Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 12 von 12 Ergebnissen zum Stichwort Abwicklung (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Digital

Rückgewähransprüche bei Kreditsicherheiten (online) (22.350)

Im Fokus dieser Veranstaltung stehen die Anwendung der Abtretung von Rückgewähransprüchen zur Besicherung der eigenen Forderungen sowie die Geltendmachung von abgetretenen Rückgewähransprüchen bei der Verfolgung notleidender Forderungen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Haftungsrisiken bei der Nachlassbearbeitung vermeiden (24.508)

Mit der Nachlassbearbeitung sind auch zahlreiche Haftungsrisiken verbunden. Um eine haftungssichere Abwicklung von Nachlasskonten sicherzustellen, ist es daher wichtig, die dafür geltenden besonderen rechtlichen Vorschriften zu kennen und zu beachten. In diesem Seminar lernen Sie die zu berücksichtigenden Besonderheiten anhand von Beispielen aus der Praxis kennen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Agrarfinanzierung in der Krise - Lösungsansätze für Sanierung und Abwicklung (SM18127) (22.218)

Die Finanzierung landwirtschaftlicher Unternehmen stellt einen bedeutenden Beitrag im Kreditportfolio vieler Sparkassen dar. Häufig stehen diese Finanzierungen im Zusammenhang mit dem fortschreitenden Strukturwandel in der Landwirtschaft. Nicht immer gelingt es, nur die erfolgreichen Wachstumsbetriebe zu identifizieren, so dass auch Agrarkredite notleidend werden und einer fachkundigen Intensivbetreuung oder gar Abwicklung bedürfen. In diesem Seminar erwerben Sie das erforderliche Wissen für die Gestaltung und Bewertung von Sanierungskonzepten von landwirtschaftlichen Unternehmen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Der Jahresabschluss mit SimCorp Dimension (S696) (30.592)

Welche Anforderungen sind bei der Durchführung des Jahresabschlusses mit SimCorp Dimension zu beachten? Wie kann der Jahresabschluss mit SimCorp Dimension optimal vorbereitet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Grundlagen der Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung (22.320)

Wie ist der Ablauf bei Zwangsversteigerungen und Zwangsverwaltungen? Welche Konsequenzen und Handlungserfordernisse ergeben sich für die Sparkasse? Antworten darauf und praxisnahe Fallbeispiele bietet Ihnen dieses Seminar.

Veranstaltungsformat: Digital

Kreditausfälle verhindern - Haftungsrisiken vermeiden (online) (22.209)

Um Kreditausfälle zu verhindern, ist die Früherkennung von Sanierungsfällen von besonderer Bedeutung. Anhand eines durchgängigen Musterfalls vermitteln wir in diesem Seminar, welche Aktivitäten für ein professionelles Sanierungsmanagement erforderlich sind und wie Haftungsrisiken vermieden werden können. Weiterhin wird ein Sanierungsgutachten - anhand von praktischen Checklisten - kritisch beurteilt und darauf aufbauend ein eigenes internes Sanierungskonzept entwickelt.

Veranstaltungsformat: Digital

Praxisdialog Aktivgeschäft OSPlus - Auswirkungen des jeweils neuen Releases (online) (20.810)

Mit jedem Release stellt die Finanz Informatik zahlreiche Neuerungen für die Anwendungen im Aktivgeschäft bereit. Im Rahmen dieser Veranstaltungen erfahren Sie alles Wissenswerte dazu.

Veranstaltungsformat: Digital

Risikomanagement mit SimCorp Dimension (SCD) - Anlieferung an das Meldewesen (S689) (online) (30.591)

Zur Erfüllung der nationalen aufsichtsrechtlichen Meldepflicht ist es wichtig korrekte Verschlüsselungen in der Plattform SimCorp Dimensionen einzustellen. In unserem Seminar erfahren Sie, welchen Einfluss Felder und Funktionen auf die Anlieferung an das Meldewesen haben und wie Sie diese Parameter im System richtig einstellen.

Veranstaltungsformat: Digital

Update zur Insolvenzanfechtung (online) (22.341)

Die Insolvenzanfechtung ist das effektivste Mittel des Insolvenzverwalters zur Anreicherung der Masse. Mit zeitlicher Nähe der Rechtshandlungen eines Schuldners zum Insolvenzantrag steigt das Risiko, dass Handlungen rückgängig gemacht werden müssen. Aktualisieren Sie Ihr Wissen zur Insolvenzanfechtung in dieser Veranstaltung.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Unternehmensinsolvenzen professionell abwickeln (22.337)

Wie ist der Ablauf eines Unternehmensinsolvenzverfahrens? Welche Konsequenzen und Handlungserfordernisse ergeben sich für die Sparkasse? Wie erfolgt die Abwicklung des Engagements?

Veranstaltungsformat: Präsenz

Risikomanagement mit SimCorp Dimension (SCD) - Grundlagen (S671) (30.585)

Die Finanz Informatik setzt die Software SimCorp Dimension (SCD) im Rahmen der Gesamtbanklösung One System Plus (OSPlus) ein. SCD bildet dabei den gesamten Geschäftsprozess ab, den ein Handelsgeschäft innerhalb eines Institutes unter Berücksichtigung der komplexen gesetzlichen Anforderungen im Eigenhandel durchläuft. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen im Umgang mit der Anwendung kennen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Risikomanagement mit SimCorp Dimension (SCD) - Abwicklung (S673) (30.587)

SimCorp Dimension ist eine integrierte, mandantenfähige und MaRisk-konforme Anwendung für das Handelsgeschäft der Sparkassen. Basis für den durchgängigen MaRisk-Workflow ist ein elektronischer Händlerzettel, der es ermöglicht, den gesamten MaRisk-Arbeitsprozess papierlos im System abzubilden. Die Abwicklung nutzt die hochgradige Automatisierung der administrativen Geschäftsvorfälle. Die regelbasierte Marktgerechtigkeitsprüfung reduziert manuelle Tätigkeiten des Anwenders auf die Bearbeitung der systemseitig angezeigten Abweichungen. Zusätzlich können alle Geschäftsvorfälle über fein abgestufte Selektionsbedingungen abgefragt werden. In diesem Seminar lernen Sie die Möglichkeiten der Abwicklung mit SimCorp Dimension kennen.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung