Zeige 5 von 5 Ergebnissen zum Stichwort Innovation (Alle anzeigen)
Mitarbeitende erfolgreich in Veränderungen/Krisen begleiten (online)
Krisen stellen eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar und verunsichert zahlreiche Mitarbeitende. Gerade jetzt braucht es gute Führung, um Teams sicher durch die Krise zu navigieren. Wir stärken Sie in Ihrer Rolle als "Krisenmanager" mit wichtigen Informationen und passenden Methoden. Gleichzeitig profitieren Sie vom Austausch mit anderen Führungskräften: Gemeinsam da durch.
Managementimpuls (II) – Digitalisierung & Nachhaltigkeit bewältigen
Schon lange sind die Themen Digitalisierung im Unternehmen und nachhaltiges Wirtschaften kaum mehr getrennt voneinander zu betrachten. Nachhaltigkeit ist längst nicht nur auf energetische Nutzungen zu reduzieren und Digitalisierung weit mehr als nur eine Lösung in der IT-Welt. Beide Themen beeinflussen direkt das unternehmerische Handeln und die Zusammenarbeit zwischen den Marktteilnehmenden. In diesem Seminar wird Ihnen ein Überblick über die Grundlagen und Begrifflichkeiten sowie über die möglichen Veränderungsprozesse geboten, die auf Unternehmen zukommen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie ein Fahrplan zur digitalisierten Nachhaltigkeit werden vorgestellt und erklärt. Die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie unter Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen wird mit den wichtigsten Faktoren präsentiert. Ein Kompass für passende Fördermöglichkeiten und -töpfe rundet das Seminar ab.
Onlinekurs: Fit für die Digitalisierung und neue Arbeitswelten
Weiterbildung – egal wo und egal wann! In unserem 100-%-Onlinekurs stärken wir Ihre digitale Expertise und Sprechfähigkeit als Führungskraft. Sie lernen von den besten Digitalexperten und „Leadern“ dieser Zeit die wichtigsten Grundlagen rund um die Begriffe „Digitale Transformation“, „New Leadership“ und „Innovationsmanagement“. Darüber hinaus erhalten sie spannende Hintergrundinformationen und neue Erkenntnisse rund um die bekannten, aber immer komplexer werdenden Themenfelder „Digitalisierung“ und „New Work“! Starten Sie noch heute Ihre digitale Lernreise und gestalten Sie Ihre und die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.
Go:Digital - das Praxisprogramm für Digitalisierungsbeauftragte und -teams (online)
Die im DSGV-Projekt Digitale Agenda 2.0 entworfenen Leitsätze zur „Digitalen Sparkasse der Zukunft“ fokussieren sich auf die digitale Weiterentwicklung der Institute, ohne dabei die bestehenden regionalen Werte des Geschäftsmodells zu vernachlässigen. Denn genau diese Verbindung wird in Zukunft die zentrale Stärke der Sparkassen-Finanzgruppe gegenüber Wettbewerber/-innen ausmachen. Die Transformation in Richtung „Digitale Sparkasse der Zukunft“ ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Hierbei unterstützen wir Sie mit unserem neuen bundesweiten Praxisprogramm! Das Praxisprogramm zielt auf die operative Unterstützung von Digitalisierungsbeauftragten und –teams. Für eine strategische Einordnung des Themas in die Gesamtstrategie verweisen wir auf die Chief Digital Officer-Ausbildung an der S-Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.
Nachhaltigkeitsstrategie an einem Tag (inhouse)
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ihr Geschäft "nachhaltig" zu gestalten. Die dazu notwendigen Veränderungen variieren je nach Branche und Unternehmensgeschichte stark und reichen von kleineren Anpassungen bis hin zu ganzheitlichen Transformationen des Geschäftsmodells. Dies wirkt sich auf Produkte ebenso aus wie auf Kunden, Prozesse und Partner.Um einen ersten Überblick über die unternehmensspezifischen Handlungsfelder zu bekommen, haben wir einen Workshop entwickelt, indem wir mit euren Mitarbeiter/-innen und agilen Methoden innerhalb eines Tages den Einstieg in das Thema und eine erste Umsetzungsstrategie für die anstehenden Aufgaben entwickeln.