Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 4 von 4 Ergebnissen zum Stichwort Insolvenz (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Digital

Prüfung Risikovorsorge - Problemkredite (online) (40.621)

Erwartete und unerwartete Kreditausfälle aus problembehafteten Engagements belasten die Ergebnisrechnung der Sparkasse. Immer wichtiger sind daher eine effiziente und aufsichtsrechtlich korrekte Bearbeitung von Problemkrediten, eine angemessene Analyse und Bewertung der Risikovorsorge sowie eine präventive Prüfung durch die Kreditrevision. In dieser Online-Veranstaltung erfahren Sie hierzu mehr. 

Veranstaltungsformat: Digital

Update zur Insolvenzanfechtung (online) (22.341)

Die Insolvenzanfechtung ist das effektivste Mittel des Insolvenzverwalters zur Anreicherung der Masse. Mit zeitlicher Nähe der Rechtshandlungen eines Schuldners zum Insolvenzantrag steigt das Risiko, dass Handlungen rückgängig gemacht werden müssen. Die COVID-19-Pandemie hat zu einer Aussetzung der Insolvenzanfechtung geführt. Diese gilt aber nur für bestimmte Fälle und die Voraussetzungen haben sich im zeitlichen Verlauf mehrfach geändert. Aktualisieren Sie Ihr Wissen zur Insolvenzanfechtung in dieser Veranstaltung.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Unternehmensinsolvenzen professionell abwickeln (22.337)

Wie ist der Ablauf eines Unternehmensinsolvenzverfahrens? Welche Konsequenzen und Handlungserfordernisse ergeben sich für die Sparkasse? Wie erfolgt die Abwicklung des Engagements?

Veranstaltungsformat: Präsenz

Kreditabwicklung im Privatkundengeschäft (22.302)

Wie sind die Abläufe und Arbeitsschritte bei der Abwicklung notleidendender Engagements? Welche Abwicklungsstrategien sind denkbar? Wie ist die Sicherheitensituation zu beurteilen? Das zur Beantwortung dieser Fragen erforderliche Wissen erwerben Sie in unserem Seminar.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung