Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 5 von 5 Ergebnissen zum Stichwort Leadership (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Positive Leadership: Chancen für Führungskräfte und Unternehmen (eine Einführung) (53.599)

Was macht Menschen im Arbeitsumfeld produktiv? Wie kann Führung nachhaltig die Produktivität fördern? Wie können Sie mit „guter Führung“ die Arbeitgeberattraktivität stärken und Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden? Erfahren Sie erste Hintergründe zu "positive Leadership". Wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich. Sie verstehen die Zusammenhänge, die sich aus den Methoden der positiven Psychologie ergeben und können erste Ideen für Ihren Führungs- und Unternehmensalltag entwickeln.

Veranstaltungsformat: Digital

Leadership-Performance: individuelles Coaching für Führungskräfte der 1. und 2. Führungsebene (online) (53.717)

In der Geschwindigkeit und Komplexität des Tagesgeschäftes geht oftmals der Blick für die eigenen Stärken und Ressourcen sowie die eigentlichen Themen verloren. Wir unterstützen Sie professionell und zielgerichtet. Als Auftakt für (digitale) Coaching-Gespräche nutzen wir ein neues, wissenschaftlich fundiertes Tool. So können direkt zu Beginn wesentliche Stärken und Handlungsfelder identifiziert und in die individuelle Ziel- und Vorgehensplanung einbezogen werden.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Managementwissen: Digitalisierung & Nachhaltigkeit - Zwei Themen verändern Ihr Unternehmen positiv (M5.006)

Schon lange sind die Themen Digitalisierung im Unternehmen und nachhaltiges Wirtschaften kaum mehr getrennt voneinander zu betrachten. Nachhaltigkeit ist längst nicht nur auf energetische Nutzungen zu reduzieren und Digitalisierung weit mehr als nur eine Lösung in der IT-Welt.  Beide Themen beeinflussen direkt das unternehmerische Handeln und die Zusammenarbeit zwischen den Marktteilnehmenden. In diesem Seminar wird Ihnen ein Überblick über die Grundlagen und Begrifflichkeiten sowie über die möglichen Veränderungsprozesse geboten, die auf Unternehmen zukommen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Anforderungen sowie ein Fahrplan zur digitalisierten Nachhaltigkeit werden vorgestellt und erklärt. Die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie unter Nutzung von Digitalisierungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen wird mit den wichtigsten Faktoren präsentiert. Ein Kompass für passende Fördermöglichkeiten und -töpfe rundet das Seminar ab. 

Veranstaltungsformat: Digital

just e-learn-Package Führung (E-Learning) (53.730)

Neues Wissen rund um das Thema Führung: digital, schnell und kompakt Profitieren Sie gleich von einem ganzen Package mit fünf hochwertigen E-Learnings aus dem Bereich Führung, die zu jeder Zeit, an jedem Ort und im eigenen Lerntempo bearbeitet werden können. 

Veranstaltungsformat: Präsenz

Qualifizierte/-r Nachhaltigkeitsmanager/-in (mit Zertifikat der Universität Witten-Herdecke) (M5.005)

Ziel des Seminars ist es, Ihnen zu ermöglichen, das Thema Nachhaltigkeit für Ihr Kerngeschäft zu eigen zu machen und Sie zu befähigen, Nachhaltigkeitsmanagement in Ihrem Unternehmen wirksam und glaubwürdig umzusetzen. Ziel der Qualifizierung ist die Ausbildung sogenannter "Nachhaltigkeits-Champions", welche das Thema Nachhaltigkeit für Ihr Unternehmen und für sich persönlich als Chance betrachten und es entsprechend motiviert im Unternehmen umsetzen können. Die kleine Gruppengröße im Seminar (max. 18 Teilnehmende) ermöglicht die Entwicklung individueller Lösungsansätze.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung