Zeige 5 von 5 Ergebnissen zum Stichwort Firmenkundengeschäft (Alle anzeigen)
Zertifikatsprogramm Sanierung
Patentrezepte für die Gestaltung von Unternehmenssanierungen gibt es nicht. Jeder Fall ist einzigartig. Mitarbeiter/-innen, die diese Fälle bearbeiten, benötigen daher ein umfangreiches und aktuelles Wissen, um die jeweils passenden Lösungen zu finden und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Programm bietet Ihnen die Möglichkeit einer umfassenden Qualifizierung in kürzester Zeit.
Vertriebsassistent/-in im Gewerbe- und Firmenkundengeschäft
Um die Qualität der Marktbearbeitung im Firmen- und Gewerbekundengeschäft zu erhöhen, werden in vielen Sparkassen Vertriebsassistentinnen und Vertriebsassistenten eingesetzt. Diese entlasten die Betreuer/-innen von Verwaltungs- und Sachbearbeitungsaufgaben. Die für eine erfolgreiche und reibungslose Zusammenarbeit erforderlichen grundlegenden Kenntnisse des Firmenkreditgeschäfts sowie Vertriebs- und EDV-Kenntnisse vermitteln wir in dieser Veranstaltung.
Duales Bachelor-Studienprogramm Banking und Sales
Mit der pauschalen Anrechnung Ihrer Leistungen aus den Studiengängen Bankfachwirt/-in und Betriebswirt/-in Banking & Finance bei der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn boostern Sie Ihre Karriere. So profitieren Sie von einem Studienprogramm, das Sie praxisorientiert und wissenschaftlich auf höchstem Niveau mit mehreren Abschlüssen qualifiziert. Damit sind Sie für Arbeitgeber extrem attraktiv. Für Ihre bei der Sparkassenakademie NRW erworbenen Abschlüsse „Bankfachwirt/-in“ und „Betriebswirt/-in“ werden Ihnen bis zu 16 von 33 Modulen des Bachelor-Studiengangs „Banking & Sales“ angerechnet. Diese pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen macht es möglich, dass Sie in der Studienzeit von sieben bis neun Semestern drei in hohem Maß anerkannte Abschlussgrade erlangen.
Strukturierte Finanzierungen und Konsortialfinanzierungen bei mittelständischen Unternehmen
Konsortial-/ Strukturierte Finanzierungen und deren typische Vereinbarungen halten vermehrt stärkeren Einzug in die klassische Firmenkundenfinanzierung. Inhalt, Bedeutung und Ausgestaltung dieser Finanzierungen/Vereinbarungen sind für das aktuelle und zukunftsorientierte Finanzierungs-Know-How unerlässlich. Optimale Finanzierungslösungen -auch in Krisenzeiten- werden Ihnen in diesem Seminarvorgestellt.
Grundlagen des Kreditgeschäfts mit Kommunalkunden und institutionellen Kunden
Das Kommunalkreditgeschäft als Spezialbereich des Firmenkundengeschäfts birgt neben einem erheblichen Geschäftspotenzial auch besondere Risiken. Welche dies sind und welche sonstigen Rahmenbedingungen bei der Betreuung dieses Kundensegments zu beachten sind, erfahren Sie in unserem Seminar.