Zeige 6 von 6 Ergebnissen zum Stichwort Informationssicherheit (Alle anzeigen)
Fachtagung IT-Sicherheit - Regionalveranstaltung Rheinland
Arbeits- und Geschäftsprozesse in Sparkassen basieren größtenteils auf IT-Lösungen. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Informations- und Kommunikationstechnik wird deshalb ebenso wie der vertrauenswürdige Umgang mit Informationen immer wichtiger. Unzureichend geschützte Daten und Informationen stellen einen häufig unterschätzen Risikofaktor dar. Informieren Sie sich auf unserer Fachtagung über die aktuellsten Entwicklungen!
Physische Konzepte im Informationssicherheitsmanagement (online)
Der Geltungsbereich des Informationssicherheitsmanagements (ISMS) erstreckt sich auf alle Standorte der Sparkasse. Alle Anforderungen müssen im Rahmen des dreijährigen Auditprogramms berücksichtigt werden. Dieses Seminar gibt einen Überblick über die physischen Konzepte aus der Perspektive der Informationssicherheit.
Technische Grundlagen und aktuelle Sicherheitsaspekte für Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
In diesem Seminar erhalten Sie praktische Einblicke in die aktuelle Version des SITB. Sie lernen technische Konzepte und Funktionsweisen kennen und werden über aktuelle Sicherheitsaspekte informiert.
Organisatorische Grundlagen und aktuelle aufsichtsrechtliche Aspekte für Informationssicherheitsbeauftragte (ISB)
Der Sichere IT-Betrieb (SITB) dient der standardkonformen Umsetzung von Informationssicherheitsprozessen. In diesem Seminar lernen Sie die organisatorischen Grundlagen und die aktuellen aufsichtsrechtlichen Aspekte kennen.
Hands-on-Sensibilisierung für Informationssicherheit (online)
Wie wird K025 aufsichtskonform umgesetzt? Mithilfe von Best-Practice-Sensibilisierungsmaßnahmen, Fallbeispielen sowie Tipps und Hilfsmitteln werden in diesem Seminar funktionierende Methoden und Maßnahmen zur Sensibilisierung sowie deren Erfolgsmessung vermittelt. Die Sensibilisierungsmethoden werden nicht nur vorgestellt, sondern auch live vorgeführt. Durch den Erfahrungsaustausch der Teilnehmer/-innen können gemeinsame Lösungen erstellt und mitgenommen werden.
ITM-Radar - Protokollierung und Protokollauswertung (online)
Mit dem ITM-Radar lassen sich regulatorische Anforderungen der Bankenaufsicht bewerten und die Prüfungssicherheit durch entsprechende Maßnahmen erhöhen. Im September 2022 wurden über ITM-Radar neue Protokollauswertungskonzepte zur Verfügung gestellt, unter anderem gemäß K110 des Rahmenwerks "Sicherer IT-Betrieb". Hierzu bieten wir dieses halbtägige Seminar an, in dem das Vorgehen erläutert wird.