Zeige 20 von 23 Ergebnissen zum Stichwort Firmenkunden (Alle anzeigen)
Fachseminar Kreditsachbearbeitung (Firmenkunden)
Das Fachseminar ermöglicht eine umfassende Qualifizierung der Teilnehmer/-innen für ihre Spezialistenaufgabe. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Wissen für Mitarbeiter/-innen in der Kreditsachbearbeitung "auf den Punkt" gebracht.
Fachtagung Vertrieb für nationale und internationale Firmenkunden
Was sind die aktuellen Entwicklungen im Geschäft der nationalen und internationalen Firmenkunden? Wie können die Sparkassen die Kundenerwartungen erfüllen und welche Veränderungen sind dazu notwendig? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie auf unserer Fachtagung Vertrieb für nationale und internationale Firmenkunden.
Seminar für Fortgeschrittene - Öffentliche Förderprogramme
Öffentliche Wirtschaftsförderungsprogramme können für Kunden aus der gewerblichen Wirtschaft und aus freien Berufen ein wichtiger Baustein bei der Finanzierung sein. In diesem Seminar für Fortgeschrittene erhalten Sie vertiefende Kenntnisse zu Breiten- und Spezialprogrammen von Bund und Land sowie wertvolle Tipps für die praktische Umsetzung.
Besteuerung der Firmenkunden - Vertiefungsseminar
Sie haben die Grundlagen im Steuerrecht bereits gelegt und suchen nun Antworten zu spezielleren Fragestellungen aus dem Alltag Ihrer Gewerbe- und Firmenkunden? Dann ist dieses Seminar auf jeden Fall interessant für Sie!
Programm Aufbau / Ausbau Digitales Beratungs-Center
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Privatkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines Digitales Beratungs-Center (DBC) ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr Digitales Beratungs-Center erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen.
Einführung in die Besteuerung von Firmenkunden
Die steuerlichen Rahmenbedingungen seiner Kunden zu kennen ist eine wichtige Grundlage, um umfassend beraten und Konsequenzen aus betrieblichen Entscheidungen absehen zu können. In diesem Seminar legen Sie die Basis.
ESG-Fitnessprogramm für den Firmenkundenvertrieb (Vertiefungsmodul für Unternehmenskunden- und Firmenkundenberater)
Die Nachhaltigkeitsthemen Ihrer Unternehmens- und Firmenkunden vertrieblich nutzen In diesem Vertiefungsmodul unseres ESG-Fitnessprogramms steht die Gewinnung von Handlungsansätzen für die Erkennung von vertrieblichen Chancen bei Ihren Unternehmens- und Firmenkunden im Fokus. Im Rahmen dieses speziell auf diese Kundengruppen ausgerichteten Vertiefungstrainings erlernen Sie sowohl, wie Sie die ESG-Thematiken in Ihre Beratungsalltag zielführend anwenden als durch Fallstudien und simulierte Kundengespräche, wie Sie dies professionell in Ihren Beratungsalltag integrieren.
Rechtliche Spezialfragen im Bauträgergeschäft
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass das Bauträgergeschäft ein schwieriges Geschäftsfeld ist. Welche Probleme können auftreten? Wie können Verträge individuell und rechtssicher gestaltet werden? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserem Seminar.
Unternehmenszyklus mit den jeweiligen Finanzierungsformen
Die Bedürfnisse von Firmenkunden variieren, je nach Entwicklungsphase in der sie sich befinden. Damit sind auch die Anforderungen an die Finanzierer und somit auch an die Kreditanalyse vielfältig. Was sind die Besonderheiten je nach Phase des Unternehmenszyklus? Welche Konsequenzen ergeben sich dabei für den Kunden, für Sie als Kreditanalyst und für Ihre Sparkasse?
Sparkassen-StandardRating
Die sachgerechte Risikoklassifizierung von Kreditnehmern mit dem Sparkassen-StandardRating ist ein grundlegender Baustein für das Geschäft mit Gewerbe- und Firmenkunden - sowohl hinsichtlich der Kreditentscheidung und der Ermittlung risikogerechter Konditionen als auch mit Blick auf die Steuerung des Portfolios. In unserem Seminar werden Ihnen Aufbau und Funktionsweise des StandardRatings erläutert. Ihr Wissen wird anhand von Fallstudien am PC vertieft und durch praxisnahe Bearbeitungshinweise abgerundet.
Die interne und externe Rechnungslegung als Informationsquelle für die Kreditanalyse
Die interne und externe Rechnungslegung von Unternehmen ist eine wichtige Datenquelle für die Kreditanalyse. Wie Sie die eingereichten Informationen aufbereiten und auswerten und wie Sie mögliche Manipulationen erkennen, erfahren Sie in diesem Seminar.
Prüfung des Firmenkundenkreditgeschäfts
Das Firmenkundenkreditgeschäft ist für Sparkassen von zentraler Bedeutung, birgt ein hohes Risiko und ist betroffen von zahlreichen Vorschriften der Bankenaufsicht. Um so wichtiger ist es daher, dass die Interne Revision hier einen Schwerpunkt im Rahmen ihrer Prüfungstätigkeiten legt. Eignen Sie sich in diesem Seminar die Grundlagen an, wie Sie durch eine risikoorientierte Interne Revision das Firmenkundenkreditgeschäft effizient prüfen und aktuelle Prüfungsanforderungen erfüllen.
Fachseminar Vertriebssteuerung
Ein Erfolgsfaktor zur Steigerung der Vertriebsergebnisse ist es, die Vertriebsaktivitäten zielgerichtet und stringent zu steuern. Die dazu notwendigen Kenntnisse insbesondere auch im Hinblick "Vertriebsstrategie der Zukunft - Privatkunden und Firmenkunden" vermitteln wir für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vertriebssteuerung in diesem Fachseminar. In einer Kombination aus Präsenz- und Onlineseminaren sowie zeitlich flexiblen Selbstlernphasen, E-Learnings und Transferaufgaben wird das vermittelte Wissen mit hohem Mehrwert für die Praxis angewendet und trainiert
Direkt-Leasing für die Marktfolge Aktivgeschäft (online)
Erfahren Sie in diesem Seminar alles Wissenswerte zum Thema Direkt-Leasing.
Die Offenlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse nach § 18 KWG (online)
Wie sind die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gem. § 18 KWG? Welche Konsequenzen kann die Missachtung dieses Paragrafen haben? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.
Fallstudien in der Kreditanalyse
Anhand von verschiedenen Unternehmenssituationen erwerben Sie in diesem Seminar das erforderliche Wissen für eine fundierte Kreditanalyse und Konzeptprüfung.
Fachseminar Kreditanalyse
Fachseminare ermöglichen eine umfassende Qualifizierung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Spezialistenaufgabe. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Wissen für Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich Kreditanalyse "auf den Punkt" gebracht.
Kreditrisikomanagement im mittelständischen Bauträgergeschäft
Wie kann die Bonität eines Bauträgers überprüft werden? Wie erfolgt die Beurteilung eines Bauträgerkonzepts? Welche Möglichkeiten zur Risikoüberwachung gibt es? Antworten aus diese und weitere Fragen erhalten Sie in diesem Seminar.
Die unterjährige Rechnungslegung als Informationsquelle für die Kreditanalyse
Die unterjährige Rechnungslegung liefert wichtige Informationen für die Kreditanalyse. Die erforderlichen Kenntnisse für die Aufbereitung und Auswertung der vorgelegten Zahlen erwerben Sie in diesem Seminar.
Beurteilung des Managements eines Unternehmens aus Sicht der Kreditanalyse und des Marktes
Zur Einschätzung von Unternehmen sollten nicht nur Zahlen beachtet werden. Auch das Management und die Unternehmensstrategie sind für den Erfolg eines Unternehmens von großer Bedeutung. Das Wissen für die Beurteilung dieser Faktoren erwerben Sie in unserem Seminar.