Zeige 3 von 3 Ergebnissen zum Stichwort Ausgleichszahlungen (Alle anzeigen)
Initialisierung der Historie (AGZp) für das Replikationsportfolio in der zoK (online)
Seit April 2020 steht die Berechnung der periodischen Ausgleichszahlungen (AGZp) in der zahlungsstromorientierten Nachkalkulation (zoK) zur Verfügung. Im Rahmen des Webinars werden praktische Hinweise zur technischen Umsetzung der Anreicherung der Historie (Initialisierung) vorgestellt und Auswirkungen auf die Folgesysteme aufgezeigt.
AGZp - praktische Nutzung inkl. Re-Initialisierung der Historie in der EVR (online)
Die periodischen Ausgleichszahlungen (AGZp) werden sowohl in der zahlungsstromorientierten Kalkulation (zoK) als auch der Ergebnisvorschaurechnung (EVR) unabhängig voneinander berechnet. Aufgrund der unterschiedlichen Granularität der Portfolioebene zwischen den Anwendungen kommt es zu abweichenden Ergebnissen. Dieses Webinar mit technisch-prozessualem Schwerpunkt gibt Ihnen praktische Unterstützung bei der Auswertung, Analyse und Klärung der Differenzen.
Betriebswirtschaftliche Grundlagen der periodischen Ausgleichszahlungen (AGZp) (online)
In diesem Webinar werden die betriebswirtschaftlichen Grundlagen vermittelt. Sie erhalten das methodische Hintergrundwissen, um die Ermittlung der AGZp im variablen Geschäft nachvollziehen zu können. Anhand von Fallbeispielen wird die Theorie vertieft und unter anderem die Wirkung auf die Ergebnisspaltung und das interne Vertriebs-Reporting aufgezeigt.