Zeige 20 von 30 Ergebnissen zum Stichwort Digitalisierung (Alle anzeigen)
Jetzt digital: Online-Fachtagung Electronic Banking - Online-Banking - Regionalveranstaltung Rheinland
Der globale Markt für elektronische Zahlungsverkehrsabwicklungen jeglicher Art ist durch ein anhaltendes Wachstum geprägt. In diesem Wettbewerb gilt es für Sparkassen mit innovativen Lösungen zu überzeugen und ZV-Prozesse konsequent auf Kundenbedürfnisse auszurichten. Welche aktuellen Trends, Projekte und Regulierungen gibt es im Electronic Banking? Welche Strategien und vertrieblichen Aktivitäten steigern die Kundenbindung und Erlöse? Inwieweit unterstützen technische Weiterentwicklungen den medialen Vertrieb? Diese und weitere Fragen werden auf unserer Fachtagung Electronic Banking/Online Banking beantwortet.
Jetzt digital: Medialer Vertrieb - Organisation, Prozesse und Aktuelles (Online-Seminar)
Die zunehmende Digitalisierung, veränderte Kundenerwartungen sowie der Wettbewerbsdruck durch Direktbanken, online-aktive Geschäftsbanken und aufstrebende „FinTech-Unternehmen“ machen es erforderlich, dass elektronische Medien prozess- und preiseffizient für den Vertrieb genutzt werden. Grundlagen hierfür sind eine schlüssige strategische Multikanal-Ausrichtung sowie eine zweckdienliche Aufbau- und Ablauforganisation. Diese Veranstaltung fasst den aktuellen Sachstand zusammen.
Fit in Skype for Business - Inhouse Training (100 % digital)
Mit der Einführung von Office_neo entwickelt sich der moderne Abeitsplatz für alle Mitarbeiter/-innen der Sparkassen weiter zu einem Arbeitsplatz der Kommunikation und Kollaboration. Neben den technischen Voraussetzungen bedarf es ebenfalls guter digitaler Skills der Mitarbeiter/-innen, um mit den angebotenen Applikationen sicher und effektiv zu arbeiten.In unserem Online Training zu Skype for Business erlangen die Teilnehmer/-innen innerhalb von 60 Minuten alle Grundkenntnisse, um sich sicher in der Applikation zu bewegen und somit die Zusammenarbeit im Team einfacher und effektiver zu gestalten.
Zertifikatsprogramm: Projektmanager/-in
Wirksam Zukunft gestalten. Es sind die erfolgreichen Projekte, die einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens beitragen. Denn sie bringen erst eine Idee/Strategie in die Umsetzung und damit „PS auf die Straße“. Führen ohne Führungsmandat, Entscheidungen unter Unsicherheit und wirksame Change-Prozesse initiieren? Wir unterstützen Sie dabei und bilden Sie praxisnah zum/zur „zertifizierten Projektmanager/-in“ aus.
Digitalkompetenz im Beratungsgespräch mit Firmenkunden in OSPlus_neo
Die Einführung der Digitalisierung hat großen Einfluss auf die Geschäftsmodelle unserer Kunden. Dies führt zu deutlich veränderten Gesprächsthemen und –möglichkeiten. In diesem Seminar steigern Sie Ihre fachliche Kompetenz zur Digitalisierung Ihrer Kunden. Sie lernen Möglichkeiten kennen, diese Kompetenz im Gespräch mit dem Finanzkonzept.digital für beide Seiten gewinnbringend einzusetzen.
Fachtagung Vertrieb für nationale und internationale Firmenkunden
Was sind die aktuellen Entwicklungen im Geschäft der nationalen und internationalen Firmenkunden? Wie können die Sparkassen die Kundenerwartungen erfüllen und welche Veränderungen sind dazu notwendig? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie auf unserer Fachtagung Vertríeb für nationale und internationale Firmenkunden.
Jetzt digital: Arbeiten mit der Kommunikationswelt Planung (KW-P)
Die alljährliche Kommunikationsplanung in Sparkassen wird durch die zunehmende Digitalisierung und die zunehmende Anzahl an Kommunikationskanälen und -Maßnahmen immer komplexer. Mit dem Tool „Kommunikationswelt Planung“ vom Deutschen Sparkassenverlag (DSV) stehen den Verantwortlichen in Kommunikation, Marketing und Vertrieb alle zentralen und regionalen Kommunikationsmaßnahmen im Detail zur Verfügung.
Fachtagung - Gesunde Arbeitswelt
Gesunde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eine wichtige Voraussetzung für den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Leistungsfähigkeit, Flexibilität und Innovationskraft eines Menschen hängen maßgeblich von seiner körperlichen Gesundheit und seinem seelischen Wohlbefinden ab. Haben die Führungskräfte durch ihr Verhalten die Möglichkeit, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu beeinflussen?
Programm Aufbau / Ausbau Digitales Business-Center
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Privatkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines Digitales Beratungs-Center (DBC) ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr DBC erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen.
Programm Aufbau / Ausbau BusinessCenter
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Firmenkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines BusinessCenters ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr BusinessCenter erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen.
Fachtagung Agrarkundengeschäft
Die wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft geht weit über den aktuellen Sektor hinaus, denn die Landwirtschaft ist zentraler Knoten eines vielmaschigen Netzes von vor- und nachgelagerten Unternehmen. In unserer Fachtagung Agrarkunden, die wir in Kooperation mit der Sparkassenakademie Niedersachsen in Hannover durchführen, werden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen dieses wichtigen Marktfeldes erörtert.
Trainer-the-Trainer-Camp Praxistag-KSC-BC-DBC - Warum Qualität nicht vom Himmel fällt
Das Zertfikatsprogramm zum Vertriebsbegleiter „Train the Trainer: Ausbildung zum Trainer im Kunden-Service-Center (Inbound-Outbound)“ wird 2021 zum 29. mal durchgeführt. Über 300 Führungskräfte und Mitarbeiter aus Kunden-Service-Centern und anderen Vertriebseinheiten wurden so für Trainings am Arbeitsplatz qualifiziert. Als Refresher bieten wir Ihnen nun einen Train-the-Trainer-Praxistag an.
Fachtagung Organisation - Regionalveranstaltung Westfalen-Lippe
Sie werden über aktuelle Entwicklungen und Themenstellungen aus den Organisationsbereichen informiert.
„Corona“: Digitalisierung der Schulen - Herausforderungen für Eltern (100 % digital)
Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung im offenen Dialog zum Thema Digitalisierung an Schulen. Der Lockdown betrifft auch die junge Generation, die Schülerinnen und Schüler, die unter diesen Bedingungen lernen müssen - und deren Eltern, die den Spagat zwischen Beruf und „home schooling“ leisten müssen. Dies wirft Fragen auf. Fragen, die diskutiert, die beantwortet werden müssen. Denn der offene und sachorientierte Dialog ist es, der unsere Gesellschaft stärkt, der uns weiterbringt, der Lösungen ermöglicht. Für die Zukunft. Für uns alle.
digital.now - Praxisdialog: Digitale Transformation gestalten (100% digital oder in Präsenz)
Digital werden. Sparkasse bleiben. Die Sparkasse der Zukunft ist digital und trotzdem – oder gerade deshalb? – nah am Kunden und am Markt. Denn erst die Digitalisierung ermöglicht die konsequente Umsetzung der Wachstums-und Effizienzstrategien. Dazu gehört es, den Vertrieb neu erlebbar zu machen und Prozesse zu optimieren. Gleichzeitig müssen die Menschen mitgenommen werden. Was können wir heute tun, um für z. B. die junge Zielgruppe noch attraktiver zu werden? Und welche Innovationen und Lösungen haben andere Sparkassen konkret eingeführt? In unserem Camp erhalten Sie Impulse, Anregungen und Praxistipps von engagierten „Zukunftsmachern“ und Gestaltern der digitalen und agilen Transformation.
digital.now - Aufbau digitaler Officer/Botschafter (100% digital oder in Präsenz)
Digitale Fitness aus eigener Kraft stärken!Sie möchten in Ihrem Unternehmen die digitale Transformation von Innen heraus den Aufbau Digitaler Officer/ Botschafter vorantreiben? Wir beraten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam in einem Workshop die relevanten Leitplanken. Gemeinsam entwickeln wir ein Profil für Digitale Officer, bzw. definieren die Rolle und die Anforderungen an digitale Botschafter. Alles abgestimmt auf die Ziele und Ausgangslage Ihres Hauses. Stimmen Sie #einfachdigital einen Termin mit uns ab. Als Ergebnis erhalten Sie ein Transformationsmodell für Ihr Haus und einen konkreten Schulungs-/Umsetzungsfahrplan.
digital.now - Modul: Digital Leadership (100% digital oder in Präsenz)
Transformation ist Führungsaufgabe. Wir unterstützen Sie ganzheitlich und systemisch in der digitalen Transformation und stärken die Funktionsträger, auf die es wirklich ankommt. Die 12 Onlinemodule aus digital.now (52.102) bilden die Grundlage für alle Mitarbeitenden. Dieses Modul stärkt die Führungskräfte als "Digital Leader" und schafft so eine wirksame und nachhaltige Verankerung digitalen Denkens und Handelns in Ihrer Sparkasse. Digital werden. Sparkasse bleiben.
Azubi-Spezial: Kunden mit digitalen Lösungen begeistern (100% digital)
Auszubildende sind vertraut mit digitalen Kommunikationskanälen und nutzen selbst gerne Online- und mobile Banking. Diese Begeisterung für digitale Lösungen der Sparkassen-Finanzgruppe an Kunden weitergeben - kompetent und professionell - darauf bereitet dieses Azubi-Spezial vor. Im Blended Learning-Format inkl. Digitalem Führerschein (DSV), digital.live und Präsenztraining.
Fachtagung Immobiliengutachter
Was ist derzeit bei Immobilienbesichtigungen zu beachten? Welche Aspekte sind mit Blick auf die §-44-KWG-Prüfung wichtig? Welche Entwicklungen gibt es bei Gemeinbedarfsflächen? Wie ist der aktuelle Stand im Projekt „ZIMDB"? Welche Erkenntnisse der Prüfungsstellen aus ihrer Tätigkeit sind für die Häuser von Belang? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Tätigkeit im Bereich der „Wertermittlung" erhalten Sie auf unserer Fachtagung Immobiliengutachter am 14. Dezember 2020, die erstmalig digital im virtuellen Raum der Vitero- Lernumgebung stattfindet.
Digitalen Stress abbauen - Konzentriert und produktiv arbeiten auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung
Die digitale Revolution und deren Weiterentwicklung führt insbesondere im Arbeitsleben zu veränderten Bedingungen, die von Vielen als Stressbelastung wahrgenommen werden. In diesem Seminar erfahren Sie mehr darüber, wie Sie stressfreier im digitalen Zeitalter überleben.