Zeige 15 von 15 Ergebnissen zum Stichwort Businesscenter (Alle anzeigen)
ISP-Erfahrungsaustausch - Fachtagung Kunden-Service-Center, Digitales Beratungs-Center und Business-Center (hybrid)
Als digitale Service- und Beratungseinheit mit der ISP beim Kunden punktenMittlerweile ist die Nutzung der digitalen Eingangskanäle der Sparkassen für Kunden zur Abwicklung von Service- und Vertriebsanliegen selbstverständlich. Dabei spielt besonders in der Telefonie die gekonnte Bearbeitung des Kundenwunsches mit der Interaktiven-Service-Plattform (ISP) eine entscheidende Rolle. In dieser Fachtagung erfahren Sie, wie Sie mit der ISP professionell agieren sowie beim Kunden überzeugen und welche aktuellen Erkenntnisse im Umgang mit der ISP entscheidend sind. Tauschen Sie sich darüber hinaus mit Fachexperten aus, wie Sie mit der ISP Kundengespräche souverän meistern und wie Sie den Kundenwunsch am Telefon prozessoptimal bearbeiten.
Telefonprofi - Schlagfertigkeit meisterlich anwenden mit Jürgen Bangert und dem neuen Trainingstool Peter Pitch (online)
Was für eine geniale Antwort – leider fünf Minuten zu spät. In der heutigen Geschäftswelt ist das ungenügend. Schlagfertig auf den Punkt zu sein, ist trainierbar. Es gilt, die Gesetzmäßigkeiten zu kennen UND zu können. Jürgen Bangert verrät seine Techniken, mit denen er u. a. seit über 15 Jahren als Comedian Elvis Eifel erfolgreich ist. Jeder Mensch besitzt die Fähigkeit, schlagfertig zu reagieren; allerdings in unterschiedlich starken Ausprägungen. Jürgen Bangert versteht es, verbale Angriffe konstruktiv zu verwenden, um das Gespräch in seinem Sinne fortführen zu können. Wie diese stressigen Gesprächssituationen am besten gemeistert werden können, lernen die Teilnehmer/-innen in vier unvergesslichen Webinar-Sessions. Als zweiter Trainer begleitet Lars Abraham, Sparkassenakademie NRW, das Online-Seminar. Es erfolgt eine direkte Anwendung des Erlernten im speziell dafür entwickelten Trainingsprogramm Peter Pitch.
Trainer-the-Trainer-Camp Praxistag-KSC-BC-DBC - Warum Qualität nicht vom Himmel fällt
Das Zertfikatsprogramm zum Vertriebsbegleiter „Train the Trainer: Ausbildung zum Trainer im Kunden-Service-Center (Inbound-Outbound)“ wird 2021 zum 29. mal durchgeführt. Über 300 Führungskräfte und Mitarbeiter aus Kunden-Service-Centern und anderen Vertriebseinheiten wurden so für Trainings am Arbeitsplatz qualifiziert. Als Refresher bieten wir Ihnen nun einen Train-the-Trainer-Praxistag an.
Programm Aufbau / Ausbau Digitales Beratungs-Center
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Privatkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines Digitales Beratungs-Center (DBC) ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr Digitales Beratungs-Center erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen.
Der gewerbliche Kreditführerschein - fachliche Kompetenz für das gewerbliche Kreditgeschäft (online)
Die Organisation des Kreditgeschäfts macht es derzeit in zahlreichen Sparkassen erforderlich, dass verschiedene Mitarbeitergruppen Kreditkompetenz im Bereich Geschäfts- und Gewerbekunden erwerben, insbesondere auch im Businesscenter. In diesem Seminar erhalten Sie in einem Mix aus Onlineseminar und Web-based-Training das Know-How zu den wichtigsten Themen des gewerblichen Kreditgeschäfts.
Zertifikatsprogramm Train the Trainer: Ausbildung zum Trainer im Kunden-Service-Center / Digitalen Beratungs-Center / Business-Center
Erfolgreich Trainings durchzuführen ist eine Kunst, die erlernt und entwickelt werden kann. Erwerben Sie in diesem Seminar das grundlegende Rüst- und Handwerkszeug, um für KSC, DBC, BC oder digitale Vertriebsteams künftig Trainings effektiv und ansprechend durchzuführen und Praxisbegleitungen souverän zu meistern.
Fachtagung Kunden-Service-Center - Sparkassen-CCQT (hybrid)
Das Kunden-Service-Center als Motor für überzeugende digitale Service- & VertriebskraftExzellente mediale Serviceangebote & -prozesse, hochprofessioneller Vertrieb per digitaler Medien sowie interaktives, vertriebsstarkes Agieren mit dem Kunden in Online-Beratungssituationen gehören mittlerweile zum Selbstverständnis eines gut aufgestellten Kunden-Service-Centers in Sparkassen. In dieser Fachtagung erhalten Sie top-aktuelle Infos zu laufenden Projekten und grundsätzlichen Fortschritten im Kunden-Service-Center. Erfahren Sie mehr zu prozessualen Gestaltungsspielräumen, zu technischen Innovationen sowie zu Best-Practice-Beispielen digitaler Vertriebseinheiten. Partizipieren Sie in dieser Online-Tagung vom intensiven Austausch der Fachexperten untereinander.
Direktvertrieb am Telefon Teil 1 und Teil 2 (Webinar) - Beratung und Verkauf am Telefon
Die aktuelle Situation zeigt, dass zurzeit insbesondere Mitarbeiter/-innen mit einer ausgeprägten Vertriebsstärke am Telefon benötigt werden. In dieser Veranstaltung werden Kommunikationsstandards für den Direktvertrieb am Telefon sowie Abschlusssicherheit thematisiert.
Erweiterte Möglichkeiten mit Chat oder E-Mail in der medialen Beratung (Webinar)
Mehr denn je ist es besonders wichtig, medial gut im Kontakt mit unseren Kunden zu sein. Viele Kunden werden zunehmend online per Chat oder E-Mail kontaktiert und beraten. Über diesen einfachen Weg können schnell Fragen geklärt werden und dem Kunden Lösungen aufgezeigt werden. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche wesentlichen Regeln zu beachten sind und wie Sie dem Kunden gezielt per Chat und Mail weiterhelfen können.
Mediale Beratung per Screen-Sharing und Co-Browsing Teil 1 und Teil 2 (Webinar)
Mittlerweile nehmen viele Kunden über die Internet-Filiale oder direkt per Chat oder Mail Kontakt auf. Sobald Sie als Berater/-in erkennen, dass Anfragen komplex werden, empfiehlt sich ein Kanalwechsel zum Telefon. Hierbei sind zusätzlich die technischen Optionen "Screen-Sharing" und "Co-Browsing" hilfreich. Hiermit ist es möglich, gemeinsam mit Kunden am Bildschirm auch komplexe Beratungen erfolgreich zu bearbeiten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie durch diese Form der medialen Beratung bei multikanalaffinen Kunden punkten.
Grundlagen Telefonie Inbound Outbound - Ganz einfach... service- und vertriebsorientiert telefonieren!
Jedes Telefonat im Kunden-Service-Center, BusinessCenter oder Callcenter ist eine Visitenkarte Ihres Hauses. Dabei ist nirgends die Wortwahl, Stimmführung und der Gesprächsaufbau so entscheidend wie am Telefon, denn jegliches körpersprachliche Signal fehlt. Trainieren Sie in diesem Seminar Ihre persönliche Ausstrahlungskraft am Telefon. Erwerben Sie die nötigen Techniken und Methoden für einen zielgerichteten Gesprächsablauf.
Schwierige Situationen am Telefon souverän meistern (online)
In Kunden-Service-Center, BusinessCenter, Telefonteams, Digitalen Beratungs-Centern oder Servicehotlines werden tagtäglich viele Gespräche geführt, von denen zum Teil viel abhängt. Manche Telefonate scheitern oder werden als schwierig empfunden. In unserem Seminar lernen Sie daher die Grundregeln kennen, wie Sie (fast) jedes Gespräch zu einem guten und gewinnbringenden Abschluss führen.
Best of Sales - In medialen Kunden-Centern (KSC,BC, DBC) mit System schneller, effektiver und erfolgreicher Kunden begeistern
Sie als Führungskraft oder Mitarbeiter/-in im Kunden-Service-Center, BusinessCenter oder einem Digitalen-Beratungs- Center sind die Erfolgsgaranten für eine leistungsstark agierende mediale Vertriebseinheit. Grundvoraussetzungen hierfür sind eine hohe Selbstmotivation, ein ausgeprägtes gutes Gespür für die Bedürfnisse des Kunden sowie überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten. In unserem Best of Sales-Training erfahren Sie praxisnah und mit Langzeitwirkung, wie Sie nachhaltig Ihre Erfolgs- und Abschlussquoten steigern, wie Sie Kunden begeistern und für sich gewinnen und wie Sie Ihre Freude am Vertrieb und Teamgeist erhalten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann besuchen Sie unser Vertriebstraining mit dem Top-Trainer André May.
Stimmtraining - Seminar und Web Based Training
Die Stimme macht in der mündlichen Kommunikation fast 40 % der Wirkung des Sprechers aus. Beim Kundendialog per Telefon wirkt die Stimme wegen der Beschränkung auf den akustischen Kanal noch stärker. Darüber hinaus belastet eine höhere Sprechdichte, z. B. durch längere Telefonate, die Stimme zunehmend. In unserem Seminar und Web Based Training lernen Sie Ihr Stimmpotenzial im Kundenkontakt situationsgerecht, authentisch und ökonomisch einzusetzen.
Trainingsprogramm Videoberatung - Intensivqualifizierung mediale Beratung in der Filiale und DBC/BC/KSC
Dieses Trainingsprogramm qualifiziert Sie für den anspruchsvollen Umgang mit der technischen Umgebung bei Videoberatungen. Um dabei sowohl die technischen Lösungen als auch die institutsspezifische Integration zu berücksichtigen, sind die Inhalte in Bausteine aufgeteilt. Die Standards, die für alle Relevanz haben, werden im Seminar erarbeitet. Das Training der individuellen Besonderheiten erfolgt anschließend in der jeweiligen technischen Beratungsumgebung vor Ort.