Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 11 von 11 Ergebnissen zum Stichwort Kundenberatung (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Sparkassenfachwirt/-in für Kundenberatung - Selbststudium (82.530)

Mit dem Selbststudium Sparkassenfachwirt/-in erarbeiten Sie alle wesentlichen produkt- und vertriebsfachlichen Grundlagen für die Kundenberatung insbesondere in der Individualkundenberatung. In diesem Studienabschnitt werden die Module SFW-01 bis SFW-04 absolviert. Diese sind Voraussetzung für die Module SFW-05 (Kundenberatung in der Praxis) und SFW-06a -6c (Wahlmodule Individual-, Gewerbekunden oder Immobilienberatung).

Veranstaltungsformat: Präsenz

Sparkassenfachwirt für Kundenberatung - Präsenzstudium (82.540)

Vertriebliches Know-how für Allrounder: Im Modul "Kundenberatung in der Praxis" erwerben Sie grundlegende Vertriebskompetenz für alle Vertriebsbereiche einer Sparkasse - von der Individualkunden- über die Gewerbekunden- bis hin zur Immobilienberatung. Das Modul legt damit die Grundlage für Ihre Spezialisierung über die weiteren Bausteinen des Studiengangs.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Basisseminar Privatkundenberatung (PKB) (82.600)

Sie möchten sich sofort nach der Ausbildung auf erfolgreiche Beratungen mit Privatkunden vorbereiten und auch für anspruchsvolle Beratungssituationen optimal qualifizieren? Sie möchten schnell Sicherheit in Ihrem neuen Arbeitsumfeld in der Filiale gewinnen? Ihre Berufsausbildung liegt schon länger zurück. Sie haben geringe praktische Vertriebserfahrungen und möchten sich für die Privatkundenberatung qualifizieren?

Veranstaltungsformat: Präsenz

Sales Professional (80.800)

Vertriebliches Know-how für Bankexpert/-innen: Im Seminar Sales Professional erwerben Sie die Vertriebskompetenz für die Betreuung von anspruchsvollen Privat- und Individualkunden. Der Sales Professional ergänzt Ihre bankbetriebliche Qualifikation (Bankfachwirt/-in oder Hochschulstudium) durch Kenntnisse und Fertigkeiten für eine verantwortungsvolle und ertragsorientierte Kundenberatung.

Veranstaltungsformat: Digital

Vorbereitungsseminar auf die Modulprüfung (online) (82.901)

Gehen Sie entspannt in Ihre Modulprüfungen im Rahmen Ihres Studiums zum/-r Sparkassenfachwirt/-in für Kundenberatung. Mit unserem Seminar sind Sie optimal auf die Klausuren vorbereitet!

Veranstaltungsformat: Präsenz

BUSINESS:school: Online-Infoveranstaltung Fachwirte (80.200)

Du interessierst dich für eine Fachwirt-Weiterbildung oder einen Studiengang oder willst dich einfach ganz unverbindlich über Karrieremöglichkeiten informieren?  Dann melde dich zu unseren unverbindlichen und kostenfreien, digitalen Infoveranstaltungen an.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Kundenorientierte Kommunikation II: Ganzheitlich bedarfsorientiert beraten (74.416)

Sicherheit im Kontakt mit Kunden und in der Kundenberatung gewinnen, in schwierigen Kundengesprächen souverän und kundenorientiert agieren.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Fachseminar Baufinanzierung (04.100)

Fachseminare ermöglichen eine umfassende Qualifizierung der Teilnehmer/-innen für ihre Spezialistenaufgabe. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Wissen für Baufinanzierungsberater/-innen "auf den Punkt" gebracht.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Qualifizierungslehrgang Sparkassenkaufmann/-frau (81.200)

Sie möchten Ihre bislang außerhalb von Kreditinstituten gesammelten Berufserfahrungen als Seiteneinsteiger/-in einbringen? Sie möchten Ihre Karriere in einer Sparkasse starten und benötigen dafür zusätzliches bankfachliches Wissen? Mit unserem neuen, modularen Qualifizierungsprogramm für Seiteneinsteiger/-innen bereiten wir Sie Schritt für Schritt auf die Übernahme erster Tätigkeiten im Service und in der Privatkundenberatung von Sparkassen vor.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Seiteneinstieg.Basis (81.180)

Sie möchten Ihre bislang außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe gesammelten Berufserfahrungen als Seiteneinsteiger/-in einbringen und haben Freude daran, Kundenkontakte im Geschäftsmodell der Sparkassen zu managen, Kunden im Bereich Konten und Karten rechtssicher zu beraten.

Veranstaltungsformat: Digital

Was jetzt zu Inflation wichtig ist! (E-Learning) (01.802)

Inflation auf Rekord-Niveau: Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen. Deutschland, Europa und viele Teile der Welt erleben gerade eine enorm hohe Inflation. Eine Situation, die viele Menschen verunsichert, denn die meisten kennen nur Zeiten ohne oder mit sehr niedriger Inflation. Dieses E-Learning gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Dich und Deine Kunden und Kundinnen aktuell zum Thema Inflation beschäftigen. 

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung