Zeige 4 von 4 Ergebnissen zum Stichwort Umsatzsteuer (Alle anzeigen)
Fachtagung Steuerfragen - Regionalveranstaltung Rheinland
Das sparkassenrelevante Steuerrecht ist speziell und wird geprägt durch aktualisierte Steuergesetze, komplexe Verordnungen sowie spezielle Entscheidungen der Finanzgerichte sowie Verwaltungserlasse. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Fachtagung werden daher aktuelle, für die Besteuerung der Sparkassen relevante Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Finanzrechtsprechung aus den Bereichen Abgabenordnung, Bilanzsteuerrecht, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer sowie Umsatzsteuer erörtert. Darüber hinaus werden Hinweise im Zusammenhang mit der Erstellung der Steuererklärungen gegeben sowie Praxisfragen geklärt.
Fachtagung Steuern - Regionalveranstaltung Westfalen-Lippe
Das sparkassenrelevante Steuerrecht ist speziell und wird geprägt durch aktualisierte Steuergesetze, komplexe Verordnungen sowie spezielle Entscheidungen der Finanzgerichte sowie Verwaltungserlasse. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Fachtagung werden daher aktuelle, für die Besteuerung der Sparkassen relevante Gesetzesänderungen, Verwaltungsanweisungen und Finanzrechtsprechung aus den Bereichen Abgabenordnung, Bilanzsteuerrecht, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer sowie Umsatzsteuer erörtert. Darüber hinaus werden Hinweise im Zusammenhang mit der Erstellung der Steuererklärungen gegeben sowie Praxisfragen geklärt
Umsatzsteuer
Die Vorgaben des deutschen Umsatzsteuerrechts sind äußerst komplex. Unter anderem erfordern Neuerungen des Gesetzgebers, aktuelle BFH- und EuGH-Urteile und neue BMF-Schreiben sowie deren Anwendung stets ein fachgerechtes Sachverständnis. Erwerben Sie die nötigen grundlegenden Kenntnisse in diesem Seminar.
Umsatzsteuer in OSPlus: Von der Buchung zur USt-Meldung (S602)
Mit der FI-Anwendung "Umsatzsteuer-Meldungen" ist eine automatisierte Datenversorgung der umsatzsteuerrelevanten Formularvordrucke möglich. Die Formulare können aus dem OSPlus-Portal über den ELSTER-Rich-Client (ERiC) direkt an das Finanzamt übertragen werden. Eine umfassende Dokumentation unterstützt die Institute bei der Erfüllung der gesetzlichen Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten (§ 22 UStG) unter Beachtung des Datenzugriffs für die Finanzverwaltung (GDPdU). Um den Funktionsumfang der neuen Anwendung kennenzulernen, bieten wir dieses Seminar an.