Zukunft gestalten mit KI:

Innovationen fördern, Effizienz steigern, Kunden begeistern.

Mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft der Sparkassen gestalten

KI als Treiber für die digitale Transformation

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zentrale Rolle in der digitalen Transformation und beeinflusst unterschiedlichste Bereiche von Organisationen. KI optimiert und automatisiert administrative Aufgaben, was die Effizienz der Mitarbeiter/-innen steigert und die Ressourcen für wertschöpfende Tätigkeiten freisetzt. Chatbots und KI-gestützte Systeme ermöglichen außerdem eine schnellere und rund um die Uhr verfügbare Kundenbetreuung, die den Service erheblich verbessert. Darüber hinaus hilft KI, aus großen Datenmengen Muster und Trends zu erkennen, um fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen. KI-basierte Systeme erkennen und reagieren zudem auf Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit, was die digitale Infrastruktur vor Cyberangriffen schützt.

Was sind die Vorteile von KI für Sparkassen?

SKA-Aufzaehlung Haken
Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern:

KI bietet individuelle Lösungen, stärkt bestehende Beziehungen und öffnet Türen zu neuen Märkten.

SKA-Aufzaehlung Haken
Effizienz im Arbeitsalltag erhöhen:

KI revolutioniert Arbeitsprozesse. Sie automatisiert aufwendige Tätigkeiten und optimiert Abläufe, was sowohl Kosten spart als auch die Effizienz im Arbeitsalltag deutlich erhöht.

SKA-Aufzaehlung Haken
Fachkräftemangel gezielt angehen:

KI entlastet Mitarbeiter/-innen von administrativen Tätigkeiten und schafft Freiräume für die Konzentration auf anspruchsvolle und wertschöpfende Herausforderungen.

Relevanz von KI-Weiterbildungen

KI beeinflusst die Finanzwelt zunehmend. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und mit der digitalen Transformation Schritt zu halten, ist es entscheidend, dass Mitarbeiter/-innen der Sparkasse über das nötige Wissen und die Fähigkeiten verfügen, KI-gestützte Lösungen zu verstehen und anzuwenden. Auf diese Weise können sie neue Technologien bei Bedarf gezielt einsetzen und ihre Arbeit effizienter gestalten.

Icon Karriereweg weiss

Unser Angebot

KI-Produkte

Mit unserem Qualifizierungsangebot helfen wir Ihnen, das nötige Know-how zu erlangen, um die Chancen und Vorteile von Künstlicher Intelligenz optimal zu realisieren und den Vertriebserfolg nachhaltig zu stärken. Das Weiterbildungsangebot richtet sich an

  • KI-Anwender/-innen: Die intelligenten Systeme entlasten Sie in Ihrer täglichen Arbeit enorm, indem sie Routineaufgaben für Sie übernehmen oder neue Wege bieten, Kundinnen und Kunden noch gezielter und individueller zu betreuen.
  • KI-Expert/-innen: Mit der Umsetzung einer KI-Strategie in Ihrem Team profitieren Sie nicht nur von der Optimierung der Arbeitsabläufe, sondern steigern auch die Gesamtproduktivität. KI ist nicht nur ein Trend, sondern ein Treiber für positive Veränderung in Ihrer Sparkasse.
  • Führungskräfte: Ihre Position ermöglicht Ihnen, die Umsetzung von KI-Initiativen in Ihrer Sparkasse aktiv voranzutreiben, während Sie gleichzeitig Ihr eigenes Fachwissen zur Künstlichen Intelligenz erweitern und Kolleg/-innen für das Thema begeistern.

Stimmen zu KI aus den Verbänden

Doreen Mahnke | SVWL

„Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist bereits in vielen Bereichen ein Teil unseres Alltags. Dabei eröffnet uns die KI neue Wege, wenn wir verstehen, sie zu nutzen. Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, die Menschen mitzunehmen, Vertrauen aufzubauen, Wissen zu vermitteln und Potenziale aufzuzeigen. Gemeinsam können wir Ängste abbauen, Verständnis schaffen und ein Umfeld schaffen, in dem KI sinnvoll und nutzbringend eingesetzt wird.“

Thorsten Hager |  RSGV

„Die Integration von KI in die Geschäftsprozesse der Sparkassen und ihrer Verbundpartner bietet erhebliche Vorteile in Bezug auf Effizienz und Kundenzufriedenheit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ein wichtiger Schritt, um das Vertrauen in die Technologie zu stärken und das Bewusstsein für die Grenzen und Risiken dieser Technologie zu fördern, ist die regelmäßige Schulung unserer Mitarbeitenden.“ 

Daniel Schembecker | SVWL

„Obwohl der regelrechte „Hype“ um Künstliche Intelligenz (KI) mittlerweile etwas abnimmt, so steigt die Relevanz dieser Technologie doch täglich an. Denn auf den Hype folgt die Transformation und die Phase, in der sich KI als integraler Bestandteil der Gesellschaft, insbesondere des beruflichen Umfelds, etabliert. Sparkassen haben die Bedeutung von KI erkannt. Es ist wichtig, die Entwicklungen weiter so aufgeschlossen und aktiv zu begleiten, um sich optimal für die Zukunft aufzustellen.“

Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns gern bei Fragen, Anregungen oder Wünschen per Telefon, E-Mail oder über das Formular.
Edmund Honermann
Produktmanager
Steuerung & Betrieb

Hat Ihnen der Inhalt der Seite gefallen? Dann teilen Sie ihn gern mit Ihren Freunden und Bekannten in Ihren sozialen Netzwerken:

Persönliche Beratung