aktuelle Hinweise zu den Hygiene-Empfehlungen finden Sie im beigefügten Flyer.
- Sicher buchen: Aussetzung der Storno-Regelungen
Um Ihnen kurzfristige Umplanungen ohne Belastung Ihrer PE-Budgets zu ermöglichen, verzichten wir in der ersten Jahreshälfte 2022 weiterhin auf Stornogebühren.
- Hotline und Erreichbarkeit
Wir sind natürlich zu den gewohnten Zeiten für Sie erreichbar:
- Fragen zu einzelnen Veranstaltungen beantworten Ihnen die dort genannten organisatorischen Ansprechpartner, alternativ erreichen Sie unsere Service-Hotline unter 0231 22240-500 oder per Mail an service@ska.nrw.
- Bei grundsätzlichen Fragen zur aktuellen Situation undAufnahme Ihrer Hinweise erreichen Sie uns unter der Tel.-Nr.: 0231 22240-719.