Angebotssuche & Bildung

  • 1

Zeige 6 von 6 Ergebnissen zum Stichwort digitale Kompetenz (Alle anzeigen)

Veranstaltungsformat: Präsenz

Potenzialanalyse für junge Bankkaufleute (Orientierungs-AC) (online oder in Präsenz) (60.001)

Die Teilnehmer/-innen setzen sich während des Verfahrens aktiv mit unterschiedlichen praxisbezogenen Aufgabenstellungen und Situationen auseinander, die speziell auf verschiedene zentrale Anforderungsbereiche hin konzipiert werden (z. B. Servicekompetenz, Beratungskompetenz, digitale Kompetenz, Kommunikation, Teamorientierung, Planung und Organisation).

Veranstaltungsformat: Digital

Erweiterte Möglichkeiten mit Chat oder E-Mail in der medialen Beratung (Webinar) (15.930)

Mehr denn je ist es besonders wichtig, medial gut im Kontakt mit unseren Kunden zu sein. Viele  Kunden werden zunehmend online per Chat oder E-Mail kontaktiert und beraten.  Über diesen einfachen Weg können schnell Fragen geklärt werden und dem Kunden Lösungen aufgezeigt werden. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche wesentlichen Regeln zu beachten sind und wie Sie dem Kunden gezielt per Chat und Mail weiterhelfen können.  

Veranstaltungsformat: Digital

Mediale Beratung per Screen-Sharing und Co-Browsing Teil 1 und Teil 2 (Webinar) (15.706)

Mittlerweile nehmen viele Kunden über die Internet-Filiale oder direkt per Chat oder Mail Kontakt auf. Sobald Sie als Berater/-in erkennen, dass Anfragen komplex werden, empfiehlt sich ein Kanalwechsel zum Telefon. Hierbei sind zusätzlich die technischen Optionen "Screen-Sharing" und "Co-Browsing" hilfreich. Hiermit ist es möglich, gemeinsam mit Kunden am Bildschirm auch komplexe Beratungen erfolgreich zu bearbeiten. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie durch diese Form der medialen Beratung bei multikanalaffinen Kunden punkten.

Veranstaltungsformat: Digital

Ton läuft – Podasts als nachhaltiges Highlight im Training und Coaching (online) (33.942)

Podcasts sind wertvoller und nachhaltiger Bestandteil unserer Trainings und Weiterbildungen. Wie können Podcasts selbst gestaltet und einfach produziert werden, damit sie sich optimal ins Trainingsdesign einfügen? In diesem Workshop finden Sie die Antwort. Ihre erstellten Podcasts können direkt in Ihrem Training eingesetzt werden.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Trainingsprogramm Videoberatung - Intensivqualifizierung mediale Beratung in der Filiale und DBC/BC/KSC (15.910)

Dieses Trainingsprogramm qualifiziert Sie für den anspruchsvollen Umgang mit der technischen Umgebung bei  Videoberatungen. Um dabei sowohl die technischen Lösungen als auch die institutsspezifische Integration zu berücksichtigen, sind die Inhalte in Bausteine aufgeteilt. Die Standards, die für alle Relevanz haben, werden im  Seminar erarbeitet. Das Training der individuellen Besonderheiten erfolgt anschließend in der jeweiligen technischen Beratungsumgebung vor Ort.

Veranstaltungsformat: Präsenz

Talentprogramm Young Professionals + (52.201)

Talente finden. Talente stärken. Talente binden. Die Bindung der „richtigen“ Mitarbeiter an die Sparkasse ist eine Herausforderung. Jeder Weggang von Nachwuchstalenten, z. B. kurz nach der Ausbildung, ist eine fehlgeschlagene Zukunftstinvestition. Mit unserem Programm „Young Professionals+“ (YouP+) fördern und binden Sie Ihre Top-Talente. YouP+ stärkt Zukunfts-Kompetenzen plus soziale bzw. persönliche Kompetenzen. Es ist modular aufgebaut und erstreckt sich über einen Zeitraum von 18 Monaten. Begleitende Veranstaltungen bieten Impulse und Möglichkeiten zum Networking. YouP+ schließt mit einem Zertifikat ab. Gemeinsam Zukunft gestalten: Mit YouP+.

  • 1

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung