Zeige 3 von 3 Ergebnissen zum Stichwort Kreditsachbearbeitung (Alle anzeigen)
Risikokreditbearbeitung (RKB) - Abwicklung für Sachbearbeiter/-innen: Grundlagen und weiterführende Inhalte (S373a) (SM3204)
Die Beobachtung von Risikokrediten und damit einhergehend die Risikokreditbearbeitung sind in der Sparkasse besonders wichtig. Die Anwendung RKB unterstützt dabei. Erfahren Sie Grundlegendes zu den Fachmodulen Recht, Zwangsversteigerung und Abwicklungskonzept in diesem Seminar.
Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG (online)
Wie sind die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gem. § 18 KWG? Welche Konsequenzen kann die Missachtung dieses Paragrafen haben? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.
Kundenunterlagen auswerten und bewerten - Seminar für neue Mitarbeiter/-innen in der gewerblichen Kreditsachbearbeitung und -analyse
Die Jahresabschlüsse und die unterjährigen BWA-Daten stellen die wichtigsten Unterlagen für die Bonitätseinschätzung mittelständischer Unternehmen dar. Aus Sicht der Sparkassen sollen die Unterlagen schnell und dennoch treffsicher analysiert werden. In unserem Seminar erwerben Sie mithilfe von Praxisfällen das Rüstzeug, um sich einen schnellen Überblick über die wirtschaftliche Situation eines mittelständischen Unternehmens zu verschaffen.