Zeige 4 von 4 Ergebnissen zum Stichwort Qualität (Alle anzeigen)
Azubi-Verkäuferforum
Neben Fachkompetenz, die für Qualität in der Beratung wichtig ist, tragen Persönlichkeit und das Selbstverständnis als Verkäufer entscheidend zum Vertriebserfolg bei. Dieses Selbstverständnis und das vertriebliche Auftreten stellen wir daher in den Mittelpunkt des Azubi-Verkäuferforums. Mit diesem besonderen Tag ergänzen Sie die Trainings und Schulungen Ihrer Sparkasse ideal.
Qualifiziert beraten mit digitalen Medien im stationären Vertrieb
Für alle Mitarbeiter/-innen besteht die Anforderung, künftig deutlich stärker multikanal mit den Kunden zu agieren. Dies setzt entsprechende eigene Kompetenzen voraus. Nutzen Sie proaktiv das veränderte Kundenverhalten. Der persönliche Dialog mit dem Kunden erfordert, die softwareunterstützte Beratung am Bildschirm auch mit digitalen Medien gekonnt einzusetzen.
Praxisdialog: Service- und Beratungsqualität - bewertet durch Testkäufe
Im Rahmen der DSGV-Testkaufstudie 2021 wurde der Service- und Qualitätsindex in den Szenarien Girokontoeröffnung, höhere Geldanlage und Immobilienfinanzierung erhoben. Sparkassen wie auch Mitbewerber verzeichnen eine zum Teil deutlich rückläufige Service- und Beratungsqualität. Kundenindividuelle Bedarfsanalysen sind ausbaufähig, konkrete Produktvorstellungen unter Einhaltung der regulatorischen Anforderungen erfolgen zu selten. Die aktuelle Testkauf-Offensive der BaFin erfordert eine Sensibilisierung der Berater und Beraterinnen hinsichtlich den Anforderungen an Qualität und Service.
Beratungsqualität gewinnt
Bedarfsorientierte, faire Kundengespräche sind die Grundlage der Sparkassen-Erfolgsgeschichte. Mit der "Stuttgarter Erklärung zur Anlageberatung" bekennen sich die Sparkassen noch deutlicher als bisher zu ganzheitlicher, bedarfsgerechter und transparenter Beratung als Schlüssel für eine hohe Kundenzufriedenheit. Wie Sie die Qualität Ihrer Beratung weiter steigern und die damit verbundenen Chancen nutzen können, erfahren Sie in diesem Seminar.