Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 6 von 6 Ergebnissen zum Stichwort Sachkunde (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Digital

Sachkunde in der Anlageberatung für vermögende Kunden: Rechtliche Grundlagen (E-Learning) (02.898)

Mit MiFID II wurden neue Rechtsgrundlagen für die Qualifikation von Mitarbeitenden in Wertpapierdienstleistungsunternehmen eingeführt. Ziel des E-Learnings ist es, einen Überblick über die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften im Wertpapiergeschäft für vermögende Kunden zu erhalten, die für Anlageberater/-innen zum Sachkundenachweis nach § 1 WpHGMaAnzV erforderlich sind. Das E-Learning vermittelt als Grundlagenschulung die relevanten Vorschriften kompakt in 5 Kapiteln und dient Anlageberatern/-innen ihre Sachkunde zu erfüllen und nachzuweisen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Natürlich nachhaltig beraten im Wertpapiergeschäft (02.531)

Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit nimmt in allen Lebensbereichen zu – auch in der Vermögensanlage. Das Bewusstsein der Menschen ändert sich, die Märkte ändern sich - auch der Markt für Geldanlagen. Immer mehr Menschen möchten ihr Geld verantwortungsvoll anlegen. Neben Rendite, Risiko und Liquidität einer Geldanlage ist dabei auch die ethisch und ökologisch verantwortungsvolle Verwendung der Mittel ausschlaggebend. Steigern Sie mit diesem Training gezielt die Qualität in der  Anlageberatung und greifen das Thema Nachhaltigkeit proaktiv auf.

Veranstaltungsformat: Digital

Sachkunde in der Anlageberatung für Privatkunden: Rechtliche Grundlagen (E-Learning) (02.897)

Mit MiFID II wurden neue Rechtsgrundlagen für die Qualifikation von Mitarbeitenden in Wertpapierdienstleistungsunternehmen eingeführt. Ziel des E-Learnings ist es, einen Überblick über die gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften im Wertpapiergeschäft für Privatkunden zu erhalten, die für Anlageberater/-innen zum Sachkundenachweis nach § 1 WpHGMaAnzV erforderlich sind. Das E-Learning vermittelt als Grundlagenschulung die relevanten Vorschriften kompakt in 5 Kapiteln und dient Anlageberatern/-innen dazu, ihre Sachkunde zu erfüllen und nachzuweisen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Das Wertpapiergeschäft mit Individualkunden intensivieren (02.502)

Vermögende Kunden haben hohe Erwartungen an ihre Berater. Präsentieren Sie sich Ihren Kunden als kompetente/-r Ansprechpartner/-in in Fragen rund um Wertpapiere und Finanzmärkte. Das Seminar vermittelt Ihnen Sicherheit im Wertpapiervertrieb, um das Geschäft zu intensivieren. Sie lernen ausgewählte Wertpapierprodukte intensiver kennen, analysieren Depots, erarbeiten Umtauschempfehlungen und erweitern Ihr Wissen rund um den Finanzmarkt.

Veranstaltungsformat: Digital

Recht in der Anlageberatung - Update (online) (02.842)

Geeignetheit und Co. - aktuelles Wissen zur Regulatorik in der Beratung ist ein Muss.Sachkunde ist nicht nur eine wichtige Kompetenz in der Kundenberatung. Der Gesetzgeber fordert auch eine regelmäßige Überprüfung der Aktualität in der Sachkunde. Richtig umgesetzt bieten viele regulatorische Vorgaben zudem gute Chancen für eine vertrieblich gelungene Kundenansprache und eine hohe Beratungsqualität. Sie möchten sich über den aktuellen Stand der derzeitigen und künftigen rechtlichen Entwicklungen im Privatkundenvertrieb informieren? Dann ist das Seminar zur regelmäßigen Auffrischung genau das richtige für Sie.

Veranstaltungsformat: Digital

Steuer-Update kompakt (online) (02.833)

Gestaltungsmöglichkeiten für typische steuerliche "Problemzonen" schaffen Mehrwerte:Das Online-Seminar vermittelt kompakt praxisnahe Ideen zur steueroptimierten Vermögensstrukturierung und zur Vermeidung von Steuerfallen. Berater/-innen erhalten aktuelle Handlungsempfehlungen, die echte Mehrwerte stiften, die sie für eine intensive Kundenbindung nutzen können.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung