Zeige 2 von 2 Ergebnissen zum Stichwort wirtschaftliche Stabilität (Alle anzeigen)
Sicherheit trotz Krisen: Wie Unternehmen sicher aufgestellt werden können
Aktuell befinden wir uns in einer Zeit, die durch immer neue und sich zum Teil gegenseitig verstärkende Krisensituationen geprägt ist: die Folgen aus den Corona-Maßnahmen, die Verknappung und Verteuerung von Energie und daraus resultierend steigende Verbraucherpreise und eine deutliche Verschlechterung des Konsumverhaltens. Die aktuelle Situation für Unternehmer/-innen ist komplex, volatil und kaum noch vorhersehbar. Zusätzlich zu den globalen Einflussfaktoren werden die Anforderungen resultierend aus der Digitalisierung und dem eklatanten Mangen an Fachpersonal die Anforderungen an Unternehmer/-innen und die Entscheidungskomplexität weiter erhöhen.
Sicherheit trotz Krisen: Unternehmen sicher aufstellen
Aktuell löst eine Krise die andere ab: Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation, Zinswende, Klimakrise...Zusätzlich zu den politisch veranlassten Herausforderungen werden z.B. Digitalisierung und Mangel an Personal die Anforderungen an Unternehmer/-innen nur erhöhen. Da viele Krisen sogar zeitgleich auftreten, wird vielfach von einer Polykrise gesprochen. Sie ist für Entscheider/-innen in Unternehmen eine besondere Herausforderung, da kaum Erfahrungswerte bestehen.Lernen Sie in diesem 90 minütigen Webinar die wichtigsten Ansatzpunkte und grundlegende Methoden kennen, auf die es jetzt ankommt. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit dem eintägigen Seminar "Krise und kein Ende: Wie ich mein Unternehmen sichere"!