Zeige 3 von 3 Ergebnissen zum Stichwort Verhinderungsvertreter (Alle anzeigen)
Der Vorstand als Vertriebsbeauftragter - Update
Update für Vertriebsbeauftragte nach WpHG-MaAnzV Mit der MiFID II wurden erstmals ausdrückliche Anforderungen an den Vorstand in das WpHG aufgenommen. Die Anforderungen sind komplex und werden laufend verschärft. In unserem "Jahres-Update"-Seminar für Vorstände erfahren Sie, was Sie als Vorstand beachten müssen und welche Chancen Sie nutzen können. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Vorstände, die ihre Kenntnisse gemäß KWG (Vertriebsbeauftragte nach WpHG-MaAnzV) aktualisieren möchten.
Fachtagung Aufsichtsrecht
Ihr jährliches Update zum Aufsichtsrecht Die Änderungen im Aufsichtsrecht setzen sich in den nächsten Jahren zum Beispiel mit der CRR-III-Umsetzung fort. Komplexe rechtliche und regulatorische Anforderungen stellen Ihr Haus vor Herausforderungen. Diese Fachtagung zeigt die relevanten und aktuellen Handlungsfelder auf und liefert wertwolle Impulse für eine effiziente Umsetzung in Ihrer Sparkasse.
Qualifizierungsprogramm für angehende Vorstandsmitglieder und Verhinderungsvertreter / -innen
Erfolgreich Zukunft gestalten! Als künftiges Vorstandsmitglied, bzw. Verhinderungsvertreter/-in sind Sie eine wichtige Navigatorin, ein wichtiger Navigator für die Erfolgsgeschichte der Sparkasse der Zukunft. Wir geben Ihnen praxisorientiert und fokussiert das Rüstzeug mit an die Hand, das Sie für den Erfolg brauchen. Wir wissen, worauf es ankommt, denn gemeinsam mit den Regionalverbänden SVWL und RSGV haben wir als Ihre Sparkassenakademie alle aktuellen Anforderungen an die Position "Vorstand" in einem Profil zusammengefasst. Unser Anforderungsprofil für Vorstände ist somit Ihr Leitfaden auf dem Weg zum Vorstand/Verhinderungsvertreter/-in einer Sparkasse und gleichzeitig unser Storyboard für dieses Qualifizierungsprogramm. Mit Zertifikat! Da dieses Qualifizierungsprogramm alle aktuellen Anforderungen der BaFin, der EZB und des KWG, ergänzt um strategische Themen der S-Finanzgruppe, abdeckt, erhalten Sie nach der Teilnahme ein Zertifikat über die theoretische Geschäftsleitereignung.