Zeige 8 von 8 Ergebnissen zum Stichwort Privatkunden (Alle anzeigen)
Sachkunde in der Anlageberatung für Privatkunden: Rechtliche Grundlagen (E-Learning)
Mit MiFID II wurden neue Rechtsgrundlagen für die Qualifikation von Mitarbeitenden in Wertpapierdienstleistungsunternehmen eingeführt. Ziel des E-Learnings ist es, einen Überblick über die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften im Wertpapiergeschäft für Privatkunden zu erhalten, die für Anlageberater/-innen zum Sachkundenachweis nach § 1 WpHGMaAnzV erforderlich sind. Das E-Learning vermittelt als Grundlagenschulung die relevanten Vorschriften kompakt in 5 Kapiteln und dient Anlageberatern/-innen dazu, ihre Sachkunde zu erfüllen und nachzuweisen.
Programm Aufbau / Ausbau Business-Center, Business-Line und Service-Line
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Firmenkunden" ist der Aufbau und Ausbau eines Business-Centers (BC) bzw. einer Business-Line (BL) oder Service-Line (SL) ein strategisches Handlungsfeld. Mit diesem Angebot unterstützten wir Sie dabei, Ihr BC, BL bzw. SL erfolgreich am Markt zu platzieren und weiterzuentwickeln sowie Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Echteinsatz zu machen.
Sales Professional
Vertriebliches Know-how für Bankexpert/-innen: Im Seminar Sales Professional erwerben Sie die Vertriebskompetenz für die Betreuung von anspruchsvollen Privat- und Individualkunden. Der Sales Professional ergänzt Ihre bankbetriebliche Qualifikation (Bankfachwirt/-in oder Hochschulstudium) durch Kenntnisse und Fertigkeiten für eine verantwortungsvolle und ertragsorientierte Kundenberatung.
Prüfung des Privatkundenkreditgeschäfts
Zu den Aufgabenfeldern der Kreditrevision gehören die planmäßige, kritische Untersuchung der Kreditengagements im Privatkundensegment sowie die Kontrolle von Vertragsinhalten, Abläufen der Kreditentscheidung und -bearbeitung. Das hierzu nötige Know-how wird in diesem Seminar vermittelt.
Programm Aufbau / Ausbau Kunden-Service-Center
Im Rahmen der "Vertriebsstrategie der Zukunft - Privatkunden" nimmt der Aufbau und Ausbau eines Kunden-Service-Centers eine zentrale Rolle ein. Hierbei unterstützen wir Sie gerne! Unser Angebot skizziert beispielhaft den Ablauf. Natürlich werden die Maßnahmen und die daraus resultierenden Bausteine Ihres Konzeptes individuell erarbeitet und für Sie maßgeschneidert zusammengestellt.
Seiteneinstieg.Basis
Sie möchten Ihre bislang außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe gesammelten Berufserfahrungen als Seiteneinsteiger/-in einbringen und haben Freude daran, Kundenkontakte im Geschäftsmodell der Sparkassen zu managen, Kunden im Bereich Konten und Karten rechtssicher zu beraten.
Best of Sales - In medialen Kunden-Centern (KSC,BC, DBC) mit System schneller, effektiver und erfolgreicher Kunden begeistern
Sie als Führungskraft oder Mitarbeiter/-in im Kunden-Service-Center, BusinessCenter oder einem Digitalen-Beratungs- Center sind die Erfolgsgaranten für eine leistungsstark agierende mediale Vertriebseinheit. Grundvoraussetzungen hierfür sind eine hohe Selbstmotivation, ein ausgeprägtes gutes Gespür für die Bedürfnisse des Kunden sowie überdurchschnittliche kommunikative Fähigkeiten. In unserem Best of Sales-Training erfahren Sie praxisnah und mit Langzeitwirkung, wie Sie nachhaltig Ihre Erfolgs- und Abschlussquoten steigern, wie Sie Kunden begeistern und für sich gewinnen und wie Sie Ihre Freude am Vertrieb und Teamgeist erhalten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann besuchen Sie unser Vertriebstraining mit dem Top-Trainer André May.