Studiengang Betriebswirt/-in Banking & Finance
Auf einen Blick
- Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kreditinstituten oder sonstigen Unternehmen, die ihre bank- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten intensivieren und sich auf ihr ausgewähltes Fachgebiet spezialisieren möchten.
- Abschluss und Titel: Betriebswirtin/Betriebswirt. Die gewählten Spezialisierungsrichtungen werden auf dem Zeugnis ausgewiesen.
- Studiendauer: 2 Semester (12 Monate), kann individuell angepasst werden.
- Format: 100 % online (Live-Unterricht)
- Investition: 3.690 €
- Starttermine: Der Studiengang startet immer am 1. März und 1. September eines Jahres. Der nächste Starttermin ist der 1. September 2021.
- ECTS-Credits: 42 Credits
- Unterrichtszeiten: 19:00 - 21:30 Uhr (wochentags) | 09:00 - 11:30 Uhr (samstags) | i. d. R. zwei Termine pro Woche
- Extras: iPad der neuesten Generation geschenkt | Anrechenbarkeit auf Bachelor-Studium
Erreichen Sie bei einer der führenden Businessakademien Deutschlands Ihr neues Karriere-Level – anrechenbar, schnell und auf Wunsch 100 % online.
In nur 12 Monaten bereiten Sie sich auf hochqualifizierte Aufgaben in Banken, Sparkassen oder anderen Finanzinstituten vor. Sie erwerben praxisbezogenes Banking- und Managementwissen und vertiefen Ihre Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Marketing, Digitalisierung, Projektmanagement sowie in wählbaren Spezialbereichen. Mit dem allgemein anerkannten Titel „Betriebswirt/-in“ machen Sie schnell den nächsten Karriereschritt in Richtung Management und Führung.
-
Kurzbeschreibung
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen von Kreditinstituten und Unternehmen, die ihre bank- und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten intensivieren und sich auf ihr ausgewähltes Fachgebiet spezialisieren möchten.
Abschluss und Titel
- Betriebswirtin/Betriebswirt
- Die gewählten Spezialisierungsrichtungen werden auf dem Zeugnis ausgewiesen.
Studiendauer
2 Semester (12 Monate), kann individuell angepasst werden.
Voraussetzungen für den Studiengang
- Staatlich anerkannter Abschluss „Geprüfte/r Bankfachwirt/-in“ oder „Bankfachwirt/-in S“
- oder ein vergleichbarer Kenntnisstand.
-
Studienverlauf und Inhalte
Erfolgreich, flexibel und ortsunabhängig studieren? Kein Problem! Ihr Studium absolvieren Sie auf Wunsch ganz bequem online.
Der Beginn
Los geht‘s mit einer Online-Eröffnungsveranstaltung, in der Sie alle Informationen zu Ihrem Studium erhalten. Außerdem lernen Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner und einige Ihrer Dozenten kennen.
Der Ablauf
Persönlich betreut: Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie während des gesamten Studiums. Auch Ihre Dozenten - Akademiker und Fachexperten aus Führungspositionen - stehen Ihnen für Fragen und den persönlichen Austausch jederzeit zur Verfügung.
Flexibel lernen: Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo mit einem abwechslungsreichen und interessanten Mix aus unterschiedlichen Lernmedien, z. B. hochwertige Studienskripte, Lernvideos, Fallstudien und Übungen. Auf Ihr Lernmaterial greifen Sie ganz bequem über unser Online-Portal zu – wann und wo Sie möchten.
Gemeinsam weiterbilden: In Seminaren und Workshops diskutieren und vertiefen Sie die Themen gemeinsam mit Ihren Dozenten und Kommilitonen. Der Unterricht findet i. d. R. zweimal wöchentlich von 19:00 bis 21:30 Uhr (an Wochentagen) oder von 9:00 bis 11:30 Uhr (an Samstagen) statt.
Fit für die Prüfung: Mit Unterstützung Ihrer Dozenten sowie in regionalen oder digitalen Lerngruppen bereiten Sie sich optimal auf die Prüfungen vor.
100 % Online
Zum Studienstart erhalten Sie Zugang zu einer der führenden Online Lernumgebungen: vitero. Hier besuchen Sie Ihre Vorlesungen und können selbstverständlich direkt mit Ihren Dozenten und Ansprechpartern in Kontakt treten. Damit das alles reibungslos funktioniert, schenken wir Ihnen zum Studienbeginn ein iPad der neuesten Generation. So sind Sie nicht nur inhaltlich, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand!
Inhalte und Studienverlaufsplan
Das Studium teilt sich in ein Hauptstudium (1. Semester, 6 Monate) mit vier Modulen und einen Vertiefungsteil (2. Semester, 6 Monate), in dem Sie sich drei aus vier Wahlpflichtmodulen aussuchen. Die folgende Abbildung zeigt Ihnen die Inhalte:
-
Persönliche Betreuung
Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie während des gesamten Studiums. Auch Ihre Dozenten - Akademiker und Fachexperten aus Führungspositionen - stehen Ihnen für Fragen und den persönlichen Austausch jederzeit zur Verfügung.
-
Preis
- 3.690 €
- Die Studiengebühren (2 Raten à 1.845 EUR) zahlen Sie jeweils zu Beginn des Semesters.
-
Anrechnungsmöglichkeiten
Bachelor-Studium
Wenn Sie Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie 42 ECTS-Credits, die Sie zur Anrechnung auf Bachelor- und Master-Studiengänge an Hoch-schulen nutzen können. Die jeweilige Hochschule entscheidet über die tatsächliche Anrechnung.
Fachseminare
Als Absolvent/-in eines Fachseminars einer Sparkassenakademie erhalten Sie den gesamten Vertiefungsteil (3 Module) angerechnet. Die Studiendauer verkürzt sich auf nur noch ein Semester (6 Monate) und der Preis reduziert sich um 540 EUR.
Jetzt anmelden
Nächster Starttermin: 1. September 2021
iPad der neuesten Generation (32 GB) gibt es gratis dazu!
Online anmelden
Per E-Mail über Vordruck anmelden

Wir sind für Sie da.
Kontaktieren Sie uns.

Ihre Nachricht an uns.