Hier finden Sie Ihre Weiterbildung:

Ihre aktuellen TOP-THEMEN:

Zukunft gestalten mit KI

Erfahren Sie, welche Rolle Künstliche Intelligenz in der digitalen Transformation spielt und wie sie unterschiedlichste Bereiche der Sparkassen beeinflusst.

SKA.NRW App

Mit der neuen Sparkassenakademie NRW App – kurz: SKA.NRW App – haben Sie alles rund um Ihre Weiterbildung immer und überall griffbereit. Jetzt downloaden!

Frauen in Karriere

Weibliche Führungskräfte sind immer noch deutlich unterrepräsentiert, auch in der Sparkassen-Finanzgruppe. Erfahren Sie alles über unser aktuelles Angebot.

Ausbildung & junge Talente

Du möchtest Karriere bei der Sparkassen-Finanzgruppe machen? Egal ob im Markt oder im Stab: Wir zeigen Dir die möglichen Karrierewege in der Sparkasse auf und unterstützen Dich bei der Wahl Deiner Weiterbildung. Egal ob Auszubildende/-r, junges Talent nach der Ausbildung, Ausbilder/-in oder Seiteneinsteiger/-in – bei uns bist Du genau richtig!

WAS DICH erwartet:

  • eine erstklassige Ausbildung mit begleitenden Seminaren und Trainings
  • flexible Weiterbildungen zum/zur Fach- und Betriebswirt/in
  • individuelle Qualifizierungs- und Zertifikatsprogramme
  • Dein persönlicher und interaktiver Zukunftsplaner
  • zahlreiche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • hervorragende Angebote für Quer- bzw. Seiteneinsteiger/-innen

Vertrieb

Individuelle Lösungen für vertriebsstarke Beratung

Der klassische Vertrieb hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Veränderte Kundenbedürfnisse, eine zunehmend digitaler werdende Welt und neue Wettbewerber, die ohne große Hürden leicht in den bestehenden Markt eintreten können, haben maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen. Hinzu kommen neue technische Möglichkeiten und Systeme. Bei uns finden Sie die passendenden Lösungen, um Ihre Expertise weiter zu vertiefen und Ihren Kunden und Kundinnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.

IHRE ZIELGRUPPEN und Themen:

Steuerung & Betrieb

Bringen Sie Ihre Steuerung und Ihren Betrieb auf Erfolgskurs

In der heutigen schnelllebigen Finanzwelt ist die effektive Steuerung einer Sparkasse essenziell, um die finanzielle, personelle, prozessuale, regulatorische sowie technologische Leistungsstärke sicherzustellen. Unser Weiterbildungsangebot im Bereich „Steuerung und Betrieb“ richtet sich an alle, die ihr Verständnis für komplexe Finanzstrukturen vertiefen und ihre Fähigkeiten zur effizienten Ressourcennutzung ausbauen möchten. Egal welches Thema Sie interessiert – wir haben das passende Angebot für Sie.

IHRE ZIELGRUPPEN UND THEMEN:

Management und Führung

Neue Zeiten, neue Führung!

Neue Formen der Zusammenarbeit, digitale Transformation und persönliche Entwicklung – die Anforderungen an das Management von heute sind enorm und von höchster Komplexität gekennzeichnet. Dabei sind Führungskräfte der Dreh- und Angelpunkt für erfolgreiche Veränderungsprozesse in der Sparkasse. Sie müssen motivieren und fördern, Ziele vorgeben und Konflikte lösen. Insbesondere die Fähigkeit, Mitarbeiter/-innen in ihrem lebenslangen selbstgesteuerten Lernen zu begleiten und ihnen auf Augenhöhe zu begegnen, wird einer der Schlüsselkompetenzen der Zukunft sein.

Wir als Sparkassenakademie NRW begleiten und unterstützen Sie auf diesem spannenden Weg und bieten Ihnen ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für folgende Themen und Zielgruppen:

New Work / Transformation & Future Skills

Steigern Sie Ihre Produktivität und entwickeln Sie Ihre Persönlichkeit

In der heutigen Zeit des digitalen Wandels und der sich ständig verändernden Arbeitswelt ist die Entwicklung von New Work und Zukunftsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Wir bieten Ihnen praxisnahe Angebote, die Ihnen dabei helfen, sich auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten. Von digitaler Transformation über agiles Projektmanagement bis hin zu kreativem Problemlösen vermitteln wir Ihnen die Fähigkeiten, die in der Zukunft gefragt sein werden. Unsere erfahrenen Trainer/-innen und Coaches unterstützen Sie dabei, Ihre individuellen Stärken auszubauen und Ihre berufliche Weiterentwicklung voranzutreiben.

IHRE THEMEN

Darum Sparkassenakademie NRW

KOMPETENZ AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

Wir stehen mit über 50 Jahren Expertise in der Aus- und Weiterbildung allen Sparkassen und deren Verbundunternehmen als starker Partner zur Seite.

 

ÜBER 1.500 EXPERT/-INNEN

 Mit rund 1.500 Trainer/-innen aus unserem Expertennetzwerk erarbeiten wir jeden Tag innovative und exzellente Bildungslösungen.

KOMBINATION AUS ALLEN WELTEN

Moderne Bildung vereint unterschiedlichste Formate: 100 % digital, in Präsenz sowie im Blended-Learning-Design und jetzt auch in unserer SKA.NRW App

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

Unsere Themen werden mit einem direkten Bezug zur gelebten Praxis in den Sparkassen von erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern vermittelt.

ÜBERALL VERNETZT

Als fortschrittlicher Bildungsanbieter verfügen wir über ein übergreifendes Kommunikationsnetzwerk inner- und außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe.

EXKLUSIVER VERANSTALTUNGSORT

Durch das historische Flair der Hörder Burg direkt am Phoenix-See in Dortmund wird jede Veranstaltung zu einem Highlight.

Newsletter der Sparkassenakademie NRW

Erhalten Sie passgenaue Angebote zu ausgewählten Themen und Zielgruppen:

Ich habe Interesse an allgemeinen Informationen und
an folgenden Angeboten (Mehrfachauswahl möglich):

SKA.NRW App

Lernen sollte nicht als kompliziert oder zeitaufwändig empfunden werden, sondern flexibel und anpassungsfähig gestaltet sein. Egal, ob im Büro, unterwegs oder von zu Hause – die SKA.NRW App bietet über Ihr mobiles Endgerät einen schnellen Zugriff auf Ihre persönlichen Trainings, Seminare und E-Learnings sowie viele weitere Funktionen, die das Lernen einfacher und effektiver machen.

Ihr Ansprechpartner

Ich bin für Sie da. Fragen, Anregungen oder Wünsche. Kontaktieren Sie mich sehr gern per Telefon, E-Mail oder und natürlich gern auch über das Formular.
Mario Brößel
Generalbevollmächtigter
Businessmanager

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken: