Angebotssuche & Bildung

Zeige 20 von 25 Ergebnissen zum Stichwort Führung (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

„Green“ Leader – Nachhaltigkeit als Bestandteil von Führung (53.300)

Unternehmen sind aufgefordert mit global veränderten klimatischen Rahmenbedingungen und den daraus resultierenden wirtschaftlichen und politischen Folgen umzugehen. Ökologische und nachhaltige Bemühungen werden zu einem immer wichtigeren Marketingwerkzeug bei der Suche nach – nicht nur hochqualifiziertem - Personal. In diesem Workshop erarbeiten Sie, wie Sie sich den Herausforderungen dieser Transformation stellen können und wie Sie das Thema messbar und businessrelevant umsetzen können.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Positive Leadership: Chancen für Führungskräfte und Unternehmen (eine Einführung) (53.599)

Was macht Menschen im Arbeitsumfeld produktiv? Wie kann Führung nachhaltig die Produktivität fördern? Wie können Sie mit „guter Führung“ die Arbeitgeberattraktivität stärken und Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden? Erfahren Sie erste Hintergründe zu "positive Leadership". Wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich. Sie verstehen die Zusammenhänge, die sich aus den Methoden der positiven Psychologie ergeben und können erste Ideen für Ihren Führungs- und Unternehmensalltag entwickeln.

Veranstaltungsformat: Digital

Mitarbeitende erfolgreich in Veränderungen/Krisen begleiten (online) (53.719)

Krisen stellen eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar und verunsichert zahlreiche Mitarbeitende. Gerade jetzt braucht es gute Führung, um Teams sicher durch die Krise zu navigieren. Wir stärken Sie in Ihrer Rolle als "Krisenmanager" mit wichtigen Informationen und passenden Methoden. Gleichzeitig profitieren Sie vom Austausch mit anderen Führungskräften: Gemeinsam da durch.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Umsetzungsbegleitung - Führungskräfte zielgerichtet unterstützen (53.402)

Die gesamte Wirtschaft erlebt einen gravierende Wandel, die Veränderungsgeschwindigkeit steigt exponentiell, das Kerngeschäft muss laufen, neue Themen und Prozesse verlangen maximale Flexibilität. Als Führungskraft sind Sie Gestalter/-in der Zukunft und Hüter/-in des operativen Tagesgeschäftes zugleich. Diesen Spagat täglich gut hinzubekommen - das klingt nach einer Herausforderung. Bei den sich daraus ergebenden Fragen möchten wir Sie professionell unterstützen - damit Sie Ihre Ideen weiterhin kraftvoll und wirksam umsetzen können.  

Veranstaltungsformat: Präsenz

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in IHK (89.100)

Mit unserer staatlich geförderten Online-Weiterbildung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in IHK“ spezialisieren Sie sich als gefragter Wirtschaftsexperte nicht auf einen bestimmten Wirtschaftszweig, sondern vereinen als sogenannter „Allrounder“ Kompetenzen aus Handel, Industrie und Dienstleistung. Dadurch können Sie in jedem Bereich eines Unternehmens verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und Sachverhalte miteinander verknüpfen, analysieren sowie übergreifende Projekte zum Erfolg bringen. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrer Weiterbildung und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 78 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze! Wir als Business School sind eine losgelöste Untermarke der Sparkassenakademie NRW und haben unsere Kompetenzen aus dem Mittelstand in der Business School gebündelt. Dabei richten wir uns speziell an alle aus Handels-, Industrie-, Wirtschafts-, Finanz- und Dienstleistungsunternehmen.

Veranstaltungsformat: Digital

Virtuelle/remote Führung – das „Neue Arbeiten“ (online) (53.720)

Der Trend „Out-of-Office“ etabliert sich als neues Modell der Arbeit. Um virtuelle Teams erfolgreich zu koordinieren und zu führen, erhalten Sie gezielte Führungsimpulse, die Ihre virtuelle Führung erfolgreich machen und diese Form der Zusammenarbeit professionalisieren.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Sparkassenbetriebswirt/-in (83.100)

Sparkassen benötigen im aktuellen Wettbewerbsumfeld leistungsstarke, kompetente und unternehmerisch handelnde Mitarbeiter/-innen. Diese kennen die geschäftspolitischen Ziele öffentlich-rechtlicher Sparkassen und sind in der Lage, durch ihre Tätigkeit einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieser Ziele zu leisten. Sie agieren erfolgreich im Vertrieb und leisten so ihren Beitrag, die Position der Sparkassen als Marktführer zu festigen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Praxisberatung virtuelles Führen – individuelles Coaching (online oder in Präsenz) (53.724)

Führen aus der Distanz wirft oft Fragen auf. "Wie gelingt mir der Spagat zwischen Selbstführung und Motivation im Home Office? Wie kann ich wieder proaktiv agieren statt nur zur reagieren? Wie gehe ich selbst mit Druck und Stress um?" Um nur einige zu nennen. Fragen die so persönlich sind, dass man sie lieber in einem vertraulichen Rahmen besprechen möchte. Mit einem versierten Coach, der die notwendige Distanz zu den Dingen hat.  

Veranstaltungsformat: Präsenz

Programm Aufbau / Ausbau Business-Center, Business-Line und Service-Line (15.699)

Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Firmenkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines Business-Centers (BC) bzw. einer Business-Line (BL) oder Service-Line (SL) ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr BC, BL bzw. SL erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen. 

Veranstaltungsformat: Präsenz

Bankfachwirt/-in (85.100)

Mit unserem staatlich geförderten Online-Studium zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/-r Bankfachwirt/-in IHK“ qualifizieren Sie sich flexibel und berufsbegleitend für gehobene Positionen z. B. im Private Banking, in der Baufinanzierung oder in Stabsabteilungen. Gepaart mit mehrjähriger Berufserfahrung stehen Ihnen die Türen für Führungsaufgaben, wie eine Filial- oder Abteilungsleitung, offen. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrem Studium und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Vier der fünf IHK-Klausuren können Sie sogar direkt bei uns ablegen – bestens vorbereitet und mit hohen Erfolgsquoten! Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 60 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze. Dabei entscheiden Sie selbst, ob Sie lieber unter der Woche  in den Abendstunden oder samstags studieren möchten!

Veranstaltungsformat: Präsenz

Gesunde Führung - Leistungsstarke Teams (53.505)

In welcher Beziehung stehen Gesundheit und Führung und welche Rolle hat dabei die Führungskraft? Das Seminar zeigt, in welchem Bereich man gesundheitlich Einfluss nehmen kann und wie man als Führungskraft gesunde Ressourcen schaffen kann.

Verwandte Suchbegriffe: Führung Gesund Leistung
Veranstaltungsformat: Digital

New.Work.School (E-Learning) (52.800)

Willkommen in der New.Work.School - Ihr E-Learning zum Start in eine produktive und moderne Arbeitswelt! Wir begleiten Sie auf Ihrer Reise in neue, moderne Arbeitswelten: voller Produktivität, einem starken WIR-Gefühl und mit dem sicheren Gefühl das Richtige zu tun. Gemeinsam können wir attraktive Arbeitswelten für nachhaltig zukunftsfähige Unternehmen gestalten. Wir verbinden Ökonomie mit Psychologie, Praxis und Wissenschaft. Vor allem stärken wir Ihr Unternehmen von „innen heraus“ und helfen Ihnen, die Kompetenzen aufzubauen, die Sie heute für ein erfolgreiches Morgen brauchen. 

Veranstaltungsformat: Digital

Leadership Hacks für moderne Führung (E-Learning) (53.731)

Sie sind auf der Suche nach smarten Lösungen für die häufigsten Herausforderungen im Führungsalltag? Die Leadership-Hacks liefern Führungskräften zielgerichtet Antworten und Impulse im Moment-of-Need, genau dann, wenn sie im eigenen Führungsalltag auf wichtige Fragen stoßen. 

Veranstaltungsformat: Digital

just e-learn-Package Führung (E-Learning) (53.750)

Neues Wissen rund um das Thema Führung: digital, schnell und kompakt Profitieren Sie gleich von einem ganzen Package mit fünf hochwertigen E-Learnings aus dem Bereich Führung, die zu jeder Zeit, an jedem Ort und im eigenen Lerntempo bearbeitet werden können. 

Veranstaltungsformat: Digital

Digitale Transformation erfolgreich gestalten (E-Learning) (53.735)

Durch die Dynamiken die das digitale Zeitalter mit sich bringt, stehen Sie als Führungskraft vielen Herausforderungen gegenüber und müssen Ihre Sicht- und Verhaltensweisen regemäßig hinterfragen. Erhalten Sie Denkanstöße, die Ihnen dabei helfen sollen, Ihre eigene Rolle als Führungskraft (erneut) zu festigen und erlangen Sie Impulse, um Ihre eigene Rolle zu reflektieren. 

Veranstaltungsformat: Präsenz

Onlinekurs: Fit für die Digitalisierung und neue Arbeitswelten (53.740)

Weiterbildung – egal wo und egal wann! In unserem 100-%-Onlinekurs stärken wir Ihre digitale Expertise und Sprechfähigkeit als Führungskraft. Sie lernen von den besten Digitalexperten und „Leadern“ dieser Zeit die wichtigsten Grundlagen rund um die Begriffe „Digitale Transformation“, „New Leadership“ und „Innovationsmanagement“. Darüber hinaus erhalten sie spannende Hintergrundinformationen und neue Erkenntnisse rund um die bekannten, aber immer komplexer werdenden Themenfelder „Digitalisierung“ und „New Work“! Starten Sie noch heute Ihre digitale Lernreise und gestalten Sie Ihre und die Zukunft Ihres Unternehmens aktiv mit.

Veranstaltungsformat: Digital

Geprüfte/-r Betriebswirt/-in IHK (online) (86.300)

Mit unserem staatlich geförderten Online-Studium zum anerkannten Abschluss „Betriebswirt/-in IHK – Master Professional in Business Management“ machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt in Richtung Management und Führung. Sie erwerben das Wissen und die persönlichen Kompetenzen, wie die Steuerung von Unternehmen, Strategiefelder erkennen oder die Organisation von nationalen und internationalen Leistungsprozessen, die Sie in Management- und Führungspositionen in Unternehmen aller Branchen brauchen. Damit sind Sie für Ihre Wunschposition bestens aufgestellt. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrem Studium und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 50 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Master- oder Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze!

Veranstaltungsformat: Digital

Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in IHK (online) (89.300)

Mit unserer staatlich geförderten Online-Weiterbildung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter/-in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ besetzen Sie hochwertige Schlüsselpositionen in Unternehmen und Steuerbüros.  Sie arbeiten als angesehener Steuer- und Finanzexperte eng mit allen Abteilungen zusammen und unterstehen direkt der Geschäftsleitung. Dabei bilden Ihre steuerliche Beratung und ihre Auswertungen die Grundlage für wichtige Managemententscheidungen im Unternehmen und haben Einfluss auf langfristige Strategien und die Entwicklung wichtiger Bilanzpositionen. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrer Weiterbildung und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Für alle, die die Zulassungsvoraussetzungen der IHK noch nicht erfüllen, bieten wir das Abschlusszertifikat „Fachfrau / Fachmann für Bilanzbuchhaltung“ an – so haben Sie einen ersten Abschluss für Ihren Einstieg in der Bilanzbuchhaltung in der Tasche! Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 78 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze!

Veranstaltungsformat: Digital

Leadership-Performance: individuelles Coaching für Führungskräfte der 1. und 2. Führungsebene (online) (53.717)

In der Geschwindigkeit und Komplexität des Tagesgeschäftes geht oftmals der Blick für die eigenen Stärken und Ressourcen sowie die eigentlichen Themen verloren. Wir unterstützen Sie professionell und zielgerichtet. Als Auftakt für (digitale) Coaching-Gespräche nutzen wir ein neues, wissenschaftlich fundiertes Tool. So können direkt zu Beginn wesentliche Stärken und Handlungsfelder identifiziert und in die individuelle Ziel- und Vorgehensplanung einbezogen werden.

Veranstaltungsformat: Digital

Digitales Trainingstool Peter Pitch, TRAINIEREN groß geschrieben (online) (01.229)

Unser Training verändert sich.Peter Pitch ist das interaktive Tool, das Lernen in Unternehmen weiterentwickelt. Digital und in Präsenz. Unser Konzept: Einfach. Individuell. Vielseitig.

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung