Zeige 15 von 15 Ergebnissen zum Stichwort Digital (Alle anzeigen)
Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in IHK (online)
Mit unserer staatlich geförderten Online-Weiterbildung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/-r Immobilienfachwirt/-in IHK“ eröffnen sich Ihnen als top-qualifizierter Experte zahlreiche Karrierechancen in der Immobilienbranche. Sie übernehmen Fach- und Leitungspositionen in Maklerbüros, Wohnungsbauunternehmen oder im Immobilienmanagement. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrer Weiterbildung und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 60 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze!
digital.now - Modul: Digital Leadership (online oder in Präsenz)
Transformation ist Führungsaufgabe. Mit den 14 grundlegenden Onlinemodulen aus digital.now (52.102) unterstützen wir Sie ganzheitlich und systemisch in der digitalen Transformation und stärken die Funktionsträger, auf die es wirklich ankommt. Gemeinsam stärken wir Führungskräfte als "Digital Leader" und schaffen so eine wirksame und nachhaltige Verankerung digitalen Denkens und Handelns in Ihrem Unternehmen.
digital.now - Online-Camp: Digitale Transformation gestalten (online)
Die Sparkasse der Zukunft ist digital und trotzdem – oder gerade deshalb? – nah am Kunden und am Markt. Denn erst die Digitalisierung ermöglicht die konsequente Umsetzung der Wachstums- und Effizienzstrategien. Mit der agilen Ziel-Management-Methode OKR können Sie Zielklarheit, Transparenz und Fokussierung in Ihrer Sparkasse leben. Durch künstliche Intelligenz entstehen für Sparkassen neue Möglichkeiten, mit dem Kunden zu interagieren bzw. ganz nah am Kunden zu sein. Und welche Innovationen und Lösungen haben andere Sparkassen konkret eingeführt? In unserem Camp erhalten Sie Impulse, Anregungen und Praxistipps von engagierten „Zukunftsmachern“ und Gestaltern der digitalen und agilen Transformation.
Virtuelle/remote Führung – das „Neue Arbeiten“ (online)
Der Trend „Out-of-Office“ etabliert sich als neues Modell der Arbeit. Um virtuelle Teams erfolgreich zu koordinieren und zu führen, erhalten Sie gezielte Führungsimpulse, die Ihre virtuelle Führung erfolgreich machen und diese Form der Zusammenarbeit professionalisieren.
Qualifiziert beraten mit digitalen Medien im stationären Vertrieb
Für alle Mitarbeiter/-innen besteht die Anforderung, künftig deutlich stärker multikanal mit den Kunden zu agieren. Dies setzt entsprechende eigene Kompetenzen voraus. Nutzen Sie proaktiv das veränderte Kundenverhalten. Der persönliche Dialog mit dem Kunden erfordert, die softwareunterstützte Beratung am Bildschirm auch mit digitalen Medien gekonnt einzusetzen.
Professionell auftreten in Videokonferenzen (E-Learning)
Wie Sie überzeugend vor der Webcam wirken Zwar gehören Videokonferenzen mittlerweile zum Alltag, aber wer kann von sich behaupten, souverän vor der Webcam „aufzutreten“? Unsere Expertin Yvonne de Bark hebt Sie mit diesem Videokurs auf ein neues Niveau, auf dem Sie authentisch, überzeugend und begeisternd im Gedächtnis Ihrer Teilnehmer und Gesprächspartner wirken.
Digital beraten - Schritt für Schritt erfolgreich (E-Learning)
Wir, die Sparkasse, können digital. Der sichere und souveräne Auftritt in der digitalen Welt steht uns gut. Aktiv unsere Kundinnen und Kunden in die digitale Beratungswelt mitnehmen und sie von unseren Möglichkeiten begeistern ist unser Anspruch.
Onlinekurs: Fit für die Digitalisierung und neue Arbeitswelten
Weiterbildung – egal wo und egal wann! In unserem 100-%-Onlinekurs stärken wir Ihre digitale Expertise und Sprechfähigkeit als Führungskraft. Sie lernen von den besten Digitalexperten und „Leadern“ dieser Zeit die wichtigsten Grundlagen rund um die Begriffe „Digitale Transformation“, „New Leadership“ und „Innovationsmanagement“. Darüber hinaus erhalten sie spannende Hintergrundinformationen und neue Erkenntnisse rund um die bekannten, aber immer komplexer werdenden Themenfelder „Digitalisierung“ und „New Work“! Starten Sie noch heute Ihre digitale Lernreise und gestalten Sie Ihre und die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.
Go:Digital - das Praxisprogramm für Digitalisierungsbeauftragte und -teams (online)
Die im DSGV-Projekt Digitale Agenda 2.0 entworfenen Leitsätze zur „Digitalen Sparkasse der Zukunft“ fokussieren sich auf die digitale Weiterentwicklung der Institute, ohne dabei die bestehenden regionalen Werte des Geschäftsmodells zu vernachlässigen. Denn genau diese Verbindung wird in Zukunft die zentrale Stärke der Sparkassen-Finanzgruppe gegenüber Wettbewerber/-innen ausmachen. Die Transformation in Richtung „Digitale Sparkasse der Zukunft“ ist eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Hierbei unterstützen wir Sie mit unserem neuen bundesweiten Praxisprogramm! Das Praxisprogramm zielt auf die operative Unterstützung von Digitalisierungsbeauftragten und –teams. Für eine strategische Einordnung des Themas in die Gesamtstrategie verweisen wir auf die Chief Digital Officer-Ausbildung an der S-Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.
Leadership-Performance: individuelles Coaching für Führungskräfte der 1. und 2. Führungsebene (online)
In der Geschwindigkeit und Komplexität des Tagesgeschäftes geht oftmals der Blick für die eigenen Stärken und Ressourcen sowie die eigentlichen Themen verloren. Wir unterstützen Sie professionell und zielgerichtet. Als Auftakt für (digitale) Coaching-Gespräche nutzen wir ein neues, wissenschaftlich fundiertes Tool. So können direkt zu Beginn wesentliche Stärken und Handlungsfelder identifiziert und in die individuelle Ziel- und Vorgehensplanung einbezogen werden.
Digitales Trainingstool Peter Pitch, TRAINIEREN groß geschrieben (online)
Unser Training verändert sich.Peter Pitch ist das interaktive Tool, das Lernen in Unternehmen weiterentwickelt. Digital und in Präsenz. Unser Konzept: Einfach. Individuell. Vielseitig.
Mit Empathie zu engeren Kundenbeziehungen
Empathie als Zukunftskompetenz Im Berufsleben spielt Empathievermögen eine große Rolle. Empathie ist die Fähigkeit, sich treffsicher in die Gedanken- und Gefühlswelt anderer Menschen hineinzuversetzen. Nur wenn Sie erkennen, was dem anderen wirklich wichtig ist, können Sie Ihren Standpunkt in seiner Sprache vermitteln. Im diesem Blended Learning lernen Sie, was Sie selbst ausmacht und wie Sie Ihr Gegenüber schneller einschätzen und sich gezielt darauf einstellen können.
Bundesweites Forum Social Media der Sparkassen
Neue Herausforderungen in der Social Media Kommunikation. Die Welt ist im Umbruch. Die sozialen Medien entwickeln eine immer stärkere, auch ambivalente Eigendynamik. Dazu kommen die neuesten Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz. Auf dem 8. bundesweiten Forum Social Media der Sparkassen geben wir Orientierungs- und Strukturwissen zu neuesten Entwicklungen, zu den rechtlichen Fragen und den möglichen Antworten und Empfehlungen. Dazu gibt es praktische und best practise Beispiele aus verschiedenen Sparkassen, insbesondere nachmittags im Workshopformat.
Digital beraten - Schritt für Schritt erfolgreich (online)
Von Praktikerinnen und Praktikern für Praktikerinnen und Praktikern. Die erfolgreiche digitale Beratung von A-Z, in einfachen Schritten erläutert. Gerade in der heutigen Zeit brauchen unsere Berater/-innen praxiserprobte Tipps für die Begeisterung unserer Kundinnen und Kunden in der digitalen Welt. Medialer Vertrieb von Menschen für Menschen gestaltet.
digital.now - Aufbau digitaler Officer/Botschafter (online oder in Präsenz)
Digitale Fitness aus eigener Kraft stärken!Sie möchten in Ihrem Unternehmen die digitale Transformation von Innen heraus vorantreiben und den Aufbau Digitaler Officer/ Botschafter/-innen forcieren? Wir beraten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam in einem Workshop die relevanten Leitplanken. Gemeinsam entwickeln wir ein Profil für Digitale Officer, bzw. definieren die Rolle und die Anforderungen an digitale Botschafter/-innen. Alles abgestimmt auf die Ziele und Ausgangslage Ihres Hauses. Stimmen Sie #einfachdigital einen Termin mit uns ab. Als Ergebnis erhalten Sie ein Transformationsmodell für Ihr Haus und einen konkreten Schulungs-/Umsetzungsfahrplan.