Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 8 von 8 Ergebnissen zum Stichwort BAIS (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Praxisdialog COREP-Meldungen (Eigenmittel, Leverage Ratio) (41.503)

Zu den Capital Requirements Directives (CRR) und Anforderungen der European Banking Authority (EBA) gibt es immer wieder neue Verlautbarungen und Auslegungsfragen für die COREP-Meldungen. In unserem Praxisdialog erhalten Sie von Fachexperten Infos zu den aktuellen und generellen Neuerungen Eigenmittel und Levarage Ratio. 

Veranstaltungsformat: Digital

BAIS AnaCredit für Experten - Statistische Meldung von Kreditinformationen (Webinar) (S697) (41.531)

In diesem Web-Seminar erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die BAIS-Verarbeitungssystematiken des AnaCredit-Moduls. Dabei wird verstärkt auf die Rückmeldungen der Bundesbank und den korrekten Umgang mit ihnen eingegangen. Zusätzlich wird Bezug auf die Erstellung der Korrekturmeldungen genommen. Ergänzend werden aktuelle Themen aus der Meldepraxis berührt.

Veranstaltungsformat: Präsenz

BAIS FINREP - Aufsichtsrechtliche Meldung von Finanzinformationen (S667) (41.543)

Im Rahmen der Einführung eines europaweit harmonisierten Meldewesens für Finanzinformationen (FINREP) ist mittlerweile die Übermittlung umfangreicher Angaben zur Bilanzstruktur und zur Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) der Kreditinstitute an die Europäische Zentralbank (EZB) für alle Sparkassen notwendig. Zur Erstellung der Meldung wird die Softwarelösung BAIS genutzt. In dieser Veranstaltungen lernen Sie die Funktionaltität des BAIS-Moduls FinRep kennen. 

Veranstaltungsformat: Digital

BAIS GroMiKV für Experten - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (Webinar) (S698) (41.517)

Mit der Meldewesensoftware BAIS kann Ihr Institut die komplexen Anforderungen der Aufsicht im Meldewesen erfüllen. In diesem Webinar erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die BAIS-Verarbeitungssystematiken. Sie können nach dem Besuch des Webinars die Stammdatenverwaltung bezüglich GvK/KNE besser nachvollziehen sowie die Zusatzfunktionen in BAIS verstehen und sich zunutze machen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

BAIS CoRep - Aufsichtsrechtliche Meldung gemäß CRR (S670) (41.506)

Um die Komplexität der gesetzlichen Anforderungen für die CoRep-Meldungen abzudecken, bietet die Finanz Informatik die Software BAIS für das Meldewesen an. In diesem Seminar lernen Sie die Anwendung für die CoRep-Module kennen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Richtlinie zur Datenerhebung über Wohnimmobilienfinanzierungen - WiFSta mit BAIS (S684c) (41.529)

Mit der Datenerhebung zur Wohnimmobilienstatistik (WISta) gibt es ab 2023 eine neue Meldeverordnung u. a. für Sparkassen. Ende 2022 wird die FI den Sparkassen eine Softwareerweiterung zur Verfügung stellen. In diesem Seminar werden Sie sowohl mit dem fachlichen als auch technischen Know-how vertraut gemacht.

Verwandte Suchbegriffe: BAIS WISta-Anwenderschulung
Veranstaltungsformat: Digital

BAIS GroMiKV aus Revisionssicht - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S680) (online) (40.751)

Im Rahmen der aufsichtsrechtlichen Anforderungen bzw. der einschlägigen Vorschriften der CRR und KWG werden auch die Großkredit- und Millionenkreditvorschriften geregelt. Mit der Software BAIS sind die Anforderungen zu realisieren. Für die Interne Revision sind die technischen Details, Berechtigungseinstellungen sowie generelle Bearbeitungsabläufe bei Prüfaufträgen von Interesse. Die grundlegenden Kenntnisse hierzu werden in diesem Seminar vermittelt.

Veranstaltungsformat: Präsenz

BAIS GroMiKV - Aufsichtsrechtliche Meldung von Groß- und Millionenkrediten (S669) (41.515)

Sparkassen haben Groß- und Millionenkredite nach §§ 13 bis 14 KWG der Deutschen Bundesbank anzuzeigen. Für die Erstellung der Anzeigen wird die Softwarelösung BAIS genutzt. Erarbeiten Sie sich in diesem Seminar den Umgang mit der Anwendung.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung