Erklärung zur Barrierefreiheit
Website: www.sparkassenakademie.de
Betreiber: Sparkassenakademie NRW
In dieser Erklärung zur Barrierefreiheit erfahren Sie, wie zugänglich unsere Website bzw. Web-App ist – das ist laut § 12a Behindertengleichstellungsgesetz vorgeschrieben. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie uns kontaktieren können, falls Ihnen Barrieren auffallen.
Woran wir arbeiten
Wir verpflichten uns dazu, unsere Website entsprechend den geltenden rechtlichen Bestimmungen zur Barrierefreiheit zu gestalten. Wir möchten allen Menschen, unabhängig von ihren körperlichen, kognitiven oder technischen Voraussetzungen, den gleichberechtigten Zugang zu unseren digitalen Informationen und Diensten ermöglichen.
Die rechtlichen Grundlagen dafür sind:
- die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0)
- die EU-Richtlinie 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen
- der European Accessibility Act (EAA)
- das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
- die europäische Norm EN 301 549 in der aktuellen Version
Der aktuelle Stand
Einige Bereiche sind noch nicht vollständig barrierefrei – diese finden Sie im nächsten Abschnitt aufgelistet. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website noch zugänglicher zu gestalten. Aktuell haben wir nach Prüfung durch accessibilitycheck von friendlycaptcha den Standard WCAG AA zu 93% erreicht.
Noch nicht barrierefreie Inhalte
Kontrastprobleme: Einige Texte und Schaltflächen haben noch nicht ausreichenden Farbkontrast
Bildtexte (Alt-Texte): Nicht alle Bilder haben beschreibende Texte für Screenreader
Schaltflächen: Nicht alle touch targets sind ausreichend groß
Linkbuttons (Aria-Label): Das Ziel des Links bei gleichnamigen Buttons wird nicht erklärt
Sprungmarken: Fehlende oder unvollständige Navigationshilfen für Screenreader-Nutzer
Formulare: Nicht alle Eingabefelder sind eindeutig beschriftet und mit Hilfetexten versehen
PDF-Dokumente: Einige der bereitgestellten Dokumente sind noch nicht vollständig barrierefrei aufbereitet
Begründung
Wir möchten transparent mit Ihnen umgehen: Unsere Website entspricht derzeit noch nicht vollständig den Standards der digitalen Barrierefreiheit. Das ist uns bewusst und wir arbeiten aktiv daran, dies zu ändern.
Die Sparkassenakademie NRW nimmt das Thema Barrierefreiheit sehr ernst. Alle Menschen sollen gleichberechtigt Zugang zu unseren digitalen Angeboten haben – unabhängig von möglichen Einschränkungen. Deshalb haben wir in den vergangenen Monaten verschiedene Anbieter und technische Lösungsansätze gründlich geprüft.
Nach einer umfassenden Analyse haben wir uns für einen kompletten technischen Relaunch unserer Website entschieden. Bei dieser Neugestaltung steht die Barrierefreiheit von Anfang an im Mittelpunkt der Entwicklung. Unser Ziel ist es, eine Website zu schaffen, die für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich und bedienbar ist. Die Fertigstellung dieses Relaunches ist für Januar 2026 geplant. Bis dahin bitten wir um Ihr Verständnis für die bestehenden Einschränkungen.
Sollten Sie bereits jetzt Schwierigkeiten beim Zugang zu bestimmten Inhalten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter und stellen Ihnen die gewünschten Informationen in einer für Sie zugänglichen Form zur Verfügung!
Barriere melden oder Kontakt aufnehmen
Sie brauchen Hilfe? Falls Ihnen Probleme mit der Zugänglichkeit auffallen oder Sie Fragen zur Barrierefreiheit haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Per E-Mail:
marketing@ska.nrw
Vor Ort:
Sparkassenakademie NRW
Hörder Burgplatz 1
44263 Dortmund
Telefonisch:
Telefon: 0231 22240-710
Telefax: 0231 22240-715
Über das Internet:
www.sparkassenakademie-nrw.de
Aktualität der Erklärung
Diese Erklärung haben wir am 25. Juni 2025 erstellt. Wir aktualisieren sie regelmäßig einmal im Jahr, wie es das Gesetz vorschreibt.
Schlichtung
Es gibt eine Schlichtungsstelle beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen (nach § 16 BGG). Diese Stelle hilft dabei, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und Bundesbehörden zu lösen.
Sie können sich an die Schlichtungsstelle wenden, wenn unsere Antwort Ihr Problem nicht löst. Das Ziel ist nicht, einen Gewinner zu finden, sondern gemeinsam eine Lösung zu entwickeln – ganz ohne Gericht. Das Verfahren kostet nichts und Sie brauchen keinen Anwalt.
Auf der Website der Schlichtungsstelle finden Sie alle Infos zum Verfahren und wie Sie einen Antrag stellen.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de