Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 8 von 8 Ergebnissen zum Stichwort Datenschutzbeauftragte (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Kompakt-Seminar Datenschutz in der Sparkasse (45.110)

Die Anforderungen an die Fachkunde und die Unabhängigkeit der Datenschutzbeauftragten sind hoch. Erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten, indem Sie das nötige Fachwissen in unserem Kompakt-Seminar Datenschutz erwerben. Machen Sie sich mit den gesetzlichen Grundlagen, der praktischen Anwendung in der Sparkasse sowie mit technischen und organisatorischen Maßnahmen vertraut. Profitieren Sie vom Austausch mit sachkundigen Datenschutzbeauftragten.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Fachtagung Datenschutz (45.003)

Seit Mai 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft. Die Regelungen stellen die Datenschutzbeauftragten der Sparkassen vor viele Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, ist es wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Erfahrungsaustausch Datenschutz (45.614)

Der Datenschutz in Sparkassen ist geprägt von zunehmender Komplexität der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Datenschutzbeauftragte stehen vor der Herausforderung, den Überblick zu behalten und die Vorgaben rechtskonform in der Sparkasse umzusetzen. Profitieren Sie vom Austausch mit Datenschutzbeauftragten anderer Häuser in dieser Veranstaltung. 

Veranstaltungsformat: Präsenz

Technischer und organisatorischer Datenschutz (45.613)

Gemäß Artikel 5 in Verbindung mit Artikel 32 der DSGVO sind alle Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten, verpflichtet technische und/oder organisatorische Maßnahmen  zu treffen, um die Sicherheits- und Schutzanforderungen der Datenschutzgesetzgebung zu erfüllen. Erwerben Sie daher in diesem Modul unseres Kompaktseminars die nötigen Kenntnisse, um die in Artikel 39 genannten Aufgaben des Datenschutzbeauftragten wahrnehmen zu können.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Grundlagen des Datenschutzes (45.611)

Der Datenschutz nimmt im Arbeitsalltag der Sparkasse eine immer größere Rolle ein. Die steigende Bedeutung spiegelt sich insbesondere in den Aktivitäten des Gesetzgebers wider. Machen Sie sich in diesem Seminar mit den aktuellen sparkassenrelevanten Datenschutzvorschriften und ihrer Anwendung vertraut.

Veranstaltungsformat: Digital

Facebook, Instagram, TikTok und WhatsApp - Rechtsfragen und Risiken (online) (15.615)

Die Außendarstellung von Sparkassen über Social-Media-Netzwerke ist inzwischen ein elementarer Bestandteil des Marketings und der externen Kommunikation. Damit verbunden sind eine Vielzahl an rechtlichen Fragestellungen verbunden wie z. B.: "Sind die vertraglichen Grundlagen mit Providern, Agenturen, Portalen bzw. Social-Media-Anbietern sowie den Mitarbeitern und sonstigen Lieferanten geschaffen und ausreichend dokumentiert worden?" oder: "Finden Bankgeheimnis und Datenschutz ausreichend Berücksichtigung?". Ziel dieses Seminars ist es daher, die einschlägigen vertraglichen, gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Regeln zu vermitteln.

Veranstaltungsformat: Digital

OSPlus KURS sicher prüfen (online) (40.842)

Mit dem Kompetenz- und Rechtesystem OSPlus KURS können Kompetenzen und Rechte zentral verwaltet und den Berechtigungsträgern zugeordnet werden. Für Revisoren/-innen und Datenschutzbeauftragte bieten wir dazu dieses Seminar an.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Datenschutz in der Praxis (45.612)

Die Datenschutzgesetzgebung (insbesondere die DSGVO) stellen hohe Anforderungen an die Qualifikation und die beruflichen Fähigkeiten des Datenschutzbeauftragten. Dieses Modul unseres Kompaktseminars vermittelt weitergehende Kenntnisse zur Erfüllung der täglichen Aufgaben in der Praxis eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung