Zeige 8 von 8 Ergebnissen zum Stichwort Finanzierung (Alle anzeigen)
Krise und kein Ende: Wie ich mein Unternehmen sichere
In diesen Zeiten löst eine Krise die andere ab: Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation, Zinswende … Da viele Themen nun zeitgleich auftreten, wird vielfach von der Polykrise gesprochen. Sie ist für Verantwortliche eine besondere Herausforderung, da keine Erfahrungswerte bestehen. Zusätzlich zu den politisch veranlassten Herausforderungen werden z.B. Digitalisierung und Mangel an Personal die Anforderungen an Unternehmer:Innen nur erhöhen.
Teaser: Krise und kein Ende: Wie ich mein Unternehmen sichere
Aktuell löst eine Krise die andere ab: Pandemie, Krieg, Energiekrise, Inflation, Zinswende, Klimakrise...Zusätzlich zu den politisch veranlassten Herausforderungen werden z.B. Digitalisierung und Mangel an Personal die Anforderungen an Unternehmer/-innen nur erhöhen. Da viele Krisen sogar zeitgleich auftreten, wird vielfach von einer Polykrise gesprochen. Sie ist für Entscheider/-innen in Unternehmen eine besondere Herausforderung, da kaum Erfahrungswerte bestehen.Lernen Sie in diesem 90 minütigen Webinar die wichtigsten Ansatzpunkte und grundlegende Methoden kennen, auf die es jetzt ankommt. Vertiefen Sie Ihr Wissen mit dem eintägigen Seminar "Krise und kein Ende: Wie ich mein Unternehmen sichere"!
Investition, Finanzierung und Planung in der Kreditanalyse
Investitionsanfragen von Unternehmen kommen in der Sparkassenpraxis häufig vor. In diesem Seminar erwerben Sie das erforderliche Wissen zur Beurteilung von Investitionsgründen, Finanzierungsbedarf und Planungen des Kunden.
Der gewerbliche Kreditführerschein - fachliche Kompetenz für das gewerbliche Kreditgeschäft (online)
Die Organisation des Kreditgeschäfts macht es derzeit in zahlreichen Sparkassen erforderlich, dass verschiedene Mitarbeitergruppen Kreditkompetenz im Bereich Geschäfts- und Gewerbekunden erwerben, insbesondere auch im Businesscenter. In diesem Seminar erhalten Sie in einem Mix aus Onlineseminar und Web-based-Training das Know-How zu den wichtigsten Themen des gewerblichen Kreditgeschäfts.
Praxisorientierte Einführung in das Kreditgeschäft
Sie steigen neu in die Kreditsachbearbeitung ein und haben bisher keine Praxiserfahrung? Als Kreditsachbearbeiter/-in müssen Sie in der Lage sein, diverse Finanzierungsformen zu bearbeiten und Fragen zu Grundlagen der Kreditbewilligung und Finanzierungsformen sowie zu Kreditsicherheiten und zur Vertragsgestaltung zu beantworten. Eine praktische Einführung und einen Überblick zum hierfür erforderlichen Wissen erwerben Sie in diesem Seminar.
Einführung in die Baukreditsachbearbeitung (online)
Um Baukreditanträge korrekt zu bearbeiten und ausreichende Sicherheiten zu bestellen sind umfangreiche Kenntnisse erforderlich. Diese vermitteln wir in unserem Grundseminar.
Fachseminar Kreditanalyse
Fachseminare ermöglichen eine umfassende Qualifizierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Spezialistenaufgabe. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Wissen für Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Kreditanalyse "auf den Punkt" gebracht.