Zeige 20 von 955 Ergebnissen
Stimmtraining - Den richtigen Ton treffen
Am Telefon ist eine ausdrucksstarke Kommunikation das A und O. Mit geschulter Stimme und souveränem Körperausdruck werden Sie bei Ihrem Gegenüber auf positive Resonanz treffen. Holen Sie sich in unserem Seminar den nötigen Schliff, um beim Kunden zu überzeugen.
Prüfung des Datenschutzes für Revisoren-innen (Online-Seminar)
Umfassende rechtliche Vorgaben und aufsichtliche Anforderungen an den Datenschutz sind sicherzustellen, um drastische Bußgelder für Datenschutzverstöße zu vermeiden. Darüber hinaus hält die zunehmende Digitalisierung zahlreiche Herausforderungen für den Datenschutzbereit. Folgerichtig ist der Datenschutz somit auch ein erforderliches Prüfungsfeld der Internen Revision. Verschaffen Sie sich in diesem Seminar grundlegende Kenntnisse zu den datenschutzrechlichen Rahmenbedingungen sowie damit verbundenen Prüfungsansätzen.
Bilanzprüfungsausschuss Auffrischungsseminar: Aktuelle Sachverhalte bei der Beurteilung der wirtschaftlichen Verhältnisse von Sparkassen
Aufbauend auf dem Modul 2 liefert Ihnen dieses Seminar praktische Hinweise und aktuelle Informationen, die im Rahmen der Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses einer Sparkasse relevant sind. Sie behalten mit uns die aktuellen Entwicklungen und aufsichtsrechtlichen Veränderungen im Blick – und sind damit optimal für den nächsten Jahresabschluss vorbereitet.
Generation Z besser verstehen: Wissenswertes über junge Menschen von heute und die Mitarbeiter von morgen
Probleme und Herausforderungen in der Arbeit mit Auszubildenden werden meist aus Sicht der Generationen „Babyboomer“ und „X“ beschrieben. Dabei verbergen sich hinter den wahrgenommenen Schwierigkeiten häufig generationenspezifische Merkmale und große Potenziale der Jüngeren, die sich jetzt in der Ausbildung befinden. Stärken Sie Ihre Kompetenz, Kommunikations- und Ausbildungssituationen adressatenorientiert für die Generationen Z zu gestalten.
Praxisdialog PPS_neo
Effiziente Prozesse sind ein wichtiger Erfolgsfaktor. Immer mehr Sparkassen verfügen daher über ein Prozessmanagement und nutzen zunehmend das Angebot zur Einführung von Standardprozessen. Als technische Lösung für die Abbildung des Organisationshandbuches gewährleistet das Organisationssystem „PPS_neo“ der Finanz Informatik eine schlanke Übernahme, Veröffentlichung und Freigabe von Prozessen und Dokumenten.Der Praxisdialog „PPS _neo“ vermittelt aktuelle Informationen und bereits umgesetzte Weiterentwicklungen zur Anwendung „PPS_neo“ . Ziel der Veranstaltung ist es, das Praxiswissen zu „PPS_neo“ zu vertiefen und Erkenntnisse aus dem Einsatz untereinander auszutauschen.
Mediale Beratung per Screen-Sharing und Co-Browsing Teil 1 und Teil 2 (Webinar)
Mittlerweile nehmen viele Kunden über die Internet-Filiale oder direkt per Chat oder Mail Kontakt auf. Sobald Sie als Berater/-in erkennen, dass Anfragen komplex werden, empfiehlt sich ein Kanalwechsel zum Telefon. Hierbei sind zusätzlich die technischen Optionen "Screen-Sharing" und "Co-Browsing" hilfreich. Hiermit ist es möglich, gemeinsam mit Kunden am Bildschirm auch komplexe Beratungen erfolgreich zu bearbeiten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie durch diese Form der medialen Beratung bei multikanalaffinen Kunden punkten.
Zahlen im Internet (Webinar)
Die Erwartungshaltung von Kunden, die oft und gerne im Internet shoppen, ist es, ihre Online-Einkäufe schnell und sicher bezahlen zu können. In der Sparkassen-Finanzgruppe gibt es mit paydirekt, giropay sowie der Kreditkarte hierfür ausgezeichnete Möglichkeiten. Berater/-innen wünschen sich hierzu mehr Detailkenntnisse, um auf Augenhöhe dem Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Fühlen Sie sich angesprochen, dann ist diese Veranstaltung genau richtig für Sie.
Professionelles Beziehungsmangement und Smalltalk
Netzwerke und Erfahrungsaustausch erlangen in der heutigen Arbeitswelt eine immer größere Bedeutung. Doch Kontakte knüpfen will gelernt sein. Smalltalk bildet eine zentrale Kompetenz um ein erfolgreiches Networking zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie sich mit professionellem Smalltalk sicher und souverän in Netzwerken bewegen, Kontakte aufbauen und pflegen.
Mit weniger Perfektionismus mehr erreichen
Gesunden Ehrgeiz entwickelnViele Menschen neigen zur Perfektion. Perfektionisten/-innen sind gut organisiert, setzen hohe Maßstäbe und haben einen analytischen Blick für Fehler. Allerdings stehen sie sich mit ihren Ansprüchen oft selbst im Weg. Immer perfekt sein und volle Leistung bringen schließt sich aus. „Mut zur Lücke“ fällt schwer. Wer bereit ist, aus kleinen Fehlern zu lernen, ist leichter erfolgreich. In unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie perfektionistische Zeitfresser durch klare Prioritäten ersetzen und entwickeln sinnvolle Strategien, um den vorhandenen Perfektionismus zielgerichtet einzusetzen.
Risikokreditbearbeitung - Schwerpunkte zur Administration Allgemein und zur Administration Recht (S372d)
Das Persönlichkeitstraining - Sich selbst und andere besser verstehen
Persönlichkeit ist unser wertvollstes Kapital. Unser Erfolg basiert auch darauf, wie wir mit anderen Menschen umgehen. Jeden Menschen mit all seinen Facetten wahrzunehmen, ist unmöglich, jedoch helfen Persönlichkeitsmodelle, die Parallelen in Verhaltensstilen erfassen. Im Seminar trainieren Sie Ihre Wahrnehmung für Signale anderer Menschen und entwickeln Ihre Menschenkenntnis. Berücksichtigen Sie Motive, Werte, Ängste und Haltungen und lernen Sie, Interpretationsfehler zu vermeiden.
Siron®AML - Erzeugen einer Verdachtsmeldung für goAML (S826)
Mit dem nächsten Release von Siron®AML besteht die Möglichkeit, Verdachtsmeldungen für die Software goAML aus Siron®AML zu generieren und anschließend im Portal der FIU hochzuladen. Dadurch entfällt die zeitaufwändige manuelle Erfassung der Daten. Mit diesem Seminar bringen Sie sich auf den neuesten Stand.
Best of Sales - In medialen Kunden-Centern (KSC,BC, DBC) mit System schneller, effektiver und erfolgreicher Kunden begeistern
Sie als Führungskraft oder Mitarbeiter/-in im Kunden-Service-Center, BusinessCenter oder einem Digitalen-Beratungs- Center sind die Erfolgsgaranten für eine leistungsstark agierende mediale Vertriebseinheit. Grundvoraussetzungen hierfür sind eine hohe Selbstmotivation, ein ausgeprägtes gutes Gespür für die Bedürfnisse des Kunden sowie überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten. In unserem Best of Sales-Training erfahren Sie praxisnah und mit Langzeitwirkung, wie Sie nachhaltig Ihre Erfolgs- und Abschlussquoten steigern, wie Sie Kunden begeistern und für sich gewinnen und wie Sie Ihre Freude am Vertrieb und Teamgeist erhalten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann besuchen Sie unser Vertriebstraining mit dem Top-Trainer André May.
Seminar "Unternehmensnachfolge"
Die Regelung der Unternehmensnachfolge ist für Unternehmer/-innen eine große Herausforderung. Ihre Kunden auch in diesem wichtigen Themenfeld professionell und vorausschauend zu beraten, stellt ein wichtiges Qualitätsmerkmal der ganzheitlichen und individuellen Beratung dar. Die frühzeitige Platzierung dieses Themas eröffnet Ihnen die Chance, die Vorstellungen des Unternehmers zielgerichtet umzusetzen und daraus Vertriebsanlässe abzuleiten.
BAIS AnaCredit aus Revisionssicht - Statistische Meldung von Kreditinformationen
Das Analytical Credit Dataset (AnaCredit) ist eine statistische Verordnung zum Aufbau einer harmonisierten Datenbasis für die Inanspruchnahme und Vergabe von Krediten. Mit der Meldewesen-Software BAIS (Banken-Aufsicht-Informations-System) werden die nötigen Daten aufbereitet und Meldungen durchgeführt. In diesem Seminar werden aus dem Blickwinkel der Internen Revision die AnaCredit-Meldung, BAIS-spezifische Besonderheiten sowie mögliche Abhängigkeiten zu anderen Meldungen behandelt.
SommerCamp: Projektmanagement
schneller. wirksamer. Zukunft gestalten.Sie verantworten Projekte in Ihrem Unternehmen und möchten wissen, wie andere Projektleiter hier vorgehen und was Sie konkret in Ihrem Projekt noch besser machen können? Unser SommerCamp "Projektmanagement" bringt Sie auf die nächste Stufe: schneller. wirksamer. Zukunft gestalten. Unter diesem Motto bieten wir Impulse aus agilen Projekten, spannende Praxis-Workhacks und bieten Projektmanagern aus der Region einen einmaligen Austausch.
Neu in der Filiale, neu im Team - gut zusammenarbeiten für deinen Ausbildungserfolg!
Mit dem Start in die Ausbildung stehen Jugendliche und junge Erwachsene vor vielen Fragen. Was wird von mir erwartet? Wie verhalte ich mich richtig? Wie komme ich mit Ausbildern, Kollegen und Vorgesetzen zurecht? Wie funktioniert das Miteinander in der Berufswelt? Welche Rechte und Pflichten habe ich in der Ausbildung?
BrainTrain - Hirngerechtes Arbeiten spart Zeit und schont die Nerven
Viel Arbeit und Druck und trotzdem im richtigen Moment alle wichtigen Informationen, Zahlen, Daten, Fakten, Gedächtnisinhalte und Namen parat haben - wie das geht? Erfahren Sie in diesem Seminar, wie unglaublich gut Ihr Gedächtnis ist, wenn Sie die richtigen Techniken anwenden. Wissen und Informationen sind keine Eintagsfliegen mehr, sondern können mit spürbarer Sicherheit ins Langzeitgedächtnis gebracht werden. Ihr Alter und Menge der Informationen spielen dann keine Rolle mehr.
Schwierige Gespräche konstruktiv bewältigen
Schwierige Gespräche gibt es immer wieder - ob Gespräche mit internen oder externen Kunden, Besprechungen mit Mitarbeitern, Kollegen und Führungskräften oder kontroverse Diskussionen nach Präsentationen. In diesem Seminar lernen Sie herausfordernden Situationen souverän zu meistern. Lernen Sie, wie Sie durch wertschätzende Kommunikation ein positives Gesprächsklima schaffen und Ihre Ziele erreichen können.