Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 4 von 4 Ergebnissen zum Stichwort Seiteneinstieg (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Starke Menschen - Starke Marke (81.190)

Ihre Seiten- und Wiedereinsteiger/-innen übernehmen in Ihrer Sparkasse eine zentrale Rolle: Sie sind nah an Kundinnen und Kunden und vertreten damit die Sparkasse nach außen. Gleichzeitig ist die Finanzwelt für sie teils Neuland. Um ihnen das Ankommen zu erleichtern, nehmen wir sie mit und tauchen ein in die Sparkassen-Finanzgruppe.  

Veranstaltungsformat: Digital

just e-learn-Package Welcome und Onboarding für neue Mitarbeitende (E-Learning) (81.160)

Was müssen neue Mitarbeitende wissen, wenn sie die ersten Tage in der Sparkasse ihre Arbeit aufnehmen? Von der Einordnung der Sparkasse ins deutsche Finanzsystem über die wesentlichen Grundlagen der EDV und der Beratungsphilosophie bis zum eigenen Beitrag durch das persönliche und individuelle Mindset - in einfachen Schritten erläutert. Gerade jetzt benötigen neue Mitarbeitende die richtigen Sparkassen-Basics, um von Anfang an begeistert zu starten.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Qualifizierungslehrgang Sparkassenkaufmann/-frau (81.200)

Sie möchten Ihre bislang außerhalb von Kreditinstituten gesammelten Berufserfahrungen als Seiteneinsteiger/-in einbringen? Sie möchten Ihre Karriere in einer Sparkasse starten und benötigen dafür zusätzliches bankfachliches Wissen? Mit unserem neuen, modularen Qualifizierungsprogramm für Seiteneinsteiger/-innen bereiten wir Sie Schritt für Schritt auf die Übernahme erster Tätigkeiten im Service und in der Privatkundenberatung von Sparkassen vor.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Seiteneinstieg.Basis (81.180)

Sie möchten Ihre bislang außerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe gesammelten Berufserfahrungen als Seiteneinsteiger/-in einbringen und haben Freude daran, Kundenkontakte im Geschäftsmodell der Sparkassen zu managen, Kunden im Bereich Konten und Karten rechtssicher zu beraten.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung