Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 2 von 2 Ergebnissen zum Stichwort Berichterstattung (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Fachtagung Rechnungswesen - Regionalveranstaltung Westfalen-Lippe (41.001)

Die vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten zum Bilanzstichtag 31.12. sowie die Erstellung der Bilanz und der GuV setzen detaillierte Kenntnisse der aktuellen Rechtsvorschriften und weiterer externer Vorgaben voraus. Was gilt es bei der Prüfung und Berichterstattung des Jahresabschlusses zu berücksichtigen? Welche Besonderheiten sind bei der Erstellung von Anhang, Lagebericht und Offenlegungsbericht zu beachten? Wie sind ausgewählte handels- und steuerrechtliche Sachverhalte anzuwenden? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Fachtagung beantwortet.

Veranstaltungsformat: Digital

Grundlagenseminar II für neue Mitglieder der Verwaltungsräte (online) (55.202)

Praxishinweise für Ihre Arbeit im Verwaltungsrat Die im Grundlagenseminar I erworbenen Kenntnisse werden in dieser Veranstaltung vertieft und um zahlreiche praktische Hinweise ergänzt. Das Format bietet die Möglichkeit, im fachlichen Austausch mit den Referenten Ihre Wissensbasis zu erweitern und individuelle Fragen zu besprechen. Einen Themenschwerpunkt bilden die unterjährigen Informationen für den Verwaltungsrat, die Ihnen in Ihrer Tätigkeit wichtige Informationen über die Sparkasse liefern.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung