Zeige 2 von 2 Ergebnissen zum Stichwort Initialisierung (Alle anzeigen)
AGZp-Praxisworkshop – Validierung des Gleichlaufs von zoK und EVR
Da die AGZp in der zoK und EVR unabhängig voneinander berechnet werden, kommt es aufgrund der unterschiedlichen Granularität der Portfolioebene zu abweichenden Ergebnissen. Dieser Praxisworkshop unterstützt Sie bei der Auswertung, Analyse und Klärung der Differenzen. Die Initialisierung der historischen Volumina in der zoK wird validiert und Auswirkungen auf die Folgesysteme werden aufgezeigt. Anschließend erfolgt der Abgleich von zoK und EVR über ein bereitgestelltes AGZp-Verteil-Tool auf Basis der sparkassenindividuellen Daten. Darüber hinaus erhalten Sie eine individuelle Aufgabenliste der offenen Punkte sowie eine Anleitung zur Erstellung der erforderlichen Korrekturdatei für die EVR.
GBS – Initialisierung GBS
Zur Durchführung der Schulung „GBS – Grundeinstellungen und Datenvorverarbeitung (Modul 4)“ am 18. + 19.04.2023 ist die Vorparametrisierung von GBS VMU nötig. Es sind zahlreiche Datenvorverarbeitungen für die Historie nötig. Die Initialisierung der Basiskonfiguration erlernen Sie in dieser Veranstaltung. Die weiterhin bestehende Möglichkeit der Berechnung der ökonomischen RTF wird Ihnen auch in GBS VMU erhalten bleiben. Zum Abgleich mit dem Altsystem müssen einige Exporte vorgenommen werden, welche Ihnen in der Schulung gezeigt werden.