Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 9 von 9 Ergebnissen zum Stichwort Prüfung (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Prüfungsvorbereitungsfälle (74.481-1)

Sie gestalten die Verkaufstrainings für Ihre Auszubildenden und bilden für die Praxis aus

Veranstaltungsformat: Digital

Prüfungs.TV (online) (74.500)

Mit den speziell auf den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/ Bankkauffrau zugeschnittenen Erklärfilmen von "Prüfungs.TV" erhalten die Auszubildenden ein umfassendes und fachlich qualitätsgesichertes Lernangebot während der Ausbildung und vor den Prüfungen zur Optimierung ihrer Prüfungsvorbereitung. Die Auszubildenden profitieren von didaktisch gut aufbereiteten und ansprechenden Lernvideos.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Grundlagen des Rechnungswesens für Fachwirte (89.101)

Sie möchten Ihre Kenntnisse im Rechnungswesen auffrischen, um optimal in Ihren Vorbereitungslehrgang für einen IHK-Abschluss vorbereitet zu sein?  Mit unserem Vorbereitungskurs Rechnungswesen in Kooperation mit der IHK Dortmund sind Sie fit und ideal vorbereitet für den Start Ihres IHK-Vorbereitungslehrgangs!

Veranstaltungsformat: Präsenz

IT-Compliance (40.805)

Die zunehmende Komplexität von IT-Systemen und -Verfahren, erweiterte Rechtsvorschriften sowie externe IT-Prüfungen erfordern eine hohe Mitarbeiterqualifikation und tiefgehendes Fachwissen in der IT-Revision. Beides erwerben Sie in diesem Fachseminar. Weiter eignen Sie sich das erforderliche Revisions-Wissen an, um die in den Modulen behandelten Bereiche mit der hierfür erforderlichen Prüfungstiefe im Rahmen Ihrer Prüfungsplanung zu behandeln.  

Veranstaltungsformat: Hybrid

Erfahrungsaustausch Kreditrevision (hybrid) (40.060)

Wie wirken sich aufsichtsrechtliche Anforderungen auf die Prüfung des Kreditgeschäfts aus? Welche Erfahrungen, Konzepte und Methoden gibt es bei der Überwachung von speziellen Kreditrisiken? Inwieweit beeinflussen aktuelle Stellungnahmen die Tätigkeit der Kreditrevision? In diesem Seminar erhalten Sie stets die aktuellsten Antworten auf diese Fragen. Informieren Sie sich über gegenwärtige Prüfungsschwerpunkte im Kreditgeschäft und partizipieren Sie von den Praxiserfahrungen anderer Sparkassen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Fit für die GAP II (74.370)

Die GAP II erfolgreich absolvieren!

Veranstaltungsformat: Präsenz

Prüfungsvorbereitungsfälle entwickeln (74.481)

Die neue Ausbildungsverordnung Bankkaufmann/Bankkauffrau ist seit 01.08.2020 in Kraft und hat zu wesentlichen Veränderungen und Modernisierungen in der Bankausbildung geführt. Im Prüfungsbereich „Kunden beraten“ ist die Prüfung nunmehr in einem 30-minütigen Kundengespräch abzulegen. Die bisher zur Verfügung stehenden Prüfungsvorbereitungsfälle müssen an die neuen Anforderungen angepasst, inhaltlich optimiert oder neu entwickelt werden.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Fit für die GAP I (74.350)

Die GAP I erfolgreich absolvieren!

Veranstaltungsformat: Präsenz

Fachseminar IT-Revision (Online- und Präsenzkurs mit Zertifikat) (40.150)

Die zunehmende Komplexität von IT-Systemen und -Verfahren, erweiterte Rechtsvorschriften sowie externe IT-Prüfungen erfordern eine hohe Mitarbeiterqualifikation und tiefgehendes Fachwissen in der IT-Revision. Beides erwerben Sie in diesem Fachseminar. Weiter eignen Sie sich das erforderliche Revisions-Wissen an, um die in den Modulen behandelten Bereiche mit der hierfür erforderlichen Prüfungstiefe im Rahmen Ihrer Prüfungsplanung zu behandeln.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung