Angebotssuche & Bildung

Zeige 20 von 943 Ergebnissen

Veranstaltungsformat: Präsenz

Diversität mit in den Blick nehmen (33.713)

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu den Themen Diversität und Vielfalt und dessen rechtliche Grundlagen. Wir werden die derzeit aktuelle Diskussion um Ihre Zuständigkeit als Gleichstellungsbeauftragte im Bereich der Diversität in das Seminar mit einbeziehen und die unterschiedlichen Aspekte hierzu beleuchten. Auch sollen Ideen zum Umgang mit der Vielfalt in Ihrer Dienststelle und mögliche Initiativen hierzu entwickelt werden.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Vertrieb in der Ausbildung / Aha-Momente (01.290)

Die Aha-Filiale ist ein Vertriebsweg für Auszubildende. Wir machen die Auszubildenden für alle Vertriebsqwege fit. Aus der Praxis für die Praxis.

Veranstaltungsformat: Präsenz

IDV-Office (S803) (46.681)

Die Anwendung IDV-Office bietet umfangreiche Einsatzmöglichkeiten. Lernen Sie in diesem Seminar Funktionalitäten zur Prozessanwendungen kennen.

Verwandte Suchbegriffe: OSPlus
Veranstaltungsformat: Präsenz

Zertifikatsprogramm Berater/-in für energetische Modernisierung (04.170)

In dem Zertifikatsprogramm erhalten Sie einen Überblick über die technischen Grundlagen der energetischen Modernisierung/Sanierung von Gebäuden sowie deren Fördermöglichkeiten und können Ihr erworbenes Wissen verkäuferisch nutzen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Wealth Management Kongress NRW (03.003)

Strategien und Impulse für Wealth Management – das Private Banking von morgen Qualitativ herausragende Finanzplanung und persönliche Beratung sind die Erfolgsfaktoren im Wealth Management. Wir vermitteln Impulse und bieten Ihnen gleichzeitig ein Forum, Ihr Kompetenznetzwerk durch Beiträge und den Austausch mit Branchenexperten sowie Kolleginnen und Kollegen zu erweitern – seien Sie „live“ mit dabei!

Veranstaltungsformat: Digital

Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG (online) (40.610)

Die Vorgaben der Bankenaufsicht für die Kreditvergabe sowie die Offenlegungs-, Auswertungs- und Dokumentationspflichten nach § 18 KWG sind äußerst komplex. Jedes Institut hat eigenverantwortlich Regelungen hierzu in den Organisationsrichtlinien festzulegen sowie institutsspezifische Prozesse und Ausgestaltung eines Offenlegungsverfahrens zu definieren. Die Interne Revision hat dieses entsprechend zu überwachen. Informieren Sie sich daher in diesem Seminar über die gesetzlichen Grundlagen.    

Veranstaltungsformat: Digital

Regulatorik im Wertpapiergeschäft – Die Welt der Zuwendungen (online) (02.013)

Das Wertpapiergeschäft und seine Regulatorik sind weiter in Bewegung: neue aufsichtsrechtliche Anforderungen müssen umgesetzt werden. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Zu- und Verwendungen sowie des Zuwendungstools der FI.

Veranstaltungsformat: Digital

Prüfung des Datenschutzes für Revisoren-innen (online) (40.860)

Umfassende rechtliche Vorgaben und aufsichtliche Anforderungen an den Datenschutz sind sicherzustellen, um drastische Bußgelder für  Datenschutzverstöße zu vermeiden. Darüber hinaus hält die zunehmende Digitalisierung zahlreiche Herausforderungen für den Datenschutzbereit. Folgerichtig ist der  Datenschutz somit auch ein erforderliches Prüfungsfeld der Internen Revision.Verschaffen Sie sich in diesem Seminar grundlegende Kenntnisse zu den  datenschutzrechlichen Rahmenbedingungen sowie damit verbundenen Prüfungsansätzen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

SVWL-Tutorials zum Rollout Banksteuerung (50.236)

Veranstaltungsformat: Digital

Souverän im Finanzkonzept navigieren - sicher zum Abschluss! (E-Learning) (01.006-5)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Neutral beraten und optimal gefördert werden (01.240-1)

Veranstaltungsformat: Präsenz

DigitalisierungsCheck (12.901-5)

Veranstaltungsformat: Digital

Nachhaltig agieren: Weil’s um mehr als Geld geht! (E-Learning) (01.111)

Nachhaltigkeit ist eines der wichtigsten Handlungsfelder auch für Sparkassen. Mit diesem neuen E-Learning werden Kenntnisse vertieft und durch Beispiele aus der Sparkassen-Finanzgruppe und dem persönlichen Umfeld konkretisiert.

Veranstaltungsformat: Digital

Was jetzt zu Inflation wichtig ist! (E-Learning) (01.802)

Inflation auf Rekord-Niveau: Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen. Deutschland, Europa und viele Teile der Welt erleben gerade eine enorm hohe Inflation. Eine Situation, die viele Menschen verunsichert, denn die meisten kennen nur Zeiten ohne oder mit sehr niedriger Inflation. Dieses E-Learning gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Dich und Deine Kunden und Kundinnen aktuell zum Thema Inflation beschäftigen. 

Veranstaltungsformat: Digital

Finanzkonzept neu gedacht - die Evolution des Klassikers! (E-Learning) (01.006-4)

Durch dieses E-Learning legen Sie die Basis dafür, dass Ihre Mitarbeiter/-innen ein gemeinsames Verständnis für das neue Sparkassen-Finanzkonzept entwickeln und die Chancen für mehr Vertrieb erkennen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Baufinanzierung (01.123-2)

Veranstaltungsformat: Digital

Wie aus Begeisterung Qualität wird! (E-Learning) (01.210)

Veranstaltungsformat: Präsenz

WBT Data Analytics: Mit Next-Best-Action leichter und sicherer zum Verkaufserfolg! (01.220-1)

Veranstaltungsformat: Präsenz

WBT Data Analytics: Mit Next-Best-Action leichter und sicherer zum Verkaufserfolg! (01.221-1)

Veranstaltungsformat: Präsenz

WBT Data Analytics: Mit Next-Best-Action leichter und sicherer zum Verkaufserfolg! (01.222-1)

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung