Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 3 von 3 Ergebnissen zum Stichwort Bewertung (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Bankbilanzpolitik und Bankbilanzanalyse (41.240)

Bilanzpolitik ist die zielgerechte Entscheidung, insbesondere über Ansatz-, Bewertungs- und Ausweiswahlrechte sowie Ermessensspielräume, zur interessenbezogenen Gestaltung des Jahresabschlusses. Die für Sparkassen relevanten Handlungsspielräume lernen Sie in diesem Seminar kennen. Darüber hinaus wird im Rahmen der Bankbilanzanalyse aufgezeigt, wie Sie aus dem Jahresabschluss Erkenntnisse zur derzeitigen und zukünftigen wirtschaftlichen Lage gewinnen und Vergleiche mit anderen Instituten ableiten können.

Veranstaltungsformat: Digital

Verlustfreie Bewertung des Zinsbuches (IDW RS BFA 3) (online) (30.611)

Ab OSPlus-Release 18.1 steht eine technische Lösung der Finanz Informatik zur verlustfreien Bewertung des Zinsbuchs bereit. Die Erstellung ist im Rahmen des Jahresabschlusses verpflichtend und ggf. ist das Ergebnis in der GuV zu berücksichtigen. In diesem Seminar mit konkretem Anwendungsbezug erhalten Sie Hinweise für die fachlich und technisch richtige Aufstellung. Zudem wird ein Ausblick auf die Einbindung in die Risikotragfähigkeit gegeben.

Veranstaltungsformat: Digital

Jahresabschluss und Bilanzierung in Sparkassen (online) (41.210)

Nach § 243 HGB ist der Jahresabschluss nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung aufzustellen, muss klar und übersichtlich sein und ist innerhalb der einem ordnungsmäßigen Geschäftsgang entsprechenden Zeit aufzustellen. Lernen Sie in diesem Seminar die zum Stichtag 31.12. wesentlichen Tätigkeiten und Bewertungsfragen im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten einer Sparkasse kennen.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung