Zeige 9 von 9 Ergebnissen zum Stichwort Altersvorsorge (Alle anzeigen)
Sparkassenfachwirt für Kundenberatung - Präsenzstudium
Vertriebliches Know-how für Allrounder: Im Modul "Kundenberatung in der Praxis" erwerben Sie grundlegende Vertriebskompetenz für alle Vertriebsbereiche einer Sparkasse - von der Individual- über die Firmen- und Gewerbekundenberatung bis hin zur Immobilienberatung. Das Modul legt damit die Grundlage für Ihre Spezialisierung mit den weiteren Bausteinen des Studiengangs.
Provisionsturbo - die Erträge deutlich steigern
Provisionsgeschäft ist Holgeschäft! Gerade in Zeiten von rückläufigen Margen und Erstattungsansprüchen der Kunden muss der Fokus des Vertriebs auf provisionsstarken Produkten liegen, die gleichzeitig den unabdingbaren Kundennutzen im Blick haben.
Forum Zukunftsplanung
Das Forum Zukunftsvorsorge hat in diesem Jahr die Themen Nachhaltigkeit und digitale Beratungslösungen im Fokus. Was genau ist jetzt sinnvoll für die finanzielle Zukunftsplanung unserer Kunden? Wie können digitale Beratungstools in diesem Zusammenhang unterstützen? Welche neuen Herausforderungen erleben die Sparkassen in der nachhaltigen Beratung und in der Umsetzung direkt vor Ort? Für diese und weitere Fragen erhalten Sie wertvolle Impulse und Umsetzungslösungen aus Sparkassen und von den Verbundpartnern.
Vertiefungsworkshop: Ruhestandsplanung für Selbständige mit dem besonderen Fokus auf Gesellschafter-Geschäftsführer und Freiberufler
Ausgewählte Spezialthemen bieten wir in Kooperation mit der Sparkassenakademie Niedersachsen an: In diesem Seminar steht die Vertiefung des Fachwissens zur Alters- und Risikovorsorge bei Gesellschafter-Geschäftsführern und Freiberuflern im Fokus. Die Veranstaltung findet in Hannover statt.
Provisionsturbo - die Erträge deutlich steigern
Provisionsgeschäft ist Holgeschäft! Gerade in Zeiten von rückläufigen Margen und Erstattungsansprüchen der Kunden muss der Fokus des Vertriebs auf provisionsstarken Produkten liegen, die gleichzeitig den unabdingbaren Kundennutzen im Blick haben.
Neutral beraten und optimal gefördert werden (online)
Die produktneutrale Förderberatung unterstützt die Beratung für staatlich geförderte Altersvorsorge- und Vermögensaufbauprodukte. Übergeordnete Ziele sind die Gesprächsanzahl, die Qualität und die Produktabschlussquote zu verbessern. Gleichzeitig entspricht sie dem Kundenwunsch nach ansprechender Darstellung und guter Orientierung zu den vier Fördermöglichkeiten: Betriebliche Altersvorsorge, Riesterrente, Fondssparen und Bausparen. Mit aktiver Beteiligung der Verbundpartner Provinzial, LBS und DekaBank haben wir hierzu ein modulares Schulungskonzept entwickelt.
Riester Intensivseminar II - Übergang in die Auszahlungsphase
In der Ansparphase kann ein Vertrag mit einigen Geschäftsvorfällen (GeVo) belegt sein. In diesem Seminar werden diese GeVos, wie z.B. Entnahme, Versorgungsausgleich, Anbieterwechsel, Minderungsbeträge, kurz im Hinblick auf Ihre Wirkung auf den Rentenbeginn aufgegriffen. Beim Übertritt in die Auszahlphase sind letztmalig einige GeVos wie Entnahme oder ein Anbieterwechsel möglich. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte dazu.
Versicherungsvertrieb ist einfach! – Impulstraining für Komposit- und Vorsorgethemen mit vertrieblichen Aspekten (online)
Die meisten Individualkundenberater/-innen sind als „Zehnkämpfer“ unterwegs und sind verantwortlich für eine Vielzahl von Produkten – darunter auch Versicherungsprodukte. Da stellt sich leicht die Frage: „Was soll dem Kunden noch alles angeboten werden?“ – Antwort: „Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen“. Dieses Webinar vermittelt praxisnahe Vertriebsansätze und Gestaltungen, um Ihren Kunden im Rahmen einer qualifizierten Beratung das Thema Versicherung aus einer „neuen“ Perspektive aufzuzeigen.