Zeige 3 von 3 Ergebnissen zum Stichwort Liquiditätssteuerung (Alle anzeigen)
Praxisdialog Meldewesen Liquidität (online)
Durch zahlreiche aufsichtsrechtliche Neuerungen und Vorgaben wird das Meldewesen immer komplexer. In unserem Praxisdialog erhalten Sie Informationen speziell zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen an das Liquiditätsmeldewesen sowie zu weiteren Änderungen im Zuge der regelmäßigen Überarbeitung der Meldebögen. Darüber hinaus werden individuelle Fragen zur Erstellung der Meldungen beantwortet.
Marktpreis- und Liquiditätsrisikosteuerung aus Revisionssicht (online)
Marktpreisrisiken ergeben sich aus potenziellen Verlusten, die an Märkten aufgrund der Veränderung von Marktpreisen und Marktparametern entstehen. In Sparkassen haben das Zinsänderungsrisiko und dessen Auswirkungen auf die Fristentransformation die größte Relevanz. Das Liquiditätsrisiko betrachtet vor allem das Zahlungsunfähigkeitsrisiko durch Gegenüberstellen von ein- und ausgehenden Zahlungsströmen sowie das Refinanzierungsrisiko, welches sich durch steigende Bonitätsaufschläge am Markt ergibt. Lernen Sie hierzu für revisionsspezifische Risikobetrachtungen die Grundzüge in diesem Seminar kennen.
SFirm - Neue Features und individuelle Services
Die Anwendung SFirm ist die Basis für ein komfortables Finanzmanagement, mit der sämtliche Zahlungsaufträge und Liquiditätssteuerungen bequem abgewickelt werden können. Ständige Anpassungen und neue Module sowie das flexible Zuschneiden auf individuelle Bedürfnisse werden vom Kunden positiv wahrgenommen. Frischen Sie in diesem Seminar Ihre SFirm-Kenntnisse auf und lernen Sie Neuheiten sowie Weiterentwicklungen kennen.