Zeige 5 von 5 Ergebnissen zum Stichwort Online (Alle anzeigen)
Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in IHK (online)
Mit unserer staatlich geförderten Online-Weiterbildung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in IHK“ eröffnen sich Ihnen als top-qualifizierter Experte zahlreiche Karrierechancen in der Immobilienbranche. Sie übernehmen Fach- und Leitungspositionen in Maklerbüros, Wohnungsbauunternehmen oder im Immobilienmanagement. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrer Weiterbildung und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 60 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze!
Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in IHK
Mit unserer staatlich geförderten Online-Weiterbildung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in IHK“ spezialisieren Sie sich als gefragter Wirtschaftsexperte nicht auf einen bestimmten Wirtschaftszweig, sondern vereinen als sogenannter „Allrounder“ Kompetenzen aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Dadurch können Sie in jedem Bereich eines Unternehmens verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und Sachverhalte miteinander verknüpfen, analysieren sowie übergreifende Projekte zum Erfolg bringen. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrer Weiterbildung und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 78 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze! Wir als Business School sind eine losgelöste Untermarke der Sparkassenakademie NRW und haben unsere Kompetenzen aus dem Mittelstand in der Business School gebündelt. Dabei richten wir uns speziell an alle aus Handels-, Industrie-, Wirtschafts-, Finanz- und Dienstleistungsunternehmen.
Digitalziele (E-Learning)
Die Digitalziele 2023 im DSGV sind gesetzt. Unser Leben wird immer digitaler, natürlich auch unsere Finanzgeschäfte. Um den wachsenden Ansprüchen an Digitalität gerecht zu werden, bieten die Sparkassen bereits eine Vielzahl an digitalen Lösungen an. Wir zeigen im Rahmen des E-Learnings "Digitalziele 2023", bezogen auf die 4 zentralen Ziele, absolut praxisnahe Anwendungen, die Lust auf mehr machen.
Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in IHK (online)
Mit unserer staatlich geförderten Online-Weiterbildung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ besetzen Sie hochwertige Schlüsselpositionen in Unternehmen und Steuerbüros. Sie arbeiten als angesehener Steuer- und Finanzexperte eng mit allen Abteilungen zusammen und unterstehen direkt der Geschäftsleitung. Dabei bilden Ihre steuerliche Beratung und ihre Auswertungen die Grundlage für wichtige Managemententscheidungen im Unternehmen und haben Einfluss auf langfristige Strategien und die Entwicklung wichtiger Bilanzpositionen. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrer Weiterbildung und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Für alle, die die Zulassungsvoraussetzungen der IHK noch nicht erfüllen, bieten wir das Abschlusszertifikat „Fachfrau / Fachmann für Bilanzbuchhaltung“ an – so haben Sie einen ersten Abschluss für Ihren Einstieg in der Bilanzbuchhaltung in der Tasche! Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 78 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze!
Digital beraten - Schritt für Schritt erfolgreich (online)
Von Praktikerinnen und Praktikern für Praktikerinnen und Praktikern. Die erfolgreiche digitale Beratung von A-Z, in einfachen Schritten erläutert. Gerade in der heutigen Zeit brauchen unsere Berater/-innen praxiserprobte Tipps für die Begeisterung unserer Kundinnen und Kunden in der digitalen Welt. Medialer Vertrieb von Menschen für Menschen gestaltet.