NRW-Kongress TRANSFORMATION

31. August 2023

NRW-Kongress TRANSFORMATION

Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Zukunft sichern und gestalten

Die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sichern, erfordert eine entschlossene Transformation, die Nachhaltigkeit und Digitalisierung klug verbindet. Der Handlungsdruck für einen sozial-ökologischen Wandel steigt für Sparkassen, Kommunen und mittelständische Unternehmen. Neue digitale Technologien und Möglichkeiten wirken auf Geschäftsmodelle und Arbeitswelten. Doch nur, wenn das Verzahnen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung gelingt, kann ein wirksamer Beitrag für eine gemeinsame nachhaltige und digitale Zukunft geleistet werden. Der 1. NRW-Kongress Transformation erkundet Wege, wie Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung wirksam gestaltet werden können.

Den NRW-Kongress Transformation führen die Sparkassenakademie NRW und die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien (RENN.west ) gemeinsam durch.

Termin

31. August 2023

Zielgruppe
Format

Kongress im Tagungszentrum Hörder Burg in Dortmund

Investition

199 €
Durch die Kooperation mit RENN.west ist die Teilnahme für Stadtspitzen sowie Landrätinnen und Landräte kostenfrei.

Der Kongress wird durchgeführt in Kooperation mit:

Programm 2023

Es erwartet Sie ein Kongressprogramm mit Top-Speakern und lebendigen Diskussionen, hochaktuellen Themen und Initiativen rund um Nachhaltigkeit und Digitalisierung, Good Practice und Forschung, Austausch und Netzwerken.

Zum aktuellen Programm

Anmelden

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihr Ticket

Der Termin:

  • 31. August 2023

Verfügbarkeit: Plätze frei

Rückblick

Wir erleben, dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung unser Handeln in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik dauerhaft verändern. Uns beschäftigt, wie Transformation gelingt, wenn wir sie als Chance begreifen.  Mit dieser Fragestellung führt der NRW-Kongress TRANSFORMATION die beiden erfolgreichen Auflagen des Kongresses Nachhaltigkeit in 2022 und 2021 mit einer erweiterten Perspektive fort. 

  • Unsere Impulsgeber 2022 und 2021

Service

Alle Informationen rund um die Möglichkeiten der Teilnahme, den Konferenzsaal Phoenix und Ihre Anreise
  • Anreise

    Ihre Anreise

    Sie möchten klimaschonend zum Kongress Nachhaltigkeit anreisen?

    Wir empfehlen für Ihre Anreise nach Dortmund die Deutsche Bahn. Vom Hörder Bahnhof aus erreichen Sie das Tagungszentrum Hörder Burg, Hörder Burgplatz 1, 44263 Dortmund fußläufig in nur ca. 5 Minuten. Bei der Anreise über den Dortmunder Hauptbahnhof die U-Bahn (U41) Richtung Hörde nehmen (fährt alle 10 Minuten, Fahrtzeit 11 Minuten).

  • Veranstaltungsort Konferenzsaal Phoenix

    Veranstaltungsort

    Sofern Sie sich enscheiden an der Veranstaltung in Präsenz teilzunehmen, kommen Sie in den Genuss unseren Konferenzsaal Phoenix live zu erleben. Schauen Sie gern vorab virtuell in unserer 360-Grad-Ansicht vorbei. Eine Bildergalerie finden Sie zudem hier.

    Hier geht es zur Adresse des Tagungszentrums Hörder Burg.

Kontakt

Kontakt

Ihre Ansprechpartner/-in für das Programm

Für inhaltliche Fragen

Stephanie Kolhosser
Produktmanagerin
Management & Führung
Christian Overhage
Projektleiter
MittelstandsCampus NRW

Für organisatorische Fragen

Lara Wimper
Seminare, Trainings & Tagungen
KundenCenter

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung