Zeige 9 von 9 Ergebnissen zum Stichwort Gesprächsführung (Alle anzeigen)
Forensische Interview-Technik für die Interne Revision und Compliance
Bei Verdacht auf kriminelle Handlungen (Fraud) und deren Aufklärung sind Interne Revision und Compliance besonders gefordert. Erfolg verspricht häufig ein investigatives Interview, um mit korrekten Informationen schnell das Ermittlungsziel zu erreichen. In diesem Seminar bauen Sie Ihre forensische Gesprächskompetenz aus und trainieren ein Interviewvorgehen auf Basis von wissenschaftlich abgesicherten Frage- und Konfrontationstechniken.
Schlagfertigkeit - garantiert nie wieder sprachlos!
Gesprächstechniken richtig angewendetSie haben auf herausfordernde Formulierungen, unfaire Bemerkungen oder kritische Fragen in Meetings, Kundengesprächen oder anderen Situationen nicht immer die passende Antwort parat? Schlagfertigkeit können Sie lernen: In unserem Seminar trainieren Sie durch praktische Verhaltensübungen und den gezielten Einsatz von Gesprächstechniken Ihre Körpersprache, Stimme und Ton wirksam einzusetzen um harmonisch zu überzeugen.
Innenrevisoren/-innen überzeugen im Gespräch
Ein angenehmes, aber auch eindringliches Kommunikationsverhalten ist der Schlüssel, um nachhaltig zu erreichende Revisionsziele in Gesprächen sicherzustellen. Vielfach kommt es allerdings in Gesprächssituationen zu unbeabsichtigten und unvorhersehbaren Animositäten zwischen den beteiligten Personen, die die Gesprächsatmosphäre unnötig belasten. Reflektieren Sie im Seminar Ihr persönliches Verhalten in Gesprächen und erhalten Sie wertvolle Anregungen, wie Sie souverän schwierige Situationen meistern und Ihre Gesprächsziele erreichen können.
Vertriebs- und Kommunikationstraining für Electronic Banking-Berater/-innen
Fragen von internen und externen Kunden kompetent beantworten, Gespräche ziel- und abschlussorientiert führen, die Argumentation für die Produkte und Dienstleistungen im Electronic Banking überzeugend vortragen sowie produkt- und themenbezogene Präsentationen selbstsicher und wirkungsvoll durchführen - diese Kompetenzen zeichnen eine/n erfolgreichen Electronic Banking-Berater/-in aus. In diesem Seminar werden Sie das dazu nötige Handwerkszeug erwerben und zahlreiche Techniken an Situationen aus dem Arbeitsalltag aktiv trainieren.
Auf den Punkt bringen
Wie Sie für einen knappen, verständlichen und außergewöhnlichen Transfer sorgen!SIMPEL-SPEZIFISCH-SYMBOLISCH: In unseren schnelllebigen Zeiten müssen Sie einprägsam kommunizieren und überzeugend präsentieren. Egal welches Produkt, welche Idee oder welchen Prozess Sie vermitteln: Zeit und Aufmerksamkeit sind ein Premiumgut! Zuhörer verlieren schnell das Interesse, Interessenten werden ständig mit neuen Informationen beliefert. Wer seine Zielgruppe erreichen will, muss auf den Punkt kommen. Trainieren Sie die die Fähigkeit komplexe Sachverhalte kurz und präzise zu beschreiben. In unserem Seminar erlernen Sie die wichtigsten Werkzeuge für eine erfolgreiche Kommunikation.
Gelassenheit siegt - Souveräner mit Ärger und Kritik umgehen
Das Anti-Ärgertraining für mehr Gelassenheit in hektischen ZeitenKritik von Kollegen, Unfreundlichkeiten von Kunden und eigene Misserfolge kosten Kraft. Sie können den einzelnen Mitarbeiter und das Verhältnis von Mitarbeitern untereinander teilweise erheblich belasten. Wie können Sie mit dem eigenen Ärger konstrukiver umgehen? In diesem Seminar lernen Sie, kritische Situationen besser zu meistern und gewinnen Gelassenheit für Ihren Alltag.
Konstruktive Konfliktbewältigung für Innenrevisoren/-innen
Konflikte entstehen, wo Menschen zusammenarbeiten. Gerade als Mitarbeiter/in der Revision sind Sie vielfältigen konfliktträchtigen Situationen ausgesetzt. Wenn Sie sich dafür interessieren, anders mit Konflikten umzugehen, Ihr Konflikt-Löse-Repertoire zu erweitern und über das nötige Handwerkszeug verfügen möchten, Konflikte nachhaltig zu klären, besuchen Sie diese Veranstaltung.
Besser kommunizieren
Fragetechniken, Perspektivwechsel und LösungsorientierungWer bewusst kommuniziert und gleichzeitig wahrnehmungsfähig für Andere ist, kann in Gesprächen optimale Ergebnisse erzielen. Aber wie finden Sie heraus, was Ihr Gesprächspartner „wirklich“ will? Denn Gesagt ist nicht immer auch Gehört. Erweitern Sie mit uns Ihre kommunikative Kompetenz und trainieren praxiserprobte Gesprächstechniken. Ob im Umgang mit Kunden, Kollegen oder Mitarbeitern – in unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie kooperative und konstruktive Gespräche führen.
Vertriebskultur etablieren und Marktmitarbeiter/-innen für den Vertrieb begeistern
Sie kennen das: Sie sind begeistert von einer Vertriebsidee und wollen Ihre Mitarbeiter/-innen davon überzeugen, diese umzusetzen. Widerstand und Ablehnung oder zu geringe Umsetzungsquoten sind leider allzu häufig die traurige Realität. Erarbeiten Sie sich in dieser Veranstaltung Lösungen für den konsequenten "internen Verkauf" von Vertriebszielen.