Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 3 von 3 Ergebnissen zum Stichwort Sparkassenbetriebswirt (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Digital

Vorbereitungswebinare Modulprüfungen Sparkassenbetriebswirt (online) (83.902)

Sie bereiten sich auf die schriftlichen Modulprüfungen im Rahmen des Selbststudiums Sparkassenbetriebswirt/-in mit dem Studienwerk "Sparkassen-Colleg" (Fernstudiengang S) vor? Sie wollen Ihre persönlichen Prüfungsziele möglichst optimal erreichen? Mit unseren acht optional buchbaren, jeweils 90-minütigen Vorbereitungswebinaren zu allen relevanten Themen des Selbststudiums trainieren Sie mit unseren Dozentinnen und Dozenten übungsorientiert die erfolgreiche Bearbeitung der Modulklausuren und gehen gut vorbereitet in diese Prüfungsphase.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Duales Bachelor-Studienprogramm Banking und Sales (84.100)

Mit der pauschalen Anrechnung Ihrer Leistungen aus den Studiengängen Bankfachwirt/-in und Betriebswirt/-in Banking & Finance bei der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management in Bonn boostern Sie Ihre Karriere. So profitieren Sie von einem Studienprogramm, das Sie praxisorientiert und wissenschaftlich auf höchstem Niveau mit mehreren Abschlüssen qualifiziert. Damit sind Sie für Arbeitgeber extrem attraktiv. Für Ihre bei der Sparkassenakademie NRW erworbenen Abschlüsse „Bankfachwirt/-in“ und „Betriebswirt/-in“ werden Ihnen bis zu 16 von 33 Modulen des Bachelor-Studiengangs „Banking & Sales“ angerechnet. Diese pauschale Anrechnung von Prüfungsleistungen macht es möglich, dass Sie in der Studienzeit von sieben bis neun Semestern drei in hohem Maß anerkannte Abschlussgrade erlangen.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Betriebswirt-in Banking and Finance (86.100)

Mit unserem Online-Studium zum anerkannten Abschluss „Betriebswirt/-in“ machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt in Richtung Management und Führung. Sie erwerben das Wissen und die persönlichen Kompetenzen, wie Projektmanagement und Personalführung, die Sie in Management- und Führungspositionen in Kredit- und Finanzinstituten brauchen. Damit sind Sie für Ihre Wunschposition bestens aufgestellt. Selbstverständlich begleiten wir Sie persönlich bei Ihrem Studium und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Know-How jederzeit zur Seite. Und das Beste: Für Ihre Weiterbildung erhalten Sie von uns 42 ECTS-Leistungspunkte, deren Anrechnung auf einen Bachelorabschluss Sie europaweit an jeder Hochschule beantragen können. Starten Sie mit uns durch und sichern sich einen der begehrten Online-Plätze!

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung