Suchergebnisse Veranstaltungen

  • 1

Zeige 14 von 14 Ergebnissen zum Stichwort Recht (Alle anzeigen)

20.100 | Fachseminar | in Präsenz

Fachseminar Kreditsachbearbeitung (Firmenkunden)

Das Fachseminar ermöglicht eine umfassende Qualifizierung der Teilnehmer/-innen für ihre Spezialistenaufgabe. Eng verzahnt mit der Praxis und in kompakter Form wird hier das erforderliche Wissen für…


15 Tage
15.606 | Webinar | digital

Rechtsfokus: Verträge und Sicherheit im Online-Geschäft (Webinar)

Erfahren Sie, wie elektronische Erklärungen rechtswirksam und sicher abgegeben werden. Darüber hinaus werden Verbraucherschutz, Formanforderungen sowie die Einbindung von AGB im digitalen Umfeld…

285,00 €


 11.06.2025

3 Stunden 1 Termin virtueller Seminarraum
20.722 | Seminar | in Präsenz

Spezialverträge im Kreditgeschäft

Im Firmenkreditgeschäft reicht der Einsatz von Formularverträgen regelmäßig nicht aus, sobald bestimmte Fallkonstellationen auftreten, die vom üblichen Standard im Firmenkundengeschäft abweichen.…

430,00 €


 07.02.2025

1 Tag 1 Termin Sparkassenakademie NRW
54.335 | Webinar | in Präsenz

Pflichten und Haftung

Von Mitgliedern in kommunalen Aufsichtsräten werden besondere Kenntnisse verlangt, die sich sowohl aus dem Gesellschaftsrecht wie auch aus dem Kommunalrecht ergeben. Der § 113 Abs. 6 GO NW begründet…

149,00 €



2 Stunden
20.732 | Seminar | in Präsenz

Praxisdialog Verbraucherdarlehensrecht

Die Einhaltung des Verbraucherdarlehensrechts in Sparkassen ist wichtig. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse zu aktualisieren und zu vertiefen sowie sich über die Umsetzung…


1 Tag
22.427 | Seminar | in Präsenz

Risikokreditbearbeitung - Funktionen zur Formularbearbeitung (S372c) (SM3203)

Die Beobachtung von Risikokrediten und damit einhergehend die Risikokreditbearbeitung sind in der Sparkasse besonders wichtig. Die Anwendung RKB unterstützt dabei. Erfahren Sie Grundlegendes zur…


1 Tag
49.302 | Webinar | digital

Der Einsatz von KI-Bots in der Sparkasse - worin besteht der rechtliche Handlungsbedarf? (Webinar)

Der Einsatz von KI-Systemen ist mit diversen tatsächlichen und rechtlichen Unwägbarkeiten verbunden, sodass dem Einsatz eine Risikoanalyse und eine Abwägung von Chancen und Risiken vorausgehen müssen.…

199,00 €



1,5 Stunden
02.842 | Seminar | in Präsenz

Aufsichtsrecht in der Anlageberatung

Aktuelles Wissen zur Regulatorik in der Beratung ist ein Muss. Aber Sachkunde ist nicht nur eine unerlässliche Kompetenz in der Wertpapierberatung. Der Gesetzgeber fordert auch eine regelmäßige…

299,00 €


 05.11.2025

0,5 Tage 1 Termin virtueller Seminarraum
15.610 | Seminar | digital

Internet und eCommerce - Rechtsfragen und Lösungsalternativen (online)

Die gesetzlichen Vorschriften rund um das Internet sowie zum elektronischen Geschäftsverkehr sind zahlreich. Diese Veranstaltung gibt einen grundlegenden Überblick über rechtliche Anforderungen für…

440,00 €


 05.06.2025

1 Tag 1 Termin
22.426 | Seminar | in Präsenz

Risikokreditbearbeitung - Fachthemen zur Administration: Reportingfunktionen und Jahresabschluss (S372b) (SM3202)

Die Beobachtung von Risikokrediten und damit einhergehend die Risikokreditbearbeitung sind in der Sparkasse besonders wichtig. Die Anwendung RKB unterstützt dabei. Erfahren Sie Grundlegendes zur…


1 Tag
22.305 | Seminar | in Präsenz

Das P-Konto

Das Gesetz zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes (PKoFoG) ist seit dem  01.12.2021 in Kraft. Antworten auf Fragen zum…

390,00 €


 02.09.2025

1 Tag 1 Termin Sparkassenakademie NRW
15.615 | Seminar | digital

Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok und LinkedIn - Rechtsfragen und Risiken (online)

Die Außendarstellung von Sparkassen über Social-Media-Netzwerke ist inzwischen ein elementarer Bestandteil des Marketings und der externen Kommunikation. Damit verbunden sind eine Vielzahl an…

440,00 €


 22.09.2025

1 Tag 1 Termin virtueller Seminarraum
02.898 | E-Learning | digital

Sachkunde in der Anlageberatung für vermögende Kunden: Rechtliche Grundlagen (E-Learning)

Mit MiFID II wurden neue Rechtsgrundlagen für die Qualifikation von Mitarbeitenden in Wertpapierdienstleistungsunternehmen eingeführt. Ziel des E-Learnings ist es, einen Überblick über die…

249,00 €



6 Stunden
02.897 | E-Learning | digital

Sachkunde in der Anlageberatung für Privatkunden: Rechtliche Grundlagen (E-Learning)

Mit MiFID II wurden neue Rechtsgrundlagen für die Qualifikation von Mitarbeitenden in Wertpapierdienstleistungsunternehmen eingeführt. Ziel des E-Learnings ist es, einen Überblick über die…

 24.01.2025 – 24.02.2025

4 Stunden 1 Termin virtueller Seminarraum
  • 1

Zurück zur Übersicht "Produktangebot"

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung