Zeige 4 von 4 Ergebnissen zum Stichwort Kreditsicherheit (Alle anzeigen)
Sachsicherheiten - Vertragliche Gestaltung aufgrund aktueller Rechtsprechung
Grundschulden, Globalzessionen und Sicherungsübereignungen gehören mit zu den wichtigsten Sachsicherheiten. Immer wieder gibt es richtungsweisende Urteile des Bundesgerichtshofes, die im Rahmen der Sicherheitenbestellung zu berücksichtigen sind. Grundlegendes und Aktuelles dazu erfahren Sie in diesem Seminar.
Kreditvertrag und Personalsicherheiten
Welche aktuellen rechtlichen Aspekte sind bei Kreditverträgen zu berücksichtigen? Welche Besonderheiten und Risiken gilt es bei Personalsicherheiten - von der Vereinbarung bis zur eventuellen Verwertung - zu berücksichtigen bzw. zu minimieren? Problemlösungskompetenz und Antworten auf Fragen aus der Praxis erhalten Sie in unserem Seminar.
Überblick zur Sicherungsübereignung inkl. Photovoltaik- und Windkraftanlagen (online)
Um bislang unerkannte Risiken schnell und sicher zu identifizieren, ist eine kritische Betrachtung der Kreditsicherheit unerlässlich – und zwar möglichst zügig, aber trotzdem ausreichend tiefgehend. Hier wird ein effizienter und analytischer "Kennerblick" in Bezug auf die Kreditsicherheit Sicherungsübereignung geschult.
Aktuelles zur Grundschuld (online)
Gerade in einer Krisensituation ist es hilfreich, wenn bisher unerkannte Rechtsrisiken schnell erkannt und korrigiert werden können. Mit einem effizienten und analytischen „Kennerblick“ erfolgt eine möglichst zügige Prüfung der Kreditsicherheit, aber trotzdem ausreichend tiefgehend und ohne Wesentliches zu übersehen. Hier wird der gezielte, kritische Blick in Bezug auf die Kreditsicherheit Grundschuld geschult.