Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 11 von 11 Ergebnissen zum Stichwort Beratung (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Auswahlverfahren für das Duale Bachelor-Studienprogramm - Spezialisierung Banking und Sales (online oder in Präsenz) (61.010)

Ein berufsbegleitendes Studium stellt eine besondere Herausforderung an die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft der Kollegen/-innen. In diesem Verfahren geht es daher um eine differenzierte Potenzialaussage zu den studienrelevanten Anforderungsdimensionen. Dazu werden die Teilnehmer/-innen bei der Lösung von herausfordernden Aufgaben in interaktiven und schriftlichen Übungen von mehreren Beobachtern/-innen beobachtet, bewertet und hinsichtlich ihrer Verhaltensstärken und -schwächen eingeschätzt. Unterlegt werden diese Ergebnisse mit einem Gutachten eines berufsbezogenen Persönlichkeitsfragebogens.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Vertriebs-Check (online oder in Präsenz) (60.020)

Das Verfahren ermöglicht eine differenzierte Potenzialeinschätzung für künftige Aufgaben im Marktbereich. Dabei kann es sich um Mitarbeiter/-innen handeln, die bisher in Stabs- oder Nachfolgebereichen gearbeitet haben und sich für den Markt qualifizieren wollen oder um Mitarbeiter/-innen im Bereich Service und Beratung, die weitergehende Beratungstätigkeiten übernehmen wollen. Für diese Potenzialeinschätzung absolvieren die Teilnehmer/-innen praxisrelevante Aufgaben bzw. Übungen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Praxisberatung virtuelles Führen – individuelles Coaching (online oder in Präsenz) (53.724)

Führen aus der Distanz wirft oft Fragen auf. "Wie gelingt mir der Spagat zwischen Selbstführung und Motivation im Home Office? Wie kann ich wieder proaktiv agieren statt nur zur reagieren? Wie gehe ich selbst mit Druck und Stress um?" Um nur einige zu nennen. Fragen die so persönlich sind, dass man sie lieber in einem vertraulichen Rahmen besprechen möchte. Mit einem versierten Coach, der die notwendige Distanz zu den Dingen hat.  

Veranstaltungsformat: Präsenz

Azubi-Verkäuferforum (74.102)

Neben Fachkompetenz, die für Qualität in der Beratung wichtig ist, tragen Persönlichkeit und das Selbstverständnis als Verkäufer entscheidend zum Vertriebserfolg bei. Dieses Selbstverständnis und das vertriebliche Auftreten stellen wir daher in den Mittelpunkt des Azubi-Verkäuferforums. Mit diesem besonderen Tag ergänzen Sie die Trainings und Schulungen Ihrer Sparkasse ideal.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Qualifiziert beraten mit digitalen Medien im stationären Vertrieb (02.245)

Für alle Mitarbeiter/-innen besteht die Anforderung, künftig deutlich stärker multikanal mit den Kunden zu agieren. Dies setzt entsprechende eigene Kompetenzen voraus. Nutzen Sie proaktiv das veränderte Kundenverhalten. Der persönliche Dialog mit dem Kunden erfordert, die softwareunterstützte Beratung am Bildschirm auch mit digitalen Medien gekonnt einzusetzen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Multiproduktansatz in der Baufinanzierung (04.290)

Das Baufinanzierungsangebot auf dem freien Markt ist mittlerweile riesengroß – die Wege des Kunden zur Finanzierung vielfältig! Der Multiproduktansatz hilft dabei, die Kundenschnittstellen nachhaltig zu sichern. Stärken Sie Ihr eigenes Baufinanzierungsgeschäft durch die Nutzung der Markttransparenz und einer vollumfänglichen Beratung Ihrer Kunden – wir unterstützen Sie von der strategischen Entscheidung bis zum Kundengespräch.  

Veranstaltungsformat: Präsenz

Baufinanzierung in OSPlus_neo (04.280)

Veranstaltungsformat: Digital

Digital beraten - Schritt für Schritt erfolgreich (online) (01.256)

Von Praktikerinnen und Praktikern für Praktikerinnen und Praktikern. Die erfolgreiche digitale Beratung von A-Z, in einfachen Schritten erläutert. Gerade in der heutigen Zeit brauchen unsere Berater/-innen praxiserprobte Tipps für die Begeisterung unserer Kundinnen und Kunden in der digitalen Welt. Medialer Vertrieb von Menschen für Menschen gestaltet.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Unser Girokonto: Besser als umsonst! Unsere Beratung: Mehr Wert! (online oder in Präsenz) (01.251)

Mit welchen überzeugenden Argumenten können Sie gegenüber Kunden den Preis unserer Girokonten begründen? Die Antwort, auch mit Blick auf den Bankenmarkt, ist eine Herausforderung. Das macht es für die Konkurrenz einfacher, uns die Marktführerschaft streitig zu machen. Unser Training hilft Ihnen mit Preiseinwänden selbstsicher umzugehen und den Wert Ihrer Beratung dem Kunden zu verdeutlichen! Sie sind stolz auf Ihren Preis, denn Sie sind preis-wert.

Veranstaltungsformat: Digital

Sparkassen-Versicherungsmanager/Plus (S-VM) (online) (01.421)

Die digitale Plattform Sparkassen-Versicherungsmanager/Plus (S-VM) bietet optimale Möglichkeiten, bestehende Versicherungsverträge zu prüfen, in den Bestand zu übernehmen oder neue Verträge abzuschließen und zu verwalten. Gerade jetzt ist es wichtig, von Anfang an die nachhaltige Akzeptanz und Nutzung des S-VM in der Beratung zu unterstützen und die Erträge der Sparkasse zu sichern und auszubauen.  Neben dem technischen Prozess geht es darum, die Möglichkeiten und Mehrwerte für die Kundinnen und Kunden, Berater/-innen sowie die Sparkasse konsequent und nachhaltig zu erkennen und zu formulieren. Überzeugte Berater/-innen, die den S-VM im Rahmen ihrer ganzheitlichen Beratung anbieten und mögliche Hürden überwinden, sichern diesen Erfolg.

Veranstaltungsformat: Digital

Was jetzt zu Inflation wichtig ist! (E-Learning) (01.802)

Inflation auf Rekord-Niveau: Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen. Deutschland, Europa und viele Teile der Welt erleben gerade eine enorm hohe Inflation. Eine Situation, die viele Menschen verunsichert, denn die meisten kennen nur Zeiten ohne oder mit sehr niedriger Inflation. Dieses E-Learning gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Dich und Deine Kunden und Kundinnen aktuell zum Thema Inflation beschäftigen. 

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung