Bachelor Banking & Sales
Mit der pauschalen Anrechnung Ihrer Leistungen aus den Studiengängen Bankfachwirt/-in und Betriebswirt/-in Banking & Finance bei der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn boostern Sie Ihre Karriere. So profitieren Sie von einem Studienprogramm, das Sie praxisorientiert und wissenschaftlich auf höchstem Niveau mit mehreren Abschlüssen qualifiziert. Damit sind Sie für Arbeitgeber extrem attraktiv. Für Ihre bei der Sparkassenakademie NRW erworbenen Abschlüsse „Bankfachwirt/-in“ und „Betriebswirt/-in“ werden Ihnen bis zu 16 von 33 Modulen des Bachelor-Studiengangs „Banking & Sales“ angerechnet. Diese pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen macht es möglich, dass Sie in der Studienzeit von sieben bis neun Semestern drei in hohem Maß anerkannte Abschlussgrade erlangen.
Für alle aus Sparkassen und anderen Banken
1. März 2024
7 – 9 Semester (flexibel)
Kombiniertes Online- und Präsenzstudium (bundesweit)
18.400 €
210 ECTS-Leistungspunkte
Jetzt informieren: Kostenlos & unverbindlich
Wie läuft so eine Weiterbildung eigentlich ab? Wie kann ich sie finanzieren und welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Wie funktioniert der Online-Unterricht? In unseren regelmäßigen digitalen Infoveranstaltungen (ca. 1,5 Stunden) bekommen Sie einen Einblick und können alle Ihre Fragen stellen – kostenlos und bequem von zu Hause aus.
Termine Infoveranstaltungen
26. September 2023, 19 Uhr
24. Oktober 2023, 19 Uhr
28. November 2023, 19 Uhr
Unsere Stärken - Ihre Vorteile!
100 % ONLINE
Unsere Weiterbildung ist zu 100% online - Erleben Sie in Ihrem Online-Campus interaktiven Live-Unterricht, Lernvideos, Web-Based-Trainings sowie digitale Übungen und Prüfungen.
BERUFSBEGLEITEND
Der Unterricht findet online und in den frühen Abendstunden bzw. samstags statt. So lässt sich Ihre Weiterbildung optimal mit Beruf und Privatleben kombinieren.
ANRECHENBAR UND ZERTIFIZIERT
Unsere Weiterbildungen sind im Rahmen des ECTS-Credit-Systems zertifiziert. Alles, was Sie bei uns lernen, können Sie sich auf einen Bachelor oder einen Master an einer Hochschule europaweit anrechnen lassen.
FLEXIBEL WEITERBILDEN
Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo mit einem abwechslungsreichen Mix aus Lernmedien, z. B. Fallstudien Lernvideos und Übungen. Auf Ihr Material greifen Sie bequem über den Online-Campus zu.
PERSÖNLICH BETREUT
Während Ihrer Weiterbildung stehen Ihnen Ihre persönlichen Ansprechpartner und Dozenten jederzeit mit Rat und Tat sowie 100 % Herz per E-Mail, Telefon oder Chat zur Seite.
KOMPETENZ
Egal aus welchem Unternehmen Sie kommen - Wir gewährleisten Ihnen eine hochkompetente Weiterbildung: Von Wirtschafts- und Finanzwissen bis hin zu Immobilien und Industrie.
Informationen
- Auf einen Blick
- Zielgruppe: Für alle aus der Finanzbranche, die Karriere in Sparkassen, Banken oder anderen Finanzunternehmen machen wollen.
- Format: Kombiniertes Online- und Präsenzstudium (bundesweit)
- Dauer: 7 Semester (berufsbegleitende Variante) oder 9 Semester (ausbildungsbegleitende Variante)
- Starttermine: Der Studiengang startet immer am 1. März und 1. September eines Jahres
- Abschluss und Titel: "Bachelor of Arts (B. A.)" und "Betriebswirt/-in".
- Studienverlauf und Inhalte
Duales Studium für Auszubildende
Damit Sie Ihre Berufsausbildung und das Studium gut kombinieren können, empfehlen wir Ihnen eine Studiendauer von neun Semestern. Sie starten parallel zu Ihrer Berufsausbildung direkt mit dem Studium an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Hier absolvieren Sie im ersten und zweiten Semester jeweils drei Module. Es finden pro Semester 3 - 4 Vorlesungen statt, die Sie entweder online oder in einem der bundesweiten Studienstandorten der Hochschule besuchen können.
Im dritten Semester starten Sie in den Studiengang „Bankfachwirt/-in“ bei der Sparkassenakademie NRW und absolvieren parallel dazu ein Modul der Hochschule, genauso wie im vierten Semester. Den Bankfachwirt können Sie 100 % online oder mit Präsenzveranstaltungen absolvieren.
Im fünften Semester steht Ihre Abschlussprüfung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann an. Damit Sie sich darauf optimal und in Ruhe vorbereiten können, absolvieren Sie hier nur ein Modul des Bankfachwirts zusätzlich.
Im sechsten und siebten Semester geht es dann im Studiengang „Betriebswirt/-in“ weiter, parallel dazu studieren Sie Module an der Hochschule. Auch den Betriebswirt können Sie 100 % online oder mit Präsenzveranstaltungen absolvieren.
Ihr Studium schließen Sie dann nach neun Semestern mit Ihrer Bachelorarbeit ab.
Berufsbegleitendes Studium
Damit Sie Beruf, Freizeit und das Studium gut kombinieren können, empfehlen wir Ihnen eine Studiendauer von sieben Semestern. Sie starten im ersten und zweiten Semester mit dem Studiengang „Bankfachwirt/-in“ bei der Sparkassenakademie NRW und absolvieren parallel dazu jeweils ein Modul der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management. Den Bankfachwirt können Sie 100 % online oder mit Präsenzveranstaltungen absolvieren. An der Hochschule finden pro Modul und Semester 1 - 2 Vorlesungen statt, die Sie entweder online oder in einem der bundesweiten Studienstandorten der Hochschule besuchen können.
Im dritten Semester erlangen Sie Ihren ersten Titel „Bankfachwirt/-in S“.
Im vierten Semester geht es dann im Studiengang „Betriebswirt/-in“ weiter, parallel dazu studieren Sie weiter an der Hochschule. Auch den Betriebswirt können Sie 100 % online oder mit Präsenzveranstaltungen absolvieren.
Ihr Studium schließen Sie dann nach sieben Semestern mit Ihrer Bachelorarbeit ab.
- Investition
- 18.400 €
- Zulassungsvoraussetzungen für den Lehrgang
Für die Teilkomponenten Bankfachwirt/-in/Betriebswirt/-in
- Mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Beruf oder
- vergleichbare Qualifikation
Für die Hochschulzulassung
- Abitur/Fachabitur oder
- mindestens zweijährige fachlich entsprechende Berufsausbildung (z. B. Bankkaufmann/Bankkauffrau) und mindestens dreijährige fachlich entsprechende berufliche Tätigkeit
Bei Fragen sprechen Sie uns gern an!

Jetzt anmelden
Der Studiengang startet immer am 1. März und 1. September eines Jahres. Starten Sie Ihre Karriere noch heute und melden sich für den nächsten Termin direkt an!
Der nächste Starttermin:
- 1. März 2024
Verfügbarkeit: Plätze frei
- 1. September 2024
Verfügbarkeit: Plätze frei
Ihr Online-Campus
- Mit uns schon! Durch interaktiven Live-Unterricht, Lernvideos, Web-Based-Trainings, Ihr persönliches Dashboard sowie digitalen Übungen und Prüfungen.
- Unser virtual classroom sorgt dabei für ein völlig neues Lernerlebnis und gibt Ihnen das Gefühl, live beisammen zu sein. Folgen Sie dem Dozenten live bei der Vorlesung, stellen Sie Fragen, und treten per Chat oder durch Gesten und Emojis miteinander in Kontakt.
- Und das Wichtigste: Wir passen uns Ihrem Alltag an und nicht umgekehrt. Lernen Sie individuell, flexibel und genau nach Ihren Bedürfnissen - egal wann, egal wo.
Lernerfolg durch Qualität.
Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch an unsere Weiterbildungsangebote. Daher sind unsere Angebote von der FIBAA und der ZFU anerkannt und mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Nutzen Sie also die Chancen und bilden sich mit einem qualifizierten Partner an Ihrer Seite weiter.
Das offizielle Siegel der Zertifizierungsstelle „Foundation for International Business Administration Accreditation“ (FIBAA)
Ihre Studienberatung
Ihre Meinung ist uns wichtig
Teilen Sie uns Ihre Erfahrung mit. Sie hatten eine gute Zeit bei uns? Was fanden Sie hervorragend? An welchen Stellen können wir uns noch verbessern? Ihr Feedback ist uns wichtig – ob Anregung, Lob oder Kritik. Wir freuen uns auf Ihre Bewertung bei FernstudienCheck.