Zeige 7 von 1027 Ergebnissen
Basiswissen Arbeitsrecht
Sicher aufgestellt im ArbeitsrechtSie sehen sich manchmal mit juristischen Problemen und damit verbundenen Herausforderungen konfrontiert? Sie fragen sich, welche Gesetze die Grundlage für die Behandlung dieser Themen sind? In unserem Seminar bekommen Sie grundlegende Informationen über die entsprechenden Gesetze und der damit verbundenen Rechtsprechung sowie den Umgang damit.
Zertifikatsprogramm DEKA-InvestmentFührungskraft
Das in Kooperation mit der DekaBank gemeinsam entwickelte Zertifikatssprogramm „Deka-InvestmentFührungskraft“ begleitet die Führungskräfte bei der konsequenten und zielgerichteten Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben im Wertpapiergeschäft. Die Fortbildung unterstützt die Führungskräfte den vertrieblichen Erfolg Ihrer Berater sicher zu stellen und die Wertpapierkultur in der Sparkasse weiter zu fördern.
§ 44-Prüfung: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung
Sicher durch die SonderprüfungSind Sie gewappnet für eine Prüfung nach § 44 KWG? Wenn die Prüfungsanordnung der BaFin eingegangen ist, bleibt nicht mehr viel Zeit. Nutzen Sie frühzeitig die Möglichkeit, sich mithilfe unserer Experten auf den Ablauf einer möglichen Prüfung einzustellen und profitieren Sie von zahlreichen Praxisbeispielen und einem exklusiven Praxisbericht zur Geschäftsmodellprüfung. So sind Sie und Ihre Sparkasse bestmöglich auf eine Sonderprüfung vorbereitet.
Risikokreditbearbeitung: Excel-Pivot-Tabellen bei der Ausführung von Reports nutzen (S372e)
Die Risikokreditbearbeitung hat in Sparkassen einen hohen Stellenwert. Instrumente, die die Bearbeitung unterstützen, sollten bekannt sein und genutzt werden. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Excel-Pivot Tabellen bei der Ausführung von Reports hilfreich sein können.
Gruppen verbundener Kunden nach Art. 4 (1)(39) CRR sowie Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 KWG
Wie sind Kreditnehmer zu einer Gruppe verbundener Kunden gemäß Artikel 4 Absatz 1 Nr. 39 CRR (Capital Requirements Regulation) bzw. zu einer Kreditnehmereinheit nach § 19 Absatz 2 KWG zusammenzufassen? Wie sind die aufsichtsrechtlichen Vorschriften in der Praxis anzuwenden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.
Direktvertrieb am Telefon Teil 1 und Teil 2 (Webinar) - Beratung und Verkauf am Telefon
Die aktuelle Situation zeigt, dass zurzeit insbesondere Mitarbeiter/-innen mit einer ausgeprägten Vertriebsstärke am Telefon benötigt werden. In dieser Veranstaltung werden Kommunikationsstandards für den Direktvertrieb am Telefon sowie Abschlusssicherheit thematisiert.
Eingruppierung und Arbeitsplatzbewertung nach dem TVöD
Mitarbeiteranfragen zur Auslegung der komplexen Tätigkeitsmerkmale der Entgeltordnung stellen Personal- und Organisationsabteilungen stets vor Herausforderungen. Dabei könnten in dieser Situation selbst in der Vergangenheit aufgetretene Fehler beseitigt werden. Das Seminar gibt einen Überblick zum Eingruppierungsrecht des öffentlichen Dienstes unter Berücksichtigung von Besonderheiten der Sparkassen. Es hilft Personalverantwortlichen, Sicherheit im Umgang mit den Grundbegriffen des tariflichen Eingruppierungsrechts zu gewinnen und Risiken zu vermeiden.