Zeige 3 von 3 Ergebnissen zum Stichwort Risikocontrolling (Alle anzeigen)
Fachtagung Banksteuerung und Bankenaufsicht - Regionalveranstaltung Rheinland
Das wirtschaftliche und aufsichtsrechtliche Umfeld für Sparkassen ändert sich nachhaltig. In der jährlichen Fachtagung wird Fach- und Führungskräften wichtiges Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Bankenaufsicht und der Banksteuerung vermittelt. Gleichzeitig bieten wir mit der Tagung ein Forum, um das Kompetenznetzwerk durch den Austausch mit Branchenexperten und Kollegen zu erweitern.
Spreadrisiko- und Marktpreisrisikosteuerung
In dieser Veranstaltung werden die wesentlichen Einflussfaktoren auf die Erfolgskomponenten "Zinsüberschuss" und "Bewertungsergebnis Wertpapiere" dargestellt. Auf Grundlage der SR-Standardparameter werden notwendige Validierungshandlungen in der Sparkasse erläutert und die potenziellen Auswirkungen auf das Zinsspannenrisiko sowie das Bewertungsergebnis aus Wertpapieren erörtert. Neben den fachlichen Vertiefungen wird im Seminar auf die technisch-prozessuale Umsetzung in SimCorpDimension und sDIS OSPlus abgestellt.
Grundlagen der MaRisk unter besonderer Berücksichtigung der Ergebnisse bankaufsichtlicher Prüfungen
Die MaRisk prägen heute zahlreiche Prozesse und Maßnahmen in Sparkassen. Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist die Vermittlung von Inhalt und Zielen der MaRisk unter Betonung aufsichtlicher Aspekte. Zu allen wesentlichen Anforderungen werden Ergebnisse aus externen Prüfungen erörtert. Aktuelle Entwicklungen können Sie somit durch Anpassungen im eigenen Haus umsetzen.